Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim: Ermittlungsgruppe "Groupe 68" bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg eingerichtet

Mannheim (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim

Spätestens seit dem 1. Juni 2025 wurde im Stadtgebiet Mannheim eine Häufung von Anzeigen von teils schweren Raub- und Erpressungsdelikten im öffentlichen Raum festgestellt. Diese Häufung gipfelte zum einen am 5. Juli 2025 in einem versuchten Tötungsdelikt im Bereich des Swanseaplatzes, bei welchem ein 21-Jähriger mit einem Messer schwer verletzt wurde; zum anderen in einer gefährlichen Körperverletzung durch eine lebensgefährdende Behandlung am 13. Juli 2025 im Bereich der Straße Auf dem Sand, bei welcher ein 36-Jähriger aus einer 11-köpfigen Personengruppe heraus mit gefährlichen Gegenständen schwer verletzt wurde.

Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg führten zu einer Gruppierung von jungen Männern im Alter zwischen 16 und 23 Jahren, welche in wechselnder Besetzung Raub- und Gewaltdelikte im Stadtgebiet Mannheim begangen haben sollen. Hierbei war ein stetiger Anstieg der Gewaltbereitschaft zu verzeichnen.

Aufgrund der Notwendigkeit von umfassenden Ermittlungen zu den bis zu diesem Zeitpunkt bekannt gewordenen Raub-, Erpressungs- und Gewaltdelikten mit dem örtlichen Schwerpunkt der Mannheimer Stadtteile Innenstadt, Jungbusch und Schwetzingervorstadt wurde zum 16. Juli 2025 bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg die Ermittlungsgruppe "Groupe 68" eingerichtet.

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariats Mannheim erhärteten den Tatverdacht gegen die in den Fokus geratene, etwa 20-köpfige männliche Personengruppe. Die Angehörigen dieser Gruppe stehen im Verdacht, unter wechselnder Beteiligung schwerwiegende Straftaten begangen zu haben. Zum aktuellen Zeitpunkt konzentriert sich die Arbeit der Ermittlungsgruppe auf 23 entsprechende Delikte, wenngleich von einer weitaus höheren Anzahl von Straftaten ausgegan-gen werden muss.

Aufgrund der Ermittlungen der "Groupe 68" konnten bislang gegen sechs Personen aus dieser Gruppierung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehle beim Amtsgericht Mannheim erwirkt werden. Alle sechs Haftbefehle wurden durch den zuständigen Haft- und Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Mannheim in Vollzug gesetzt. Drei weitere Personen der Gruppierung befanden sich aufgrund an-derweitiger Ermittlungsverfahren bereits in Untersuchungshaft.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und der Ermittlungsgruppe des Polizeipräsidiums Mannheim dauern weiter an. Es ist davon auszugehen, dass sich weitere einschlägige Taten im Stadtgebiet Mannheim ereigneten, welche bislang noch nicht polizeilich zur Anzeige gebracht wurden. Geschädigte entsprechender Taten werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der Nummer 0621 174-4444 zu melden oder Anzeige bei einer Polizeidienststelle ihrer Wahl zu erstatten.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Mannheim
Pressestelle:
Erste Staatsanwältin Dr. Henn
Telefon: 0621 292-7663
E-Mail: pressestelle@stamannheim.justiz.bwl.de

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Anna Mifka
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 14.08.2025 – 10:51

    POL-MA: Heidelberg: Trunkenheitsfahrt mit über 2 Promille

    Heidelberg (ots) - Am Donnerstag fiel einer Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte um kurz nach 4 Uhr ein Peugeot auf, der die Kurfürsten-Anlage in Schlangenlinien entlangfuhr. An der Einmündung der Bahnhofstraße zur Albert-Mays-Straße gelang es, das Fahrzeug anzuhalten und den Fahrer zu kontrollieren. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ...

  • 14.08.2025 – 10:51

    POL-MA: Mannheim: Hoher Sachschaden nach Kollision mit geparktem Auto

    Mannheim (ots) - Am Mittwochmorgen ereignete sich im Stadtteil Oststadt ein Unfall, bei dem etwa 32.000 Euro Sachschaden entstand. Eine 31-jährige VW-Fahrerin fuhr gegen 08:15 Uhr über den Werderplatz in Richtung Elisabethstraße, als sie ersten Unfallermittlungen zufolge plötzlich erschrak, dabei das Lenkrad verriss und anschließend mit ihrem Auto gegen einen am ...

  • 14.08.2025 – 09:50

    POL-MA: Waldangelloch/Rhein-Neckar-Kreis: LKW verursacht Unfallflucht - Zeugenaufruf

    Waldangelloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 36-Jährige war am Mittwoch mit ihrem Seat auf der Eichelberger Straße in Fahrtrichtung Angelbachtal unterwegs. Gegen 10:15 Uhr kam ihr ein LKW entgegen, der an einem auf der Straße geparkten Auto vorbeifuhr und so auf ihre Fahrbahnseite geriet. Als der LKW wieder nach ...