Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Osnabrück mehr verpassen.

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Melle/Wellingholzhausen: Unsichere Fahrweise - Polizei sucht gefährdete Verkehrsteilnehmende

Osnabrück (ots)

Am Montagvormittag wurde ein Autofahrer auf der Strecke von Wellingholzhausen in Richtung Melle durch seine unsichere Fahrweise auffällig. Ein Zeuge, der mit seinem Lkw aus Dissen kommend unterwegs war, beobachtete den weißen VW UP! bereits vor dem Ortseingang Wellingholzhausen. Der Kleinwagen soll bei erlaubten 70 km/h mit deutlich verringerter Geschwindigkeit von etwa 30 bis 40 km/h gefahren und mehrfach von seiner Fahrspur abgekommen sein. Im Ortskern von Wellingholzhausen, im Bereich der Straße Am Ring, bog der Autofahrer auf die Wellingholzhausener Straße ab. Dabei soll er wiederholt die Fahrbahnbegrenzungslinie überquert haben und im weiteren Verlauf auf Höhe einer Bushaltestelle nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Anschließend soll er gegengelenkt haben und in den Gegenverkehr geraten sein. Ein entgegenkommendes Fahrzeug musste laut Aussage des Zeugen stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Nach Angaben des Zeugen machte der entgegenkommende Autofahrer durch Betätigen der Lichthupe auf die gefährliche Situation aufmerksam. Auf der weiteren Strecke in Richtung Melle soll der Beschuldigte wiederholt nach links von seiner Fahrspur abgekommen sein. Zwischen der Einfahrt zum einem Hotel und der Auffahrt zur A30 setzte er den rechten Blinker und fuhr anschließend ungebremst in den dortigen Grünstreifen. Der Zeuge verständigte daraufhin über den Notruf die Polizei.

Die Polizei Melle hat nun die Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen und den Führerschein des Mannes beschlagnahmt. In diesem Zusammenhang werden die Verkehrsteilnehmenden gesucht, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden - insbesondere der Autofahrer, der im Bereich der Bushaltestelle stark abbremsen musste.

Die Geschädigten werden gebeten sich unter 05422/92260 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück