Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Vorfall am Haltepunkt Marbach-Ost

Villingen-Schwenningen/Marbach (ots)

Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen Vorfall am Haltepunkt Marbach-Ost. Eine Unstimmigkeit über die Möglichkeit der Fahrradmitnahme endete mit einem beschädigten Fahrrad.

Nach den bisherigen Erkenntnissen wollte ein 54-jähriger deutscher Staatsangehöriger am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 gegen 18:14 Uhr am Haltepunkt Marbach-Ost den Zug in Richtung Villingen mit seinem Fahrrad besteigen. Über den Zuglautsprecher sei mitgeteilt worden, dass keine Fahrradmitnahme möglich ist. Nach Einschätzung des 54-Jährigen soll eine Mitnahme möglich gewesen sein. In der Folge soll es zu keiner Einigung mit dem Lokführer, einem 48-jährigen deutschen Staatsangehörigen, gekommen sein. Laut Aussage des Geschädigten soll sein Fahrrad, welches er an den Zug gelehnt habe, beim Anfahren des Zuges zwischen Zug und Bahnsteig gefallen und beschädigt worden sein.

Die Bundespolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeuginnen und Zeugen sich zu melden. Für die Bundespolizei ist besonders von Interesse, wie voll der Zug am Haltepunkt Marbach-Ost war und ob das Fahrrad des Geschädigten erkennbar an den Zug gelehnt war. Personen, die den Vorfall beobachtet haben und über diesen berichten können oder das Geschehen fotografiert oder mittels Videos aufgenommen haben, werden gebeten sich mit der Bundespolizei unter 07628 8059 0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Katharina Keßler
Telefon: +49 7628 8059 1010
E-Mail: pressestelle.weil@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
  • 06.10.2025 – 13:40

    BPOLI-WEIL: Zweifach Gesuchter muss 3.700 Euro bezahlen

    Neuenburg (ots) - Bei einer Kontrolle an der französischen Grenze kontrollierte die Bundespolizei ein mit zwei Haftbefehlen gesuchten Mann. Da er vor Ort die offene Geldstrafe beglich, entging er einer Haftstrafe. Am Sonntagabend (05.10.2025) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei den französischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Neuenburg am Rhein - Autobahn. Bei der Überprüfung der Personalien stellte ...

  • 06.10.2025 – 13:36

    BPOLI-WEIL: Gesuchte Frau muss ins Gefängnis

    Laufenburg (ots) - Am Freitagabend (03.10.2025) kontrollierten Einsatzkräfte des BAZG (Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit) die deutsche Staatsangehörige am Grenzübergang Laufenburg (Baden). Bei der Überprüfung durch die Bundespolizei stellte sich heraus, dass die 49-Jährige seit 2023 mit Haftbefehl gesucht wird. Wegen Betruges war die Frau zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Die Gesuchte wurde durch die ...

  • 02.10.2025 – 11:11

    BPOLI-WEIL: Festnahme in grenzüberscheitender Straßenbahn

    Weil am Rhein (ots) - Ein seit über vier Monaten mit Haftbefehl gesuchter Mann, konnte bei der Einreise mit der Straßenbahn von Basel nach Weil am Rhein festgenommen werden. Er verbüßt nun eine mehrmonatige Freiheitstrafe. Am Mittwochmittag (01.10.2025) kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen, einen 43-Jährigen. Bei der Überprüfung des türkischen Staatsangehörigen stellten ...