PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots)
Tettnang
Vorfahrt genommen - Unfall
Auf 20.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am Montagmorgen gegen 7.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L 333 entstanden ist. Ein 51 Jahre alter Porsche-Fahrer überquerte die Landesstraße von Baumgarten kommend in Richtung Büchel und nahm dabei dem Lenker eines Transportfahrzeugs die Vorfahrt. In der Folge kam es zur wuchtigen Kollision bei der zum Glück niemand verletzt wurde. Der Sportwagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Meckenbeuren
Schädlingsbekämpfung zu Wucherpreis
Strafrechtliche Ermittlungen hat die Polizei Meckenbeuren eingeleitet, nachdem eine Seniorin vergangene Woche von vermeintlichen Betrügern über den Tisch gezogen wurde. Die 77-Jährige war auf eine Ratte in ihrer Küche aufmerksam geworden und nahm Kontakt zu vermeintlichen Schädlingsbekämpfern auf. Zwei Männer stellten Fallen in den Räumlichkeiten auf und forderten für die Dienstleistung, entgegen der ersten mündlichen Absprache, einen horrenden Preis von über 20.000 Euro. Die Frau bezahlte den Betrag und erhielt trotz Aufforderung keine Quittung. Neben dem finanziellen Schaden musste sie auch feststellen, dass die Ratte weiterhin in der Küche war. Die Frau informierte die Polizei über den Vorfall. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts des Betrugs beziehungsweise des Verdachts des Wuchers.
Überlingen / Owingen
Ermittlungen wegen illegaler Prostitution und Verdachts der gefährlichen Körperverletzung
Wegen illegaler Prostitution und des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermitteln polizeiliche Fahndungskräfte gegen eine 51-Jährige. Die Frau bot nach bisherigen Erkenntnissen in den vergangenen Wochen sexuelle Dienstleistungen in Überlingen und Owingen an, obwohl ihr eine Erwerbstätigkeit nach dem Asylgesetz untersagt und die Ausübung der Prostitution in Städten dieser Größenordnung generell verboten ist. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen ergaben sich zudem Hinweise, dass die Frau offenbar mit HIV infiziert ist und in diesem Wissen ihrer Kundschaft den ungeschützten Verkehr anbot. Die laufenden Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Bei der 51-Jährigen wurde ein vierstelliger Bargeldbetrag sichergestellt.
Überlingen
Unbekannte stehlen Vespa
Einen Motorroller des Herstellers Piaggio haben Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Pfarrhofstraße entwendet. Die über 60 Jahre alte, abgemeldete rote Vespa, die vor einem Eiscafe stand, war nicht mehr fahrbereit und wurde von den Tätern mutmaßlich weggeschoben. Das Polizeirevier Überlingen hat die Ermittlungen zu dem Diebstahl aufgenommen und bittet unter Tel. 07551/804-0 um Hinweise zu den Tätern sowie zum Verbleib des Kleinkraftrads.
Überlingen
Polizei nimmt Einbrecher fest
Beamte des Polizeireviers Überlingen haben am Montag einen 31-jährigen Einbrecher vorläufig festgenommen. Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Owinger Straße hatten den Tatverdächtigen kurz vor 14 Uhr dabei beobachtet, wie er sich an einer Wohnungstür zu schaffen machte und die Polizei verständigt. Die Polizisten trafen den 31-Jährigen vor Ort an und stellten dabei fest, dass dieser bereits die Hauseingangstür gewaltsam aufgebrochen hatte, um in das Treppenhaus zu gelangen. Der dabei entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. Gegen den 31-Jährigen wird nun wegen des Einbruchs strafrechtlich ermittelt.
Überlingen
Seniorin verursacht beim Einparken hohen Sachschaden
Sachschaden von über 20.000 Euro hat eine 88-jährige Peugeot-Lenkerin am Montag gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz eines Ärztehauses in der Lippertsreuter Straße verursacht. Die Seniorin prallte beim Einparken derart wuchtig gegen einen abgestellten VW Multivan, dass an diesem Teile des Kotflügels herausgerissen wurden. Der Sachschaden am VW wird auf 15.000 Euro beziffert. Am Peugeot der 88-Jährigen, der bereits einige Unfallschäden aufwies, entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell