POL-HRO: Mehrere Strafanzeigen im Rahmen von Feierlichkeiten in Zernin
Zernin /Landkreis Rostock (ots)
Am vergangenem Freitagabend fand im Gemeindehaus in Zernin (Gemeinde Tarnow) eine öffentliche Veranstaltung statt, wobei es aufgrund strafrechtlicher Handlungen zu Einsätzen der Bützower Polizei kam.
Zunächst erhielt die Polizei gegen 21:45 Uhr den Hinweis, dass es während der Veranstaltung zu diversen Sachbeschädigungen gekommen sein soll. Demnach beschädigten bislang unbekannte Personen ein Waschbecken, eine Feuerlöschhalterung, einen Mülleimer sowie eine Eingangstür im dortigen Gemeindehaus. Weiterhin wurden zwei Grundstückszäune in der Hauptstraße beschädigt als auch ein Verkehrszeichen an der örtlichen Bushaltestelle aus dem Boden gezogen. Der Sachschaden diesbezüglich liegt bei mehreren hundert Euro.
Zudem kam es zu Unstimmigkeiten zwischen dem zuständigen Sicherheitsdienst der Veranstaltung und fünf männlichen Personen im Alter von 17 bis 21 Jahren. Die Männer (allesamt mit deutscher Staatsangehörigkeit) sollen sich teilweise unberechtigt auf dem Gelände aufgehalten haben bzw. durch Fehlverhalten aufgefallen sein und sollten folglich der Veranstaltung verwiesen werden. Diesbezüglich nahm die Polizei Anzeigen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruches auf.
Gegen 00:15 Uhr musste die Polizei erneut nach Zernin fahren, weil der Verdacht bestand, dass eine bislang unbekannte Person mittels Zwille bzw. Steinschleuder auf Veranstaltungsteilnehmer schoss und diese dabei verletzt habe. Laut Zeugenaussagen sollen mindestens fünf Personen, die sich vor dem Gebäude aufgehalten hätten, mittels sog. Zwille beschossen worden sein. Während der laufenden Polizeimaßnahmen war zunächst keiner der geschädigten Personen mehr vor Ort. Jedoch meldeten sich im Nachgang drei geschädigte Veranstaltungsteilnehmer, die entsprechende Hämatome am Körper aufwiesen. Die Polizei konnte am Einsatzort drei Stahlgeschosse auffinden, die vermutlich mit der Tat im Zusammenhang stehen. Ob ein 21-jähriger Deutscher für die gefährlichen Körperverletzungen verantwortlich ist, wird seitens der Kriminalpolizei überprüft.
Die Ermittlungen zu den möglichen Tatverdächtigen übernimmt die Kriminalpolizei Bützow. Sachdienliche Hinweise nimmt die örtliche Polizeidienststelle gern entgegen, um die Sachverhalte schnellstmöglich aufzuklären.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Diana Schmicker
Telefon: 03843 266-303
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell