Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbrüche und Widerstand

Heilbronn (ots)

Bad Rappenau: Unbekannte brechen in Einfamilienhaus ein

Am Mittwochabend, zwischen 15 Uhr und 21 Uhr, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Ulmenstraße in Bad Rappenau. Die Täter hebelten die Terrassentür im Erdgeschoss auf und durchsuchten alle Räumlichkeiten des Hauses. Es wurden Behältnisse und Schmuckschatullen geöffnet. Was genau entwendet wurde, ist noch Bestandteil der Ermittlungen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die zwischen den genannten Uhrzeiten verdächtige Beobachtungen in der Ulmenstraße gemacht haben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Eppingen unter der Telefonnummer 07262 60950 entgegen.

Heilbronn: Drogenbesitz und Widerstand bei Personenkontrolle

Am Mittwoch, gegen 15:45 Uhr, wurde ein 45-jähriger Mann in der Windgasse in Heilbronn von Zivilbeamten der Polizei kontrolliert. Bei der Durchsuchung seiner Sachen fanden die Beamten "Fake-Urin" zur Manipulation von Drogenvortests. Als der Mann im Anschluss durchsucht werden sollte versuchte er einen unbekannten Gegenstand zu schlucken. Beim Versuch der Beamten dies zu verhindern, kam zu Widerstandshandlungen, die jedoch schnell unterbunden werden konnten. Im Anschluss konnte ein kleines Behältnis mit weißen Antragungen, mutmaßlich Kokain, auf dem Boden aufgefunden werden. Der Mann wurde festgenommen und im Anschluss erkennungsdienstlich behandelt und anschließend auf freien Fuß entlassen. Auf ihn kommen nun mehrere Anzeigen zu.

Brackenheim: Zeugen nach Einbruch gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen Unbekannte in die Räumlichkeiten eines Pflegedienstes in der Feuerseestraße in Brackenheim ein. Zwischen 21:45 Uhr und 06:20 Uhr hebelten die Täter die Terrassentür auf und verschafften sich so Zugang zu den Büroräumen. In den vier Büros wurden die Aktenschränke aufgebrochen und eine Spardose in Form einer Eule entwendet. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07133 2090 beim Polizeirevier Lauffen zu melden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 27.11.2025 – 12:23

    POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Zeugenaufrufe nach Unfallfluchten

    Main-Tauber-Kreis (ots) - Tauberbischofsheim: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht Am Mittwoch kam es in Tauberbischofsheim an einem Kreisverkehr in der Pestalozziallee zu einer Unfallflucht. Gegen 20:30 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seinem VW von der anderen Tauberseite auf den Kreisverkehr zu. Als er in den Kreisverkehr einfahren wollte, kam ihm ein roter Kleinwagen, der in falscher Richtung durch den Kreisel gefahren ...

  • 27.11.2025 – 10:47

    POL-HN: Hohenlohekreis: Diebstähle aus Fahrzeugen und Einbruchsversuch

    Hohenlohekreis (ots) - Neuenstein: Vollendete sowie versuchte Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen - Hinweise erbeten In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Neuenstein sowie im Stadtteil Eschelbach zu mehreren Diebstählen und Diebstahlsversuchen aus unverschlossenen Fahrzeugen. Unbekannte nutzten die Dunkelheit und offenbar auch die Gelegenheit um ...