Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang, Wohnungsbrand, Fußgänger nach Sturz verstorben

Reutlingen (ots)

Eningen (RT): Tödlicher Verkehrsunfall

Zu einem schweren Verkehrsunfall sind die Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen auf die L380 zwischen Würtingen und Eningen gerufen worden. Ein 18-Jähriger war gegen 7.10 Uhr mit seinem Audi A3 auf der nassen Fahrbahn von Würtingen in Richtung Eningen unterwegs. Am Ausgang des dortigen Waldstücks zwischen dem Gestütshof und der St.-Johanner Steige überholte er nach derzeitigen Ermittlungen der Verkehrspolizei mit hoher Geschwindigkeit mindestens zwei vorausfahrende Fahrzeuge. Im Verlauf der langgezogenen Rechtskurve, auf Höhe des Wanderparkplatzes, befand er sich noch komplett auf der Gegenfahrspur, als ihm ein 26-Jähriger mit seinem Mercedes AMG ordnungsgemäß entgegenkam. Dieser versuchte noch, möglichst weit nach rechts auszuweichen, dennoch kam es zur Frontalkollision der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht der Kollision wurde der Audi auf die angrenzende Grünfläche abgewiesen. Der Mercedes wurde gegen den Bordstein abgewiesen, überschlug sich und kam danach auf den Rädern auf der Fahrbahn zum Stehen. Während sich der Mercedesfahrer selbst aus seinem Wagen befreien konnte, wurde der Audifahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät aus dem Auto geborgen werden. Trotz des sofortigen Einsatzes einer Notärztin, die als Ersthelferin zufällig unmittelbar nach dem Unfall vor Ort war, verstarb der 18-Jährige noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Mercedes wurde bei der Kollision ersten Erkenntnissen zufolge leichtverletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. An beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von etwa 36.000 Euro, sie wurden von Abschleppdiensten geborgen. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 36 Feuerwehrleuten im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit vier Fahrzeugen, einem Notarzt und elf Rettungskräften vor Ort. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen, der Unfallaufnahme und der aufwändigen Reinigungsarbeiten durch die Straßenmeisterei musste die Landesstraße bis etwa 14 Uhr vollständig gesperrt werden. (cw)

Kirchheim (ES): Fußgänger nach Sturz verstorben

Ein älterer Mann ist am Mittwochabend am Bahnhof Ötlingen auf den Asphalt gestürzt und hat dabei eine schwere Kopfverletzung erlitten. Der 87 Jahre alte Senior war kurz vor 18 Uhr zu Fuß auf einem ansteigenden Fußweg beim S-Bahnhof unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er hierbei zu Fall. Er musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Zur Unterstützung war die Feuerwehr an den Unglücksort ausgerückt. Im Laufe des Donnerstagmorgens verstarb der Mann im Krankenhaus an den Folgen des Unfalls. (ms)

Esslingen (ES): Brand in Wohnung

Zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hohenstaufenstraße im Stadtteil Zollberg sind die Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen ausgerückt. Ersten Ermittlungen zufolge war es gegen 8.50 Uhr in der Wohnung, möglicherweise aufgrund eines technischen Defekts an einer Mehrfachsteckdose oder den Batterien einer Fernbedienung im Schlafzimmer, zu einem Brand gekommen, der sich auf das umliegende Inventar ausweitete. Die Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 24 Feuerwehrleuten im Einsatz war, hatte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte so ein Übergreifen der Flammen auf die anderen Räume verhindern. Verletzt wurde niemand, sodass der Rettungsdienst, der mit einem Fahrzeug vor Ort war, nicht eingesetzt werden musste. Während die betroffene Wohnung aufgrund des Rauchgasniederschlags derzeit unbewohnbar ist, konnten die umliegenden Wohnungen wieder betreten werden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere zehntausend Euro belaufen. Der Polizeiposten Esslingen Berkheim-Zollberg hat die Ermittlungen aufgenommen. (dd)

Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102


David Dickhoff (dd) Telefon 07121/942-1115


Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104


Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen