POL-FR: Polizei resümiert die Fußballspielbegegnung des SC Freiburg gegen den FC Utrecht als friedlich, aber nicht störungsfrei
Freiburg (ots)
Die gestrige Fußballspielbegegnung des SC Freiburg gegen den FC Utrecht gestaltete sich aus polizeilicher Sicht sehr ausgelassen, jedoch nicht ganz störungsfrei.
Mit starken Kräften konnte das Polizeipräsidium Freiburg, unterstützt vom Polizeipräsidium Einsatz, der Bundespolizei sowie Polizeibeamten aus Holland einen friedlichen und sicheren Einsatzablauf gewährleisten.
Vereinzelt kam es zu kleineren Delikten und zahlreichen Verstößen im Zusammenhang mit dem Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände. Zudem waren auch drei Körperverletzungen unter den Gästefans zu verzeichnen.
Auf der Anfahrt ins Stadion betätigten holländische Fußballfans in drei Straßenbahnen missbräuchlich die Notbremsen und entriegelten Türen.
In drei weiteren Fällen wurden Gästefans wegen des Verdachts der Verwendung verfassungswidriger Symbole vorläufig festgenommen und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Die Polizei bedankt sich bei allen Gästen und Fans für die mehrheitliche Disziplin und den respektvollen Umgang miteinander.
Wir werden auch weiterhin sehr konsequent gegen Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung vorgehen.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg
Michael Schorr
Tel.: +49 761 882-1013
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell