PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots)
Ravensburg
Duo bricht in Wohnwagen ein
In einen Wohnwagen in Ittenbeuren sind am Donnerstag kurz nach 22 Uhr zwei bislang unbekannte Täter eingebrochen. Eine Kamera zeichnete das Duo, das sämtliche Fenster und die Tür des Wohnanhängers einschlug, bei seiner Tat auf. Die beiden Einbrecher entwendeten Bargeld und fuhren im Anschluss mit einem größeren Transportfahrzeug weg. Die Polizei, die erst später verständigt wurde, geht ersten Hinweisen auf die beiden männlichen Täter nach. Personen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, mögen sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg melden.
Ravensburg
Am helllichten Tag erheblich betrunken unterwegs
Nicht mehr weiterfahren konnte eine 68-jährige Autofahrerin, nachdem sie am Donnerstag kurz nach 14 Uhr derart betrunken hinterm Steuer saß, dass sie Schlangenlinien fuhr und dabei gegen einen Randstein in der Ziegelstraße prallte. Durch den Anstoß platzte der Vorderreifen und beendete die Fahrt der Seniorin. Schnell war einer verständigten Polizeistreife klar, wie es zu den erheblichen Ausfallerscheinungen und dem Unfall gekommen war: ein Alkoholtest bei der Frau ergab einen Wert von rund 2,5 Promille. Sie musste in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Ihren Führerschein stellten die Beamten sicher und zeigten die Seniorin wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bei der Staatsanwaltschaft an.
Ravensburg
23-Jähriger filmt Frau in Umkleide
In der Umkleide eines Bekleidungsgeschäfts am Marienplatz hat ein 23 Jahre alter Tatverdächtiger am Donnerstagmittag eine Frau gefilmt. Die 22-Jährige nahm beim Blick in den Spiegel wahr, wie der Tatverdächtige mit seinem Mobiltelefon von oben in die Umkleidekabine filmte. Eine Zeugin, die den Vorfall ebenfalls mitbekam, sprach den Mann sofort an und verständigte die Polizei. Diese ermittelt nun gegen den 23-Jährigen, auf den strafrechtliche Konsequenzen zukommen.
Ravensburg
Einbrecher auf frischer Tat vertrieben
Gescheitert ist der Einbruch zweier bislang unbekannter Täter, die am Mittwoch gegen 23.30 Uhr in eine Firma in der Wilhelm-Brielmayer-Straße einsteigen wollten. Das Duo war im Begriff, ein Fenster einzuschlagen. Womit es nicht gerechnet hatte, war ein Firmenmitarbeiter, der sich zu diesem Zeitpunkt noch bei der Arbeit befand. Der Mann nahm die lauten Geräusche wahr und erkannte die beiden rund 180 cm großen Personen an einem Fenster im Erdgeschoss. Diese flüchteten in der Folge zu Fuß und hinterließen am Fenster Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei wurde am nächsten Morgen über den Vorfall in Kenntnis gesetzt und bittet unter Tel. 0751/803-3333 Personen, die zur Tatzeit in dem Bereich Verdächtiges wahrgenommen haben, sich zu melden.
Vogt
Verlorenes Kennzeichen führt Polizei zu Unfallverursacherin
Eine 78-jährige Autofahrerin hat am Donnerstag kurz vor 10 Uhr auf der L 324 zwischen Wolfegg und Vogt eine Verkehrsinsel überfahren, dabei zwei Verkehrszeichen beschädigt und Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro verursacht. Ohne den Unfall zu melden, fuhr die Seniorin mit ihrem beschädigten Fahrzeug zunächst weiter. Da sie jedoch am Unfallort ihr vorderes Kennzeichen verloren hatte, kam ihr die Polizei rasch auf die Spur. Knapp eine Stunde später meldete sich die Seniorin beim Polizeiposten Vogt. Die 78-Jährige muss sich nun wegen Fahrerflucht strafrechtlich verantworten.
Weingarten
Paketzusteller entwendet Mobiltelefone
Smartphones im Wert von über 13.000 Euro hat ein 24 Jahre alter Paketzusteller seit August nicht an Kunden im Großraum Weingarten zugestellt, sondern selber behalten. Das Unternehmen, bei dem der 24-Jährige tätig war, verzeichnete insbesondere bei Paketen mit Apple- und Samsung-Geräten einen auffälligen Verlust im Zustellbereich des Tatverdächtigen. Durch die Firma verdeckt durchgeführte Maßnahmen führten am Donnerstag dazu, dass der 24-Jährige beim Diebstahl eines Pakets ertappt und die Polizei eingeschaltet wurde. Die Ermittlungen des Polizeireviers Weingarten zu den Taten dauern an. Der 24-Jährige gelangt nach Abschluss der Ermittlungen bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige.
Bad Waldsee
Alkoholisiert am Steuer
Seinen Führerschein abgeben musste ein 33-jähriger Autofahrer am frühen Freitagmorgen, nachdem er von einer Polizeistreife im Stadtgebiet deutlich alkoholisiert am Steuer seines Wagens gestoppt worden war. Ein Alkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,2 Promille, weshalb eine Blutentnahme folgte. Der 33-Jährige wird nun bei der Staatsanwaltschaft wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.
Ebersbach-Musbach
Verlorener Weihnachtsbaum führt zu Unfall
Vom Dachträger des Autos eines 39-Jährigen hat sich am Mittwoch gegen 17.30 Uhr offenbar unbemerkt ein Tannenbaum gelöst und ist in der Aulendorfer Straße kurz vor Ebersbach liegen geblieben. Ein 90 Jahre alter VW-Lenker übersah den Baum wenig später aufgrund der Dunkelheit und überfuhr diesen. An seinem VW entstand dadurch Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Nachdem der 39-Jährige bemerkt hatte, dass sich der Baum nicht mehr auf dem Dach befindet, machte er sich auf die Suche. Offenbar hatte jedoch ein Unbekannter die Tanne inzwischen mitgenommen. Der Polizeiposten Altshausen hat unter anderem wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.
Leutkirch
Mit Pfefferspray gesprüht
Leichte Verletzungen haben zwei 11 und 12 Jahre alte Kinder erlitten, nachdem sie am Donnerstag kurz vor 16.30 Uhr mit einem Tierabwehrspray eingenebelt wurden. Der 12-Jährige war ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge mit einem ein Jahr älteren Jungen im Bereich der Storchenstraße in Streit geraten, in dessen Verlauf der 13-Jährige das Spray zückte und sprühte. Danach nahm er die Beine in die Hand. Der 12-Jährige wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht, seine 11-jährige Begleiterin, die nur leichten Nebel abbekommen hatte, wurde vor Ort medizinisch versorgt. Die Polizei konnte den 13-Jährigen im Stadtgebiet antreffen und ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.
Leutkirch
Korrektur zu unserer gestrigen Meldung "Exhibitionist entblößt sich"
Ein Zahlendreher hat in unserer gestrigen Meldung dazu geführt, dass wir von einem 49-jährigen Tatverdächtigen berichtet haben. Der Mann ist jedoch 58 Jahre alt. In diesem Zusammenhang bittet das Kriminalkommissariat Ravensburg weitere Zeugen oder Personen, denen der Mann in dem Bereich ebenfalls aufgefallen ist, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.
Bad Wurzach
Fahrzeuge stoßen frontal zusammen - Reifen an Verursacherfahrzeug abgefahren
Unverletzt blieben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Mittwoch gegen 15 Uhr auf der L 301. Auf der schneeglatten Fahrbahn kam der 24-jährige Lenker eines Sprinters zwischen Baierz und Hauerz auf Höhe Rotegg auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 43 Jahre alte Klein-Lkw-Fahrer versuchte durch Ausweichen eine Kollision zu verhindern, was jedoch nicht gelang. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, wobei der Sprinter mit der Front in die Böschung abgewiesen wurde und sich festfuhr. Der Sprinter, an dem Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro entstand, musste abgeschleppt werden. Eine Polizeistreife stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass die Vorderreifen am Sprinter nahezu vollständig abgefahren waren. Dem 24-Jährigen sowie dem Halter des Fahrzeugs droht nun jeweils ein empfindliches Bußgeld. Am Klein-Lkw des 24-Jährigen entstand indes Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die Landesstraße in dem Bereich bis gegen 17.30 Uhr zweitweise voll gesperrt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell