POL-OG: Gutach - Defekte Heizungsanlage führt zu mehreren Leichtverletzten
Gutach (ots)
Am Sonntagabend sind Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Turm tätig geworden. Bereits am Sonntagmittag wurde der Rettungsdienst alarmiert, weil eine mehrköpfige Familie in dem Haus über Unwohlsein klagte. Eine genaue Ursache konnte zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht festgestellt werden. Kurz vor 22 Uhr rückte der Rettungsdienst erneut zur besagten Wohnung aus, da die Familienangehörigen nun über Atemnot, Kopfschmerzen und Schwindel klagten. Weil über einen ausgelösten Alarmmelder des Rettungsdienstes der Verdacht bestand, dass Kohlenstoffmonoxid ausgetreten sein konnte, wurden nun auch Kräfte der Feuerwehr und der Polizei hinzugezogen. Das Gebäude wurde daraufhin durch Einsatzkräfte der Feuerwehr geräumt und nach Personen überprüft. Zwei Familienangehörige und ein Rettungssanitäter wurden zur weiteren Behandlung in ein Klinikum gebracht. Die anderen Bewohner, bei denen sich ebenfalls leichte Symptome zeigten, genügte eine medizinisch Versorgung vor Ort. Weil die genaue Ursache des Gasaustrittes in der Nacht nicht geklärt werden konnte, wurde das Gebäude in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Offenburg beschlagnahmt. Die Bewohner kamen bei Bekannten unter. Entsprechend den weiteren Ermittlungen am Montagmorgen dürfte es sich bei der Ursache des Gasaustrittes jedoch um einen technischen Defekt der Heizungsanlage gehandelt haben. Kohlenstoffmonoxid konnte nicht mehr gemessen werden. Die Beschlagnahme des Mehrfamilienhaus wurde daher wieder aufgehoben. Nach einem "Probelauf" der Heizungsanlage konnten die Bewohner das Gebäude wieder betreten.
/vo
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell