Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Münster mehr verpassen.

Polizei Münster

POL-MS: Schwerpunktkontrollen am Engelenschanzenpark - Für mehr Sicherheit rund um den Bahnhof

Münster (ots)

Die Polizei Münster hat am Dienstag erneut umfangreiche Schwerpunktkontrollen rund um den Hauptbahnhof durchgeführt. Ziel des Einsatzes: Drogenkriminalität bekämpfen, Messer und andere gefährliche Gegenstände aus dem Verkehr ziehen und das Sicherheitsgefühl der Menschen stärken.

Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte 37 Personen, stellten Identitäten fest, führten Durchsuchungen durch und sprachen mehrere Platzverweise aus. Dabei fertigten die Polizistinnen und Polizisten elf Strafanzeigen - darunter sechs wegen Handels mit Cannabis, zwei wegen Diebstahls, eine wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, eine wegen Besitzes von Cannabis über 25 Gramm sowie eine wegen Besitzes von Amphetamin.

Zudem ahndeten die Einsatzkräfte eine Ordnungswidrigkeit wegen Cannabiskonsums in der Nähe eines Spielplatzes. Fünf Personen wurden in Gewahrsam genommen und zur Durchsuchung auf eine Polizeiwache gebracht. Ein 25-jähriger Mann aus Marokko wurde aufgrund einer bestehenden Ausschreibung zur Abschiebung festgenommen.

Bei den Kontrollen stellten die Beamtinnen und Beamten mehrere Drogentütchen mit mutmaßlich Cannabis, Haschisch, Crack und Amphetamin, Bargeld sowie zwei gestohlene paar Schuhe sicher. Verstöße gegen die Waffen- und Messerverbotszone wurden nicht festgestellt.

"Wir haben unsere Maßnahmen in den vergangenen Jahren ganz bewusst stetig deutlich erhöht.", machte Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf deutlich. "Im ersten Halbjahr 2025 haben wir knapp 5000 polizeiliche Maßnahmen durchgeführt - darunter Identitätsfeststellungen, Durchsuchungen, Platzverweise und Strafanzeigen. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum in 2024 bedeutet das mehr als eine Verdopplung. Das zeigt: Wir greifen konsequent ein, wo Straftaten begangen werden. Nur wenn alle Maßnahmen - zivil wie uniformiert- ineinandergreifen, können wir die Sicherheit nachhaltig verbessern."

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster

Telefon: 0251 275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Münster
Weitere Meldungen: Polizei Münster
  • 28.10.2025 – 15:12

    POL-MS: Unbekannte attackieren 27-Jährigen am Albersloher Weg - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Am frühen Samstagmorgen (25.10., 01:15 Uhr) hat eine Gruppe bislang unbekannter Männer einen 27-jährigen am Albersloher Weg körperlich angegriffen. Die Polizei ist auf der Suche nach den Tätern und Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen verließ der 27-jährige Münsteraner das dortige Kino, als ihn drei oder vier ihm unbekannte Männer angriffen. ...

  • 28.10.2025 – 09:59

    POL-MS: Täter nach Raub auf der Promenade flüchtig - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25.10., 23:40 Uhr) sind zwei bisher Unbekannte einem 25-Jährigen und seinem Begleiter auf der Promenade gefolgt und haben ihm sein Portemonnaie geraubt. Nach bisherigen Erkenntnissen befanden sich der Mann und sein Begleiter auf der Promenade zwischen der Windthorststraße und der Ludgeristraße, als sie ...

  • 27.10.2025 – 15:37

    POL-MS: Aggressives Verhalten im Bus - 43-Jährige greift Polizisten an

    Münster (ots) - Eine polizeibekannte 43-jährige Frau aus Münster hat sich am Sonntagabend (26.10., 19:25 Uhr) in einem Bus der Linie 1 aggressiv gegenüber einer 20-Jährigen verhalten, die hinzugerufenen Polizisten beleidigt und auch körperlich angegriffen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatte die 20-Jährige in dem Bus eine Fahrgastbefragung durchgeführt. Als ...