Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: +++EILT: Aktuelle Warnmeldung vor sogenannten Anrufstraftaten - Enkeltrick und Schockanruf im Raum Freiburg und Breisach

Freiburg (ots)

Im Großraum Freiburg kam es am heutigen Nachmittag erneut zu mehreren Anrufstraftaten, aktuell wurden die Masche "Enkeltrick" sowie "Schockanruf" im Bereich Breisach und Freiburg gentutzt. Die Polizei warnt daher aus aktuellem Anlass davor.

Folgende Tipps sollten Sie beachten:

   - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder diese 
     telefonisch bei Ihnen einfordern.
   - Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse.
   - Seien Sie stets misstrauisch!
   - Rufen Sie im Verdachtsfalle die Polizei um Hilfe! Wählen Sie 
     dazu die Notrufnummer 110, nachdem Sie das Gespräch mit den 
     möglichen Betrügern durch Auflegen beendet haben.
   - Sprechen Sie mit Vertrauten über verdächtige Anrufe!
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.

Geben Sie Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. Nur so werden Sie Betrüger los. Das ist keinesfalls unhöflich!

Auflegen sollten Sie, wenn:

   - Sie nicht sicher sind, wer anruft.
   - Sie der Anrufer nach persönlichen Daten und Ihren finanziellen 
     Verhältnissen fragt, z.B. ob Sie Bargeld, Schmuck oder andere 
     Wertgegenstände im Haus haben.

Bitte sprechen Sie, thematisieren Sie, warnen und informieren Sie Ihre lebensälteren Familienmitglieder über diese Betrugsformen.

Hinweise und Tipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Laura Riske
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1011
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 17.05.2024 – 16:11

    POL-FR: St. Märgen-Thurner: Frontalzusammenstoß auf B500 - Mehrere Verletzte

    Freiburg (ots) - Am 17.05.2024 gegen 14.20 Uhr kam es auf der B500 zwischen Breitnau und St.Märgen-Thurner zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geriet ein in Richtung Thurner fahrender Pkw-Führer in den Gegenverkehr und kollidiert dort mit zwei weiteren Fahrzeugen. Die Fahrerin eines der Fahrzeuge wurde hierbei schwer verletzt und wurde ...

  • 17.05.2024 – 15:57

    POL-FR: Freiburg: Verkehrsunfall zweier Straßenbahnen

    Freiburg (ots) - Am heutigen Freitag, 17.05.2024, wurde der Polizei gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall zweier Straßenbahnen gemeldet. Im Innenstadtbereich kam es offenbar zur Kollision der Linie 4, welche stadteinwärts Richtung Bertoldsbrunnen fuhr und der Linie 3, welche vom Martinstor kommend Richtung Bertoldsstraße einbog. Die konkrete Ursache sowie der Ablauf sind bislang noch unklar, zu Personenschaden kam es nach ...

  • 17.05.2024 – 15:05

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Mann schiebt vollen Einkaufswagen zum Busbahnhof

    Freiburg (ots) - Am Freitagmorgen, 17.05.2024, gegen 05:00 Uhr, hat ein 28-jähriger Mann einen vollen Einkaufswagen zum Busbahnhof in WT-Waldshut geschoben und mit dem Ausspruch "bedient euch" stehen lassen. Von einer verständigten Polizeistreife konnte der Mann in der Nähe angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand war der ...