Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Ohne Führerschein Unfall verursacht und geflüchtet

Aus identischen Gründen dürften zwei Autofahrer geflüchtet sein, die am Montag im Stadtgebiet Unfälle verursacht und anschließend das Weite gesucht haben - sie besaßen keine Fahrerlaubnis. Ein 52 Jahre alter Mann musste an einer Ampelanlage an der Kreuzung Meistershofener Straße/ Ailinger Straße warten und rollte dabei mit seinem Opel rückwärts auf den Seat einer 32-Jährigen. Nachdem diese die Polizei rufen wollte, ergriff der Unfallverursacher die Flucht. Er stellte sich einige Stunden später der Polizei. Wie sich herausstellte, musste er seinen Führerschein vor einigen Jahren abgeben. Auch eine 47 Jahre alte Frau, die gegen 18 Uhr an der Zufahrt zu einem Einkaufsmarkt in der Zeppelinstraße ein Verkehrsschild touchierte, ergriff nach dem Vorfall die Flucht. Ein Zeuge meldete den Vorfall und brachte die Polizei auf die Spur der Verursacherin, die keine Fahrerlaubnis besitzt. Auf beide Unfallflüchtigen kommen nun Strafanzeigen zu.

Friedrichshafen

Alkoholisierter Autofahrer baut Unfall

Über 0,5 Promille hatte ein Autofahrer intus, der am Montag gegen 18.45 Uhr in der Ravensburger Straße einen Verkehrsunfall verursacht hat. Der 50 Jahre alte Mercedes-Fahrer fuhr auf seinem Weg in Richtung Ravensburg an der Einmündung Am Seewald auf einen vorausfahrenden Mini auf und schob diesen auf den davorstehenden Daimler. Die 22 Jahre alte Lenkerin des Minis erlitt bei der Kollision Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden an den drei Fahrzeugen beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf insgesamt rund 12.500 Euro. Der Unfallverursacher, von dem während der Unfallaufnahme deutlicher Alkoholgeruch ausging, musste in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Er hat nun mit einer Strafanzeige zu rechnen.

Tettnang

Leuchten beschädigt - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Im Bereich der Real- und der Gesamtschule am Manzenberg hat ein Vandale im Laufe des vergangenen Wochenendes mehrere Laternen demoliert. Der Täter beschädigte das Glas der Lichteinrichtungen und verursachte einen Schaden von mehreren hundert Euro. Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07542/93710 beim Polizeiposten Tettnang zu melden.

Oberteuringen

Fahrzeug gestreift - Landwirt macht sich vom Acker

Die gesamte linke Fahrzeugseite eines vorbeifahrenden Autos beschädigt hat der Fahrer eines landwirtschaftlichen Gefährts am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr zwischen Unterteuringen und Berg. Der Unfallverursacher holte in einer Linkskurve weit aus, sodass er sich teilweise auf der Fahrspur des entgegenkommenden 42-jährigen Pkw-Lenkers befand und eine Kollision unvermeidbar machte. Ohne anzuhalten fuhr der Unfallverursacher anschließend in Richtung Unterteuringen weiter. Das Polizeirevier Friedrichshafen ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und nimmt Hinweise unter Tel. 07541/701-0 entgegen.

Überlingen

Auto überschlägt sich mehrfach - Flüchtiger Verursacher gesucht

Glück im Unglück hatte eine 23 Jahre alte Autofahrerin, als sie am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr zwischen Überlingen und Altheim von der Fahrbahn abgekommen ist. Angaben der Frau zufolge fuhr sie in Folge einer Ausweichlenkbewegung, um einen Zusammenstoß mit einem auf ihrer Fahrspur entgegenkommenden Fahrzeug zu vermeiden, die Böschung hinauf, überschlug sich über die rechte Fahrzeugseite, kollidierte mit einem Wegweiser und blieb anschließend im Straßengraben liegen. Die Frau kam mit leichten Verletzungen und einem Schrecken ins Krankenhaus, ihr Renault hingegen erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden und musste vom Abschleppdienst geborgen werden. Die Polizei bittet nun Zeugen, die das Unfallgeschehen gesehen haben, oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, sich unter 07551/804-0 beim Revier Überlingen zu melden.

Uhldingen-Mühlhofen

Fremde erlangen Zugriff auf Rechner und tätigen Überweisungen

Betrügern auf den Leim gegangen ist am vergangenen Donnerstag ein 68-Jähriger, als er den Anweisungen eines vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiters Folge leistete. Dieser rief den Senior an und machte diesem weiß, über sämtliche Vorgänge auf seinem Laptop Bescheid zu wissen. Der Betrüger verschaffte sich Fernzugriff auf den Laptop des Seniors und bewog ihn zur Herausgabe mehrerer TAN-Nummern. Anschließend tätigte er zwei Überweisungen in Höhe von insgesamt knapp 800 Euro vom Konto des 68-Jährigen. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern am Telefon. Seriöse Unternehmen wie Microsoft nehmen nie unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden auf. Sollte sich ein Servicemitarbeiter bei Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben, rät die Polizei: legen Sie einfach auf. Mehr Informationen zu dieser und ähnlichen Betrugsmaschen finden Sie auf www.polizei-beratung.de

Deggenhausertal

Einbruch

In der Nacht von Sonntag auf Montag haben bislang unbekannte Täter in ein Gebäude im Ortsteil Lehenhof eingebrochen. Das Vorgehen der Täter war dabei professionell, auch ein Tresor wurde gewaltsam geöffnet. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden im Erdgeschoss mehrere Büroräume, Schränke und Schubladen aufgebrochen. Was die Einbrecher letztlich entwendet haben, ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Es ist davon auszugehen, dass die Täter es auf Bargeld abgesehen und auch einen vierstelligen Euro-Betrag erbeutet haben dürften. Personen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 beim Polizeirevier Überlingen zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Haas und Julian Gundelsweiler
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg