Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Gießen: Wohnung absichtlich in Brand gesetzt - Tatverdächtiger in U-Haft

Giessen (ots)

Gießen: Wohnung absichtlich in Brand gesetzt - Tatverdächtiger in U-Haft

Nach dem Brand einer Wohnung letzten Freitag in Wieseck (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6102447) ergaben die Ermittlungen, dass die Wohnung absichtlich in Brand gesetzt wurde. Zeugenhinweise erhärteten den Verdacht gegen einen Mann, der am Freitag durch einen weiteren Zeugen in der Gießener Innenstadt angetroffen wurde. Der Zeuge informierte die Polizei und hielt den Mann bis zum Eintreffen dieser fest.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen erhärtete sich ein dringender Tatverdacht gegen den Festgenommenen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Gießen führten die Ermittler den Mann am Samstag einem Haftrichter am Amtsgericht Gießen vor. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Mordes gegen den 44-jährigen deutschen Staatsangehörigen.

Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Zwei Frauen, die in ein Krankenhaus eingeliefert wurden, konnten dieses zwischenzeitlich wieder verlassen. Die beiden weiteren Verletzten, zwei Männer, wurden leicht verletzt und konnten nach ambulanter Behandlung durch den Rettungsdienst vor Ort entlassen werden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat laufen, derzeit können keine weiteren Auskünfte erteilt werden.

Pierre Gath, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle