Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Gefährliche Fahrt eines Transporterfahrers - Polizei bittet um Hinweise weiterer Geschädigter
Zeugenaufruf

Gera (ots)

Neustadt an der Orla / Gera Am Mittwochnachmittag (24. September 2025) beschäftigte ein Transporterfahrer zahlreiche Einsatzkräfte der Thüringer Polizei und gefährdete dabei mehrfach andere Verkehrsteilnehmer. Zwischen 14:10 Uhr und 14:30 Uhr fiel der Mann zunächst im Bereich der Bundesstraße 281 bei Neustadt an der Orla auf. Dort bedrängte er mehrere Pkw-Fahrer, bremste diese gefährlich aus und führte riskante Überholmanöver durch. Zudem trat er gegen die Tür eines unbeteiligten Fahrzeugs. Die anschließende Fahrt führte über die B281 ab Neustadt an der Orla, weiter über die B2 in Richtung Gera, mit Zwischenstationen über Mittelpöllnitz, Postendorf und Neunhofen. Mehrere Fahrzeugführer wurden dabei durch überhöhte Geschwindigkeit sowie gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr geschädigt. In Gera gelang es den Einsatzkräften schließlich, den Transporter zu stoppen und den Fahrer zu kontrollieren. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 30-jährigen Mann aus Bosnien-Herzegowina, der in Begleitung eines 41-jährigen Beifahrers unterwegs war. Der Fahrer stand zum Zeitpunkt der Tat nicht unter Alkoholeinfluss, jedoch unter dem Einfluss von Drogen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen weißen Transporter des Modells Peugeot Boxer mit Berliner Kennzeichen. Die Polizei bittet weitere Verkehrsteilnehmende, die Zeugen der Fahrweise des Transporterfahrers wurden bzw. Durch diesen gefährdet oder geschädigt wurden, sich bei der zuständigen Polizeiinspektion Saale-Orla unter Nennung der Vorgangsnummer 0250364 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.deThüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126724/6125502
OTS: Landespolizeiinspektion Saalfeld
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
  • 25.09.2025 – 09:56

    LPI-G: Einbruch in Gartenlaube

    Meuselwitz (ots) - Am Dienstag, den 23.09.25, brach ein 38 jähriger Rositzer in die Laube einer Gartenanlage in Meuselwitz ein. Dabei beschädigte er die Laubentür und Möbiliar und eignete sich Bargeld, welches in der Laube hinterlegt war, an. Grund zur Eile hatte der Herr offenbar nicht, denn er nächtigte dort. Eine Strafanzeige gegen den bekannten Täter wurde erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 ...

  • 24.09.2025 – 10:40

    LPI-G: Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad

    Schmölln (ots) - Am Dienstag, den 23.09.25 wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land ein 31 jähriger Fahrradfahrer auf dem Schmöllner Markt einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest bei dem Schmöllner ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Dies hatte zur Folge, dass es nun nicht mit dem Rad weiterging, sondern mit dem Funkstreifenwagen zur Blutentnahme ins nächstgelegene Krankenhaus. ...

  • 24.09.2025 – 01:46

    LPI-G: Brand im ehemaligen Plzen-Center in Gera

    Gera (ots) - Am späten Dienstagnachmittag erreichte den Inspektionsdienst Gera eine Meldung über eine Rauchentwicklung im einstigen Plzen-Center im Stadtteil Lusan. Sofort kamen mehrere Kameraden der Feuerwehr sowie zweier Polizeidienststellen zum Einsatz. Nach Eintreffen der ersten Beamten gaben Zeugen an, dass kurz zuvor mehrere Personen aus dem Gebäude flüchteten. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrmänner ...