POL-K: 251128-4-K Nach Schussabgabe in Köln-Holweide - Weitere Festnahme eines mutmaßlichen Mittäters
Köln (ots)
Nachtrag zur Pressemeldung Ziffer 1 vom 13. Januar 2025
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5947920
und zur Pressemeldung Ziffer 6 vom 25. Februar 2025
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5978905
Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:
Im Zusammenhang mit der Schussabgabe auf einen 33-Jährigen vor einem Autohaus in Köln-Holweide am 12. Januar hat die Polizei Köln am Donnerstagnachmittag (27. November) einen weiteren mutmaßlichen Mittäter (21) festgenommen. Er steht im Verdacht, das Fluchtfahrzeug angemietet und gefahren zu haben. Kriminalpolizisten lokalisierten ihn in Gelsenkirchen und nahmen ihn widerstandslos fest.
Umfangreiche Ermittlungen erhärteten den Verdacht, dass der 21-Jährige den mutmaßlichen Schützen (23) unmittelbar nach der Tat mit einem gemieteten Audi Q2 gemeinsam mit dem ebenfalls 23 Jahre alten mutmaßlichen Anstifter am Tatort abgeholt haben soll. Gegen ihn wird wegen des dringenden Verdachts der Beihilfe zum versuchten Mord ermittelt.
Neben den beiden bereits im Februar und März festgenommenen 23-jährigen Männern ergab sich zudem ein dringender Tatverdacht gegen einen weiteren, ebenfalls im März festgenommenen 20-Jährigen. Außerdem richteten sich die Ermittlungen gegen zwei mutmaßlich beteiligte 19 Jahre alte Frauen.
Vor dem Landgericht Köln findet derzeit die Hauptverhandlung gegen diese fünf mutmaßlich an der Tat Beteiligten statt.
Der nun festgenommene 21-jährige mutmaßliche Fahrer befindet sich in Untersuchungshaft.
Auskünfte zum laufenden Gerichtsverfahren erteilt die Pressestelle des Landgerichts Köln (0221/4771161), zur aktuellen Festnahme Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer von der Staatsanwaltschaft Köln unter der Telefonnummer 0221/477 4271. (as/sb)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell