Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Gengenbach - Gebäudevollbrand, Nachtragsmeldung

Gengenbach (ots)

Nach dem erneuten Brand eines weiteren Gebäudes auf dem Gelände der ehemaligen Mühle in der Grünstraße, haben die Beamten der Kriminalpolizei Ermittlungen aufgenommen. Auch wenn die Ursache des Feuers noch unklar ist, kann eine Brandstiftung derzeit nicht ausgeschlossen werden. Durch Anwohner wurde der Brand am Sonntagmorgen gegen 3:50 Uhr gemeldet. Bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, befand sich das Gebäude in einem ausgedehnten Vollbrand. Rund 140 Wehrleute der Feuerwehr Gengenbach und dem Umland waren im Einsatz. Kurzzeitig war zur Unterstützung der Einsatzmaßnahmen auch ein Polizeihubschrauber in der Luft. Der Rettungsdienst war mit 21 Kräften am Brandort. Verletzt wurde nach derzeitigen Erkenntnissen jedoch niemand. Der Schaden beläuft sich ersten Schätzungen zu Folge auf rund eine Million Euro. Kriminaltechniker sind am Montagmorgen vor Ort, um die Brandruine einem ersten Augenschein zu unterziehen und ein mögliches Betreten für Spurensicherungsmaßnahmen zu begutachten. Im Rahmen der Absperrmaßnahmen weigerte sich ein 43-jähriger den Bahnhof Gengenbach zu verlassen und überquerte die Gleise um weiter in Richtung des Großbrandes zu laufen. Dem ausgesprochenen Platzverweis durch Beamte der Bundespolizei kam der 43-Jährige nicht nach, sodass dieser zu Boden gebracht werden musste und ihm Handschellen angelegt wurden. Bei den weiteren Maßnahmen beleidigte er die eingesetzten Beamten und leistete Widerstand. Zeugen, die am Sonntag verdächtige Personen im Bereich des Brandortes wahrgenommen haben, wenden sich mit ihren Hinweisen unter der Telefonnummer 0781 21-2820 an die Ermittler der Kripo.

/rs

Ursprungsmeldung vom Sonntag, 5. Oktober 2025, 07:11 Uhr

Gengenbach - Gebäudevollbrand

Seit den frühen Morgenstunden sind die Feuerwehren aus Gegenbach und dem Umland, der Rettungsdienst sowie die Polizei bei einem Gebäudevollbrand in der Grünstraße im Einsatz. Dort steht ein ehemaliges Produktionsgebäude in Vollbrand. Unterstützt werden die Rettungskräfte von einem Spezialfahrzeug der Berufsfeuerwehr Karlsruhe. Die Brandursache sowie die Höhe des Gebäudeschadens sind bislang unbekannt. Der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Offenburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

/ AFK

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 05.10.2025 – 19:57

    POL-OG: Rastatt - Fußgänger angefahren - Zeugen gesucht

    Rastatt (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht am Samstagmorgen sind die Beamten des Polizeireviers Rastatt auf der Suche nach Zeugen des Vorfalls. Nach derzeitigem Sachstand wollte gegen 05:30 Uhr ein 25-jähriger Fußgänger einen Fußgängerüberweg in der Kaiserstraße auf Höhe der Sternenstraße überqueren. Ein aus Richtung Stadtmitte kommender Pkw erkannte den Fußgänger nicht und erfasste ihn, worauf der ...

  • 05.10.2025 – 07:10

    POL-OG: Gengenbach - Gebäudevollbrand

    Gegenbach (ots) - Seit den frühen Morgenstunden sind die Feuerwehren aus Gegenbach und dem Umland, der Rettungsdienst sowie die Polizei bei einem Gebäudevollbrand in der Grünstraße im Einsatz. Dort steht ein ehemaliges Produktionsgebäude in Vollbrand. Unterstützt werden die Rettungskräfte von einem Spezialfahrzeug der Berufsfeuerwehr Karlsruhe. Die Brandursache sowie die Höhe des Gebäudeschadens sind bislang ...

  • 03.10.2025 – 17:29

    POL-OG: Offenburg - Diebstahl aus mehreren Pkw, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - In der Zeit zwischen Dienstag, 14 Uhr und Donnerstag, 16 Uhr wurden in der Sofienstraße mehrere verschlossen abgestellte Pkw auf bislang unbekannte Art und Weise im Bereich der Fahrertür geöffnet und jeweils die Zulassungsbescheinigung entwendet. Bei den bislang drei bekannten Fällen ist, abgesehen von einer Beschädigung der Zentralverriegelung, kaum ein Schaden erkennbar. Daher ist es möglich, ...