Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Fahrten unter Alkohol

Jena (ots)

Am Wochenende führte die Jenaer Polizei verstärkt Verkehrskontrollen in Jena durch. Hierbei registrierten die Beamten mehrere Trunkenheitsfahrten bzw. Fahrten unter berauschenden Mitteln.

Am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr wurde ein 63-jähriger auf der Fahrt von seiner Arbeitsstelle in Richtung Kahla mit seinem BMW durch die Beamten im Bereich Jena Maua angehalten und kontrolliert. Hierbei nahmen die Beamten starken Alkoholgeruch bei dem BMW-Fahrer wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ihm ca. 2,2 Promille. Dem 63-jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurde mit ihm eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt, der Führerschein eingezogen und eine Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer gefertigt.

Am Freitagabend, gegen 20 Uhr wurde in Jena/ Nord der 44-jährige Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ca. 1,3 Promille. Es folgten eine Blutentnahme im Klinikum sowie eine Anzeige. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

In der Nacht von Freitag zu Samstag, gegen 02 Uhr wurde im Bereich Jena Lobeda der 38-jährige Fahrer eines E-Scooters durch die Jenaer Beamten angehalten und kontrolliert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab ca. 0,9 Promille. Auf der Dienststelle der Jenaer Polizei wurde mit ihm ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab ca. 1,0 Promille.

Am Samstagmorgen gegen 03:45 Uhr wurde auf der Stadtrodaer Straße in Jena bei einem 47-jährigen Fahrer eines Nissan im Rahmen einer Verkehrskontrolle ebenfalls ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab ca. 0,7 Promille. Auch hier wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab ca. 0,6 Promille.

Ebenfalls am Samstagmorgen gegen 03:45 Uhr wurde in Jena/ Nord ein 31-jähriger Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogenvortest verlief bei ihm positiv. Mit ihm wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt.

Den Fahrern wurde jeweils die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurden gegen sie Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.

Am Sonntagmorgen gegen 04:15 Uhr wurde im Bereich Jena/Süd ein 30-jähriger mit seinem E-Scooter angehalten. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab 1,1 Promille. Auch hier wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt. Es folgten die Untersagung der Weiterfahrt und eine Anzeige.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 21.09.2025 – 09:38

    LPI-J: Gestohlenes Fahrrad aufgefunden

    Apolda (ots) - Am 19.09.2025 in den Vormittagsstunden erweckte ein laienhaft besprühtes Pedelec die Aufmerksamkeit der Polizei in Apolda. Nachdem unter Zuhilfenahme eines Reinigungsmittels Farbteile entfernt werden konnten, stellte sich heraus, dass das Fahrrad Anfang dieses Jahres in Weimar gestohlen wurde. Eine plausible Erklärung zum Besitz des Fahrrades konnte der 20 Jahre alte Fahrer nicht abgeben. Entsprechende ...

  • 21.09.2025 – 09:35

    LPI-J: Diebstahl eines E-Scooters

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 17.09.2025, 21:30 Uhr bis 19.09.2025, 15:00 Uhr wurde durch den oder die Täter ein E-Scooter der Marke Segway entwendet. Das Elektrokleinstfahrzeug wurde aus einem Hausflur in der Bahnhofstraße in Apolda entwendet. Der Wert beläuft sich auf ca. 850 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 21.09.2025 – 09:35

    LPI-J: Besonders schwerer Fall des Diebstahls

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 18.09.2025, 13:40 Uhr bis 19.09.2025, 06:30 Uhr wurde in einen Werkstattraum in der Ackerwand in Apolda eingebrochen. Neben einem hinterlassenen Sachschaden in Form von kaputten Schlössern entwendeten zudem der oder die Täter diverses Werkzeug. Unter anderem eine Stichsäge, eine Hobelmaschine, Akkuschauber, Motorsense und einen Laubbläser. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...