Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Seniorin sitzt Betrügern auf - die Polizei warnt

Bleicherode (ots)

Am Donnerstag stellte sich einer vermeintliche Mitarbeiterin eines Betriebes bei einer Wohnungsinhaberin in der Käthe-Kollwitz-Straße vor, welche beauftragt sei, Zählerstände von Heizungen abzulesen. Die Seniorin gewährte der unbekannten Frau Zutritt in mehrere Räume. Auf derzeit noch unbekannte Art und Weise konnte die Frau aus der Wohnung Bargeld im vierstelligen Bereich erbeuten. Anschließend verschwand sie mit dem Beutegut in unbekannte Richtung vom Tatort. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen kamen zum Einsatz und leiteten Ermittlungen ein.

Die Täterin wurde wie folge beschrieben:

   - scheinbares Alter: 40 - 45 Jahre
   - klein gewachsen
   - dunkle, lange, krause Haare
   - deutschsprachig
   - Rock
   - Shirt
   - keine Jacke - nicht entsprechend der Witterung gekleidet

Zeugen, die in der Käthe-Kollwitz-Straße am Donnerstag gegen 17 Uhr die die beschriebene Frau, die ggf. in Begleitung von einer oder mehrere Personen war, festgestellt haben, die sich verdächtig verhielten, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden.

Aktenzeichen: 0276493

Hinweise: Die Polizei rät davon ab, unbekannten Personen den Zutritt zu Wohnungen zu gewähren. Ihnen sollte auch dann der Zutritt verwehrt werden, wenn sie keine ausreichende Legitimation vorweisen, bspw. wenn sich diese als Mitarbeiter eines Energieversorgers ausgeben. Achtung, auch diese Legitimationen könne gefälscht sein. Bei dem Verdacht, dass Kriminelle vortäuschen Mitarbeiter von Unternehmen zu sein, Kontaktieren Sie den Betrieb und erkundigen Sie sich nach den Mitarbeitern und entsprechende Aufträge. Bei Verdachtsmomenten, dass es sich bei den Personen um Kriminelle handelt - informieren Sie die Polizei!

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen