Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Kandern: Motorradfahrer kommt von Kreisstraße ab - schwer verletzt

Freiburg (ots)

Am Sonntag, 22.10.2023, kurz nach 15.00 Uhr, kam ein 37-jähriger Motorradfahrer von der Kreisstraße 6350 ab und verletzte sich dabei schwer. Er befuhr die Kreisstraße von Kandern kommend in Richtung Malsburg, als er etwa 800 Meter nach dem Ortsausgang Kandern nach rechts von der Fahrbahn abkam, einen abwärtsführenden Feldweg befuhr und unterhalb der Kreisstraße in eine Grünfläche stürzte. Der 37-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Das Motorrad wurde stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 23.10.2023 – 15:11

    POL-FR: Weil am Rhein: Vorfahrtsverletzung auf Umfahrung Haltingen - hoher Sachschaden

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 20.10.2023, gegen 09.50 Uhr, übersah ein 45-jähriger Fahrer eines Radladers auf der Umfahrung Haltingen eine vorfahrtsberechtigte 63-Jährige Pkw-Fahrerin. Der 45-Jährige befuhr den Eimeldinger Weg und wollte nach links in die Umfahrung einfahren. Dabei übersah er eine von rechts kommende 63-jährige Pkw-Fahrerin, welche nach links in ...

  • 23.10.2023 – 14:42

    POL-FR: Betrunkener Autofahrer wehrt sich bei Verkehrskontrolle

    Freiburg (ots) - Beamte des Polizeireviers Titisee-Neustadt kontrollierten am Samstag, 21.10.2023, gegen 23:30 Uhr, einen 68-jährigen Autofahrer. Dabei konnte beim Fahrzeugführer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 0,8 Promille. Im weiteren Verlauf der Kontrolle reagierte der Fahrzeugführer zunehmend unkooperativ und aggressiv. ...