Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Internationales Frauenfrühstück - Opferberatung der Polizei informiert beim Internationalen Frauentreff zum Thema Gewalt gegen Frauen

Ludwigshafen (ots)

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie kann sich in Demütigungen, Beleidigungen, Einschüchterungen, körperlichen Angriffen oder sexuellen Übergriffen äußern. Oft schweigen die betroffenen Frauen aus Scham, Hilflosigkeit, Angst oder weil sie Schuldgefühle haben. Aber auch das Umfeld sieht oftmals weg, z.B. die Nachbarn.

Welche Formen von Gewalt gegen Frauen gibt es? Wie kann man sich gegen diese Gewalt schützen?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet unsere Opferberaterin der Polizei, Jana Mohr, praxisnah und verständlich beim internationalen Frauenfrühstück.

Die Veranstaltung wird von der Stadt Ludwigshafen organisiert und findet am internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, dem 25. November 2025, um 10 Uhr, beim Internationalen Frauentreff (Bismarckstraße 70 in 67059 Ludwigshafen) statt.

Eingeladen sind alle Frauen unabhängig von ihrer Herkunft, Weltanschauung oder Religion. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Interessierte, die nicht zu der Veranstaltung kommen können, empfehlen wir unseren Podcast "EINFACH.SICHER": https://s.rlp.de/DbLxkZa . In Folge 2 informieren unsere Experten über das wichtige Thema Gewalt gegen Frauen und geben wertvolle Präventionshinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 20.11.2025 – 11:28

    POL-PPRP: Busfahrer fährt vermissten Junge zu seiner Mutter zurück

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Mittwoch (20.11.2025), gegen 14:45 Uhr, wollte eine 34-jährige Frau mit ihren beiden Kindern auf dem Hans-Warsch-Platz in einen Bus einsteigen. Der 6-jährige Sohn der Frau stieg jedoch im Getümmel in einen falschen Bus ein. Die Mutter meldete der Polizeiwache Oggersheim sofort den Vermisstenfall. Über die RNV-Leitstelle nahmen die ...

  • 20.11.2025 – 11:27

    POL-PPRP: Betrügerischer Anruf

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmittag (19.11.2025), gegen 13:30 Uhr, erhielt ein 81-jähriger Mann aus Ludwigshafen einen Schockanruf, bei dem ein angeblicher Sparkassenmitarbeiter eine verdächtige Abbuchung vom Konto des 81-Jährigen feststellte. Um die vermeintliche Fremdabbuchung zu überprüfen, kam ein Mitarbeiter der Sparkasse mit einem Kartenlesegerät in die Wohnung des Seniors, wo dieser seine Bankkarte und seine PIN übergab. Erst im Nachhinein stellte der Mann ...

  • 20.11.2025 – 11:26

    POL-PPRP: Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am heutigen 20.11.2025, in den frühen Morgenstunden zwischen 2:00 und 4:30 Uhr, stahlen bislang unbekannte Täter Am Brückelgraben (Nähe Standbad Melm) einen weißen Jeep. Der Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Wenn Sie ein Fahrzeug mit Keyless Komfortsystem besitzen: - Legen Sie den Schlüssel nie in der ...