Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: 42-jähriger Tatverdächtiger nach schwerer räuberischen Erpressung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim hat das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen einen 42-jährigen serbischen Mann wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung erlassen.

Der Tatverdächtige habe sich am Montag, 11. August 2025, gegen 23:15 Uhr mit einem Roller zu einer Tankstelle in der Mannheimer Straße begeben. Dort habe er mit einem Motorradhelm maskiert und mit einem Schraubenzieher bewaffnet den Verkaufsraum der Tankstelle betreten. Mit den Worten "Das ist ein Überfall!" sei er auf die 37-jährigen Tankstellenangestellte zugelaufen und habe sie unter Vorhalt des Schraubenziehers zur Herausgabe des Bargeldes aus der Kasse aufgefordert. Diese habe in der Folge Bargeld in Höhe von etwa 1000 Euro in eine vom 42-Jährigen mitführte Plastiktüte gepackt. Hierauf habe der Tatverdächtige die Tankstelle verlassen und sei mit dem Roller in Richtung Stadtmitte geflüchtet. Im Rahmen der Fahndung wurde er gegen 23:30 Uhr laufend auf dem Seitenstreifen der A5 festgestellt. Den Roller schob er hierbei neben sich her. Eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Nord nahm ihn daraufhin vorläufig fest.

Am 12. August 2025 wurde der Tatverdächtige dem zuständigen Haft- und Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Mannheim vorgeführt, welcher auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl wegen schwerer räuberischer Erpressung erließ. Nach Eröffnung des Haftbefehls wurde dieser in Vollzug gesetzt und der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Kriminalkommissariats Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern weiter an. Gegenstand dieser ist unter anderem die Prüfung eines Tatzusammenhangs mit der schweren räuberischen Erpressung in einer Tankstelle in Heddesheim vom 01. August 2025. Hierzu wurde seitens der Pressestelle des Polizeipräsidiums Mannheim am 04. August 2025 bereits berichtet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6090123.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Mannheim
Pressestelle:
Erster Staatsanwalt Herr Khattab
Telefon: 0621 292-7823
E-Mail: pressestelle@stamannheim.justiz.bwl.de

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Anna Mifka
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 13.08.2025 – 12:15

    POL-MA: Mannheim: Ohne Führerschein aber betrunken mit dem Auto unterwegs

    Mannheim (ots) - Ein 34-jähriger Mann war am frühen Mittwochmorgen betrunken mit einem Auto in Mannheim unterwegs. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Mann fiel einer Polizeistreife kurz nach Mitternacht in der Untermühlaustraße aufgrund seiner Fahrweise auf. Der Mann war in Richtung Innenstadt unterwegs. Aus unklarer Ursache geriet er zunächst ...

  • 13.08.2025 – 10:15

    POL-MA: Mannheim: Gas mit Bremse verwechselt

    Mannheim (ots) - Am Dienstag ereignete sich auf dem Kundenparkplatz eines Supermarkts im Mannheimer Stadtteil Käfertal ein Verkehrsunfall. Ein 72-Jähriger befuhr am Morgen mit seinem Ford den Kundenparkplatz in der Waldstraße auf der Suche nach einer Parklücke. Als er um kurz nach 09:30 Uhr endlich fündig wurde, verwechselte er das Bremspedal mit dem Gaspedal und beschleunigte das Auto unkontrolliert. Dadurch rammte ...