Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Unfallfluchten + versuchter Einbruch + Einbruch in Vereinsheim + illegales Autorennen + Kontrollen in Herborn, Dillenburg und an der Zollbuche

Giessen (ots)

Haiger-Sechshelden: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Sechsheldener Kreisel bittet die Polizei um Zeugenhinweise: Am Freitag (22.08.2025), gegen 23:45 Uhr, fuhr ein Unbekannter auf der B277 aus Richtung Haiger kommend in Richtung Dillenburg. Am Kreisverkehr "Sechsheldener Straße" krachte er offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in den Kreisverkehr. Er beschädigte mehrere Leitelement und ein Verkehrsschild. Im Anschluss flüchtete er mit seinem grauen VW Golf in Richtung Sechshelden. Dort setzte Unfallfahrer seinen Weg durch die Ortsmitte in Richtung Haiger fort, wo er den beschädigten VW abgestellte. Der hinterlassene Schaden wird mit 2.000 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht: Wem ist der graue Golf, vor oder nach dem Unfall, aufgefallen? Wer kann Hinweise zum Fahrer oder seinem Fahrverhalten, sowie zum Beifahrer geben? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 in Verbindung zu setzen.

Herborn- versuchter Einbruch in Schmuckgeschäft

In der vergangenen Nacht (25.08.2025) bemerkte ein aufmerksamer Zeuge einen Einbrecher und informierte die Polizei. Gegen 02:55 Uhr machte sich ein bislang Unbekannter an der Tür des Juweliers in der Hauptstraße zu schaffen. Er versuchte zunächst die Zugangstür aus Holz zum Haus aufzubrechen. Da dies offenbar misslang, stieß der Unbekannte mit seinem Körper gegen die Tür, so dass der Verriegelungsmechanismus herausbrach. Der Hauseigentümer bemerkte ebenfalls den Einbrecher, so dass dieser von seinem Einbruch abließ und unerkannt flüchtete. Wer kann Hinweise zu dem Unbekannten geben? Er soll mittelgroß gewesen sein und trug hellere Oberbekleidung. Zudem hatte er kurze helle Haare oder trug eine helle Mütze. Er flüchtete über den Conradis-Winkel in Richtung Turmstraße. Wer hat den Einbrecher auf seiner Flucht gesehen? Hinweise erbittet die Polizeistation in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0.

Waldsolms- in Vereinsheim eingebrochen

Irgendwann in der vergangenen Woche, zwischen dem 15.08.2025, 20:00 Uhr und dem 22.08.2025, 18:30 Uhr brachen Diebe in das Vereinsheim am "Alten Sportplatz" ein. Sie brachen Fenster und Türen auf und stahlen aus dem Inneren eine 300 Euro teure JBL-Box. Der verursachte Schaden an Fenstern und Türen wird mit 1.000 Euro beziffert. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen am "Alten Sportplatz" an der L 3055 gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 in Verbindung zu setzen.

Wetzlar- Drei Wetzlarer müssen sich wegen eines illegalen Autorennens verantworten

Auf dem Rewe-Parkplatz in der Dammstraße fielen den Zivilbeamten der Wetzlarer Polizei in der Nacht zu Samstag (23.08.2025), gegen 03:00 Uhr, zwei Raser auf, als sie mit hoher Geschwindigkeit den Parkplatz verließen. Sie lieferten sich im Stadtgebiet ein unerlaubtes Rennen mit Geschwindigkeiten bis zu 140 km/h. An der Anschlussstelle Forum ging ihre Fahrt auf die B49 in Richtung Gießen mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h weiter. Kurz vor der Anschlussstelle Lahnfelddreieck kam ein dritter Raser hinzu. Nun lieferten sich die drei jungen Männer im Alter von 19 - 24 Jahre ein Rennen. Die Zivilstreife brach zunächst die Verfolgung ab, kontrollierte die Drei aber kurze Zeit später in Niedergirmes. Sowohl die Führerscheine der drei Raser, als auch deren Fahrzeuge, zwei Audis und ein Mini, beschlagnahmten die Beamten. Auf die drei Männer kommen nun Anzeigen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens zu.

Lahn-Dill-Kreis: Kontrollen in Herborn, Dillenburg und an der Zollbuche

Gemeinsam mit dem Regionalen Verkehrsdienst Marburg kontrollierten die Beamten des Verkehrsdienstes Lahn-Dill am vergangenen Freitag (22.08.2025) zwischen 14:00 Uhr und 19:30 Uhr auf der B 255 zwischen dem Aartalsee und der Zollbuche. Mit einer sogenannten Lasermessung ahndeten die Ordnungshüter Geschwindigkeitsverstöße. Insgesamt hielten sie 42 Fahrzeuge an, von denen 21 sich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h hielten. Drei Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen, auf einen Fahrer kommt eine Nachschulung zu. Trauriger Spitzenreiter des Tages war ein Motorradfahrer mit mehr als 60 km/h über der Höchstgeschwindigkeit.

Zwischen 20:00 Uhr und 24:00 Uhr kontrollierten die Beamten in den Stadtgebieten von Herborn und Dillenburg. Herborner Ordnungspolizisten unterstützen die Kontrollen. In Herborn fiel den Ordnungspolizisten ein Mercedes Benz Brabus S 500 Coupe auf. Der junge Fahrer befuhr die Austraße. Durch mehrfach kurze Vollbeschleunigung aktivierte er die Schubabschaltung, so dass das typische Schubknallen zu hören war. Aus ihn kommt nun eine Anzeige wegen "Verursachen von unnötigem Lärm" zu.

Auf der B277 raste ein BMW M3 mit stark überhöhter Geschwindigkeit. Der 30-Jährige Fahrer muss mit einer Geldbuße von 120 Euro und einem Punkt im Fahrerlaubnisregister rechnen.

Eine Anzeige wegen "Fahren mit nichtangepasster Geschwindigkeit" kommt auf einen 21-Jährigen zu. Der Benz-Fahrer war mit seinem AMG A-Klasse auf dem Rewe-Parkplatz in Dillenburg unterwegs. Während der Parkplatz noch stark durch Personen und Fahrzeugen frequentiert war, beschleunigte der 21-Jährige den AMG kurzzeitig mit Vollgas. Für ihn heißt es: 240 Euro Geldbuße und einen Punkt im Fahrererlaubnisregister.

Neun Kilometer fuhren Zivilpolizisten hinter einer Ducati her. Der 25-jährige Krad-Fahrer war den Beamten auf der B277 aufgefallen, als er mit seinem Naked-Bike zwischen Herborn und Dillenburg mit zu 170 km/h schnell fuhr. Durch die 70-er Zone im Bereich einer durch eine Ampelanlage geregelten Einmündung raset er mit 120 km/h. Unmittelbar vor Dillenburg überholte er zwei Autofahrer verbotswidrig rechts. Weiter ging seine Fahrt mit 70 km/h in der Dillenburger Bahnhofstraße - dort gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Anhalteversuche der Zivilpolizisten misslangen zunächst, der 25-Jährige überholte letztendlich auch das Zivilauto der Beamten verbotswidrig rechts. Ortsausgang Dillenburg wurde er angehalten. Er muss mit mehreren Ordnungswidrigkeitsverfahren und einer Geldbuße von mindestens 500 Euro rechnen.

Wetzlar-Naunheim: beim Vorbeifahren touchiert

Die Besitzerin eines VWs stellte ihren grauen Eos am Samstag (23.08.2205) gegen 11:30 Uhr am rechten Fahrbahnrand der Wetzlarer Straße in Höhe der Hausnummer 67 ab. Als sie gegen 17:15 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte bemerkte sie einen Schaden an der Fahrertür und dem Radkasten. Vermutlich hatte ein Unbekannter den VW beim Vorbeifahren touchiert und war geflüchtet. Der Schaden wird mit 1.000 Euro beziffert. Zeugenhinweise erbittet die Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0.

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle