Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ravensburg

Frau fällt mehrmals negativ auf - Gewahrsam und Anzeigen sind die Folge

Mehrere Strafanzeigen kommen auf eine 40-Jährige zu, die am späten Donnerstagabend in der Innenstadt mehrmals negativ aufgefallen war und deshalb von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde. Zunächst verletzte die 40-Jährige einen 24-Jährigen in einer Gaststätte im Gesicht, nachdem sie mit diesem zu streiten begonnen hatte und ausfällig wurde. Im Anschluss verließ die Frau das Lokal, ohne ihre Rechnung in Höhe von 50 Euro zu bezahlen. Kurze Zeit später konnte eine alarmierte Polizeistreife die 40-Jährige auf dem Marienplatz antreffen. Die Frau verhielt sich von Beginn der polizeilichen Maßnahmen an aggressiv und nicht kooperativ. Die 40-Jährige wurde in Gewahrsam genommen und aufgrund ihres psychischen Ausnahmezustands in eine Fachklinik gebracht. Auf dem Weg dort hin beleidigte sie einen Polizeibeamten. Die 40-Jährige wird nun wegen Körperverletzung, Zechbetrugs und Beleidigung bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Ravensburg

Fußgängerin nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Leicht verletzt wurde am Donnerstagnachmittag eine 48-jährige Fußgängerin in der Ulmer Straße durch eine Kollision mit einem BMW. Wegen eines Spurwechsels aufgrund einer aus einer Hofeinfahrt ausfahrenden selbstfahrenden Arbeitsmaschine hat die 35-jährige BMW-Lenkerin nach eigenen Angaben gegen 15.45 Uhr die bereits für sie rot zeigende Ampel übersehen. Daraufhin erfasste die BWM-Lenkerin die ordnungsgemäß querende Fußgängerin. Die 48-Jährige wurde nach der Kollision von der Unfallverursacherin und einer weiteren Passantin erstversorgt und nach medizinischer Behandlung durch Rettungskräfte mit leichten Verletzungen am linken Bein in eine nahegelegene Klinik verbracht. Am BWM der 35-Jährigen entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro.

Schlier

Vollsperrung der L 326 wegen Verkehrsunfall

Eine Vollsperrung der L 326 zwischen Unterankenreute und Waldburg war am Donnerstag wegen eines Verkehrsunfalls, der sich gegen 10 Uhr ereignet hatte, erforderlich. Eine 23-Jährige kam mit ihrem Fiat auf Höhe der Einmündung der Jahnstraße aus bislang unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte dabei mit dem Fahrzeug einer entgegenkommenden 57-Jährigen. In Folge des Aufpralls kam die 57-Jährige mit ihrem VW Multivan erst nach etwa 50 Metern in einem Feld neben der Fahrbahn zum Stillstand. Der Wagen der 23-jährigen Unfallverursacherin drehte sich nach der Kollision um die eigene Achse und kam daraufhin auf der Fahrbahn zum Stillstand. An einem hinter der Unfallverursacherin fahrenden Skoda entstand durch herumfliegende Fahrzeugteile ein Sachschaden zwischen 500 und 1.000 Euro, der 79-Jährige Fahrer blieb unverletzt. Am Fiat und dem VW entstand je ein Schaden von rund 15.000 Euro. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden mit leichten Verletzungen durch Rettungskräfte in eine nahegelegene Klinik verbracht, der Abschleppdienst kümmerte sich um die beiden Fahrzeuge. Die Landesstraße war während der Unfallaufnahme bis gegen 12 Uhr teilweise voll gesperrt.

Weingarten

Körperliche Auseinandersetzung wegen Toilettenbesuch

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am vergangenen Mittwochabend im Toilettenbereich eines Supermarktgebäudes in der Karlstraße in Weingarten. Gegen 19.30 Uhr hat sich ein 74-Jähriger aufgrund seines dringenden Bedürfnisses dazu entschieden, die Damentoilette zu nutzen, anstatt auf die besetzte Herrentoilette zu warten. Ein bislang Unbekannter hat infolgedessen den aus der Damentoilette kommenden 74-Jährigen zunächst verbal in aggressivem Ton angesprochen und darauf hingewiesen, dass dieser auf die Herrentoilette zu gehen habe. Die Argumente des 74-Jährigen fanden folglich keinen Anklang. Daraufhin stieß der unbekannte Täter zunächst die Tür der Herrentoilette auf und danach den Senior hinterher. Durch den Aufprall mit dem Kopf gegen Wand und Boden erlitt der 74-Jährige leichte Verletzungen, lehnte allerdings das Hinzuziehen von Rettungskräften ab. Der Unbekannte suchte nach der Tatbegehung mit seiner weiblichen Begleitung das Weite. Der Täter wird als etwa 175 cm groß, jüngeren Alters, mit dunklen kurzen Haaren beschrieben und soll ein helles Oberteil getragen haben. Das Polizeirevier Weingarten ermittelt nun wegen Körperverletzung und bittet unter Tel. 0751/803-6666 um Hinweise zum Täter.

Wangen

Arbeitsunfall mit Gabelstapler

Mutmaßlich wegen eines Bedienungsfehlers beim Führen eines Gabelstaplers hat ein 48-Jähriger am Donnerstag gegen 14.30 Uhr auf einem Firmengelände bei Niederwangen leichte Verletzungen erlitten. Der 48-Jährige plante eigenen Angaben zufolge, einen Seitengabelstapler etwas zu rangieren und bediente dafür die Fußpedale mit den Händen. Überrascht von der Geschwindigkeit des Staplers positionierte sich der Arbeiter um und fiel dabei zu Boden. Infolge dessen klemmte ein Bein des 48-Jährigen zwischen Gabelstapler und Boden fest. Hierbei konnte ein Arbeitskollege des Verunfallten zügig Abhilfe schaffen und den Verletzten befreien. Ein Rettungswagen brachte den Mann in eine Klinik. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und schließt derzeit ein Fremdverschulden aus.

Leutkirch

Wohngebäude gerät in Brand

Zu einem Wohngebäude in St. Leonhardt sind Polizei und Feuerwehr am Donnerstagnachmittag kurz vor 15.30 Uhr wegen einer Brandmeldung ausgerückt. Eine aufmerksame Radfahrerin bemerkte beim Vorbeifahren an dem Wohngebäude eine starke Rauchentwicklung und zog anschließend den 56 Jahre alten Eigentümer, der im Wohnzimmer auf dem Boden lag, aus dem Gebäude heraus. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr, die mit 45 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen vor Ort war, konnten keine Flammen, sondern lediglich eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Offenbar ist es im Wohnzimmer des Gebäudes zu einem Brand gekommen, die Ursache dafür ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Am Wohngebäude entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Der 56-Jährige wurde durch Rauchgas leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Leutkirch

Polizei und Stadt führen Testkäufe durch

Sogenannte Testkäufe mit der Zielrichtung Jugendschutz hat die Polizei zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Leutkirch am Dienstag und Mittwoch bei insgesamt 20 Verkaufsstellen für Alkohol und Tabakwaren durchgeführt. Dabei gelang es einer minderjährigen Käuferin in insgesamt acht Geschäften, branntweinhaltige Spirituosen sowie Tabakwaren zu erwerben. Die verantwortlichen Verkäufer müssen nun mit einer Anzeige und einem empfindlichen Bußgeld rechnen. In allen anderen Verkaufsstellen erhielt die Jugendliche nach einer Ausweiskontrolle die geforderten Waren nicht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller und Jule Walter
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 10.10.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Ohne Führerschein Unfall verursacht Ohne gültige Fahrerlaubnis war am Mittwochnachmittag ein Autofahrer unterwegs, der auf der Kreisstraße zwischen Ailingen und Waltenweiler einen Verkehrsunfall verursacht hat. Der 21 Jahre alte Daimler-Lenker war nach Ailingen unterwegs, als er einen auf Höhe des Wertstoffhofes wartenden VW übersah, dessen 52-jähriger Fahrer nach links abbiegen ...

  • 09.10.2025 – 14:39

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Rettungswagen fährt Laster auf Hohen Sachschaden hat ein Verkehrsunfall am Mittwochmorgen gegen 6.30 Uhr in der Gutenbergstraße gefordert. Eine Rettungswagen-Fahrerin war in Richtung Messestraße unterwegs und erkannte offenbar zu spät, dass der vorausfahrende Lastwagen-Fahrer die Warnblinkanlage betätigte und abbremste. In der Folge fuhr sie dem Laster wuchtig auf. Der ...

  • 09.10.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Wände beschmiert und an Fahrzeug manipuliert Weil er im Verdacht steht, im Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag und dem späten Mittwochabend im Bereich der Buchenstraße Schmierereien an einem Wohnhaus und in einer nahegelegenen Unterführung angebracht zu haben, ermittelt das Polizeirevier Sigmaringen gegen einen 23-Jährigen. Außerdem soll der Tatverdächtige versucht haben, ...