Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Mehrere Unfälle in den Morgenstunden verursachen rund 40.000 Euro Schaden
Neustrelitz/Tützpatz (ots)
Heute Morgen gegen 07.20 Uhr ist ein Mann mit seinem PKW auf der B96 Höhe Neustrelitz gegen einen LKW gestoßen. Beide Fahrer waren in ihren Fahrzeugen in Richtung Berlin unterwegs. Der 45-jährige Autofahrer soll zunächst auf dem Beschleunigungsstreifen gefahren sein, um den 59-jährigen LKW-Fahrer zu überholen. Beim Einscheren kam es dann zum Zusammenstoß mit dem LKW. Der PKW-Fahrer wurde leichtverletzt. Der Sachschaden wird auf mindestens 12.000 Euro geschätzt. Das Auto musste abgeschleppt werden.
Nur ein paar hundert Meter von dieser Unfallstelle entfernt war es kurz zuvor gegen 07.15 Uhr bereits zu einem Unfall zwischen einem 21-jährigen Transporterfahrer und einer 47-jährigen PKW-Fahrerin gekommen. Nach aktueller Kenntnis fuhr die Frau auf der B96 in Richtung Neubrandenburg und wollte nach links in eine Waldeinfahrt abbiegen. Der Transporterfahrer hinter ihr bemerkte das scheinbar zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Das Auto der Frau wurde durch den Aufprall in eine Böschung geschoben. Die beiden Fahrzeugführer wurden leichtverletzt, beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt.
Auf der Kreisstraße 63 zwischen Tützpatz und Gützkow kam es heute Morgen gegen 08.30 Uhr zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem PKW. Nach polizeilicher Erkenntnis ist eine 33-Jährige mit ihrem PKW aus bislang ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Straße abgekommen und dann nach links in den Gegenverkehr geraten. Dabei stieß sie mit einem entgegenkommenden LKW zusammen. Der 62-jährige LKW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. Die Frau wurde nach dem Unfall mit leichten Verletzungen ins Klinikum gebracht.
Alle Beteiligten in den genannten Unfällen sind Deutsche.
Rückfragen bitte an:
Für Medienvertreter:
Claudia Berndt
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell