Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Serie von Einbrüchen in Geschäfte, Restaurants und Metzgereien - Tatverdächtiger in Haft (Reutlingen/Tübingen)

Reutlingen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen

(Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 22.09.2025/12.08 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6122513,

vom 29.09.2025/12.10 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6127479,

vom 15.10.2025/17.02 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6138526,

und 20.10.2025/11.33 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6141065)

Nach mehreren Einbrüchen, die sich im Stadtgebiet Reutlingen seit dem 21. September 2025 ereignet hatten, verzeichnet das Polizeirevier Reutlingen nun einen Ermittlungserfolg. Nach einem weiteren Einbruch in eine Metzgerei in Tübingen am Abend des 19.10.2025 konnte ein 28-Jähriger als Tatverdächtiger identifiziert werden. Er befindet sich bereits in Haft.

Auf das Konto des Mannes sollen nach derzeitigem Ermittlungsstand Einbrüche in Restaurants und Geschäfte in der Reutlinger Kaiserpassage, Katharinenstraße, Metzgerstraße, Oberamteistraße, Rathausstraße und Wilhelmstraße gehen. Wie bereits berichtet, war der zunächst unbekannte Täter jeweils durch das gewaltsame Aufdrücken der Glasschiebetüren oder Aufhebeln eines Fensters in die Verkaufsräume eingedrungen und hatte Bargeld und mobile Endgeräte im Gesamtwert von etwa 8.000 Euro entwendet.

Intensive Ermittlungen, darunter auch die Auswertung von Spuren und Videoaufzeichnungen, führten die Beamten auf die Spur des Beschuldigten. Mit einem von der Staatsanwaltschaft Tübingen erwirkten richterlichen Beschluss durchsuchte die Polizei in der Folge die Wohnung des 28-Jährigen und fand entsprechende Beweismittel auf.

Der einschlägig vorbestrafte Mann, der sich zu den insgesamt zehn vorgeworfenen Einbrüchen geständig zeigte, wurde am vergangenen Dienstag (28.10.2025) dem Haftrichter beim Amtsgericht Tübingen vorgeführt. Dieser erließ den von der Staatsanwaltschaft beantragten Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Der deutsche Staatsangehörige wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Rückfragen bitte an:

Tina Rempfer, Telefon 07121/942-1101

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 31.10.2025 – 04:46

    POL-RT: Mehrstündige Vollsperrung nach Verkehrsunfall

    Reutlingen (ots) - Eningen unter Achalm (RT): 18-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt Zu einem Unfall auf der L 380 zwischen Eningen und St. Johann-Würtingen sind am Donnerstagabend Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ausgerückt. Ein 18-jähriger Lenker eines Pkw Opel befuhr gegen 22 Uhr die L 380 von St. Johann kommend in Richtung Eningen unter Achalm. Im dortigen Kurvenbereich verlor der ...

  • 30.10.2025 – 16:44

    POL-RT: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang, Wohnungsbrand, Fußgänger nach Sturz verstorben

    Reutlingen (ots) - Eningen (RT): Tödlicher Verkehrsunfall Zu einem schweren Verkehrsunfall sind die Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen auf die L380 zwischen Würtingen und Eningen gerufen worden. Ein 18-Jähriger war gegen 7.10 Uhr mit seinem Audi A3 auf der nassen Fahrbahn von Würtingen in Richtung Eningen unterwegs. Am Ausgang des dortigen Waldstücks zwischen dem ...