Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht - Freiburg Stadtgebiet

Freiburg (ots)

Am 17.05.2024 wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein stark beschädigtes Fahrzeug festgestellt, welches in Freiburg, auf dem Schlossbergring mit einem platten Reifen unterwegs war.

Aufgrund des erheblichen Sachschadens, welcher dann an dem braunen MB A-Klasse mit Freiburger Kennzeichen festgestellt wurde, wird derzeit von einer Verkehrsunfallflucht ausgegangen. Die Unfallörtlichkeit ist derzeit unbekannt.

Zeugen, die Angaben zu einem Unfallhergang oder der Unfallörtlichkeit im Zeitraum vom 16.05 - 17.05.2024, 10.00 Uhr machen können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei Freiburg, unter der Telefonnummer 0761 882-3100 zu melden.

FLZ PPFR

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-0
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 17.05.2024 – 16:11

    POL-FR: St. Märgen-Thurner: Frontalzusammenstoß auf B500 - Mehrere Verletzte

    Freiburg (ots) - Am 17.05.2024 gegen 14.20 Uhr kam es auf der B500 zwischen Breitnau und St.Märgen-Thurner zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geriet ein in Richtung Thurner fahrender Pkw-Führer in den Gegenverkehr und kollidiert dort mit zwei weiteren Fahrzeugen. Die Fahrerin eines der Fahrzeuge wurde hierbei schwer verletzt und wurde ...

  • 17.05.2024 – 15:57

    POL-FR: Freiburg: Verkehrsunfall zweier Straßenbahnen

    Freiburg (ots) - Am heutigen Freitag, 17.05.2024, wurde der Polizei gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall zweier Straßenbahnen gemeldet. Im Innenstadtbereich kam es offenbar zur Kollision der Linie 4, welche stadteinwärts Richtung Bertoldsbrunnen fuhr und der Linie 3, welche vom Martinstor kommend Richtung Bertoldsstraße einbog. Die konkrete Ursache sowie der Ablauf sind bislang noch unklar, zu Personenschaden kam es nach ...