Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 18.12.2023 – 13:11

    LPI-J: Doppelschlag gegen Autodiebe

    Jena / SHK / Gera (ots) - In der gestrigen Nacht kam es im Bereich Wenigenjena bzw. in der Ortschaft Zöllnitz (Saale-Holzland-Kreis) zu insgesamt zwei Autodiebstählen hochwertiger PKW der Marke Audi (S5 bzw. A6 Avant). Beide Diebstähle konnten mit unterschiedlichem Ausgang aufgeklärt und die jeweiligen Täter festgenommen werden. Aber nun der Reihe nach: Gegen 04:00 Uhr bemerkte der Eigentümer des Audi S5 den ...

  • 17.12.2023 – 10:09

    LPI-J: Manipuliertes Pedelec

    Hohenfelden (ots) - Am Samstagabend fiel den Beamten ein Fahrer eines Pedelecs in der Nähe des Stausee Hohenfelden auf. Stutzig wurden die Beamten als sie mit gleicher Geschwindigkeit neben dem Pedelec-Fahrer fuhren. Trotz der Steigung zeigte der Tachometer 45 km/h an. Eine anschließende Verkehrskontrolle ergab, dass der Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Eine Blutentnahme wurde hierauf durchgeführt. Da der Verdacht einer Manipulation am Pedelec ...

  • 15.12.2023 – 14:00

    LPI-J: Weiterfahrt untersagt

    Jena (ots) - Für einen 20-Jährigen endete die Fahrt am Donnerstag kurz vor Mitternacht, als die Polizei ihn mit erheblicher Alkoholisierung auf seinem Fahrrad erwischte. Dabei befuhr der junge Mann mit dem Rad die Erfurter Straße, als die Polizei ihn anhielt. Im Rahmen der Verkehrskontrolle ergab der Alkoholtest einen Wert von 1,94 Promille. Somit brachte man den 20-Jährigen zur Blutentnahme. Das Rad konnte vor Ort mit dem Fahrradschloss gesichert werden. Rückfragen ...

  • 12.12.2023 – 10:53

    LPI-J: Unter Drogeneinfluss gefahren

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag gerieten gleich zwei Fahrer in eine Verkehrskontrolle, bei denen ein Drogenvortest positiv anschlug. Ein 21jähriger VW-Fahrer war in der Carl-von-Ossietzky-Straße unterwegs, bei ihm schlug der Drogentest auf Kokain an. Bei einem 20jährigen Citroen-Fahrer, der in Daasdorf a.E. unterwegs war, wurde Cannabis nachgewiesen. Beide Fahrzeugführer wurden für eine Blutentnahme ins Klinikum ...

  • 11.12.2023 – 14:22

    LPI-J: Vor der Polizei geflohen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Als die Polizei am Samstagmittag einen 42-jährigen Pkw-Fahrer auf der Bundesautobahn BAB 9 kontrollieren wollte, da der Anhänger des Pkw's aufgrund erloschenem Versicherungsschutzes zur Stilllegung ausgeschrieben war, entzog sich dieser den Anhaltesignalen. Mit höchstmöglicher Geschwindigkeit lieferte er sich mit den Polizeibeamten eine längere Verfolgungsfahrt über die BAB 9 bis zur Anschlussstelle Hermsdorf sowie fortfolgend ...

  • 10.12.2023 – 10:31

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 10.12.23

    Jena (ots) - Räuber in die Flucht geschlagen Gleich drei unbekannte Täter hielten den Geschädigten am Samstagmorgen gegen 02:37 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle "Nordschule", in der Clara-Zetkin-Straße in Jena, fest. Die Räuber forderten den Geschädigte auf seine Wertgegenstände herauszugeben. Der Aufforderung kam dieser nicht nach. Die Täter hielten ihr Opfer gemeinsam fest und wollten dem 37-jährigen Mann ...

  • 06.12.2023 – 09:51

    LPI-J: Mit manipulierten E-Bike unterwegs

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde in der Ettersburger Straße ein 61jähriger Mann mit E-Bike einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass offensichtlich Manipulationen an dem Fahrrad vorgenommen wurden, die das Vorhandensein einer Pflichtversicherung und einer entsprechenden Fahrerlaubnis zur Folge hatten, beides konnte der Mann nicht vorweisen. Dem nicht genug schlug ein Drogenvortest ...

  • 03.12.2023 – 09:37

    LPI-J: Einfluss von berauschenden Mitteln im Straßenverkehr

    Jena (ots) - Insgesamt sechs Vorfälle im Bereich der Verkehrsuntüchtigkeit aufgrund des Konsums von Alkohol oder Drogen wurden am ersten Adventswochenende durch die Jenaer Polizei aufgenommen. Ein Betroffener wollte den mühsamen Heimweg beschleunigt bestreiten und nutzte zu diesem Zwecke einen E-Scooter. Hierbei ließ er jedoch seine Atemalkoholkonzentration von 0,7 Promille außer Acht und musste, nach der Kontrolle ...

  • 30.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Ohne Führerschein unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellte die Polizei am frühen Mittwochnachmittag eine 44-jährige Frau in der Saaser Straße fest, die ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Dies gab die Frau schließlich auch zu. Da dies eine Straftat darstellt, ermittelt die Polizei nun gegen die 44-Jährige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...

  • 26.11.2023 – 10:15

    LPI-J: Zum wiederholten Male erwischt

    Apolda (ots) - Am Freitag, den 24.11.2023, gegen 12:15 Uhr, stellten die Beamten der Polizeiinspektion Apolda, im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen Pkw fest, dessen Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis mit sich führte. Folglich wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und Strafanzeige gegen ihn erstattet. Bereits im Oktober ist der Fahrzeugführer durch die selbigen Beamten kontrolliert wurden und er führte schon ...

  • 24.11.2023 – 10:32

    LPI-J: Unter Drogeneinfluss unterwegs

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag führten Weimarer Polizisten eine Verkehrskontrolle in der Dürrenbacher Hütte durch. Dabei fuhr ein Skoda in die Kontrollstelle, dessen 42jähriger Fahrer laut Drogenvortest unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Er wurde für eine Blutentnahme ins Klinikum gebracht und die anschließende Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 23.11.2023 – 10:56

    LPI-J: Trunkenheitsfahrt

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend geriet ein 45jähriger mit seinem Sprinter in eine Verkehrskontrolle, in dessen Verlauf festgestellt wurde, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss steht. Mit knapp unter einem Promille erwartet ihn nun ein entsprechendes Bußgeldverfahren. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 19.11.2023 – 08:44

    LPI-J: Fahrer unter Alkohol

    Apolda (ots) - Durch Einsatzkräfte der PI Apolda konnte am frühen Morgen des 19.11.2023 wurde ein 27-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Käthe-Kollwitz-Straße in Apolda unterzogen. Der Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Alkohol. Bei diesem wurde eine Atemalkoholkonzentration von 0,74 Promille festgestellt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeiten Verfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.11.2023 – 10:31

    LPI-J: Pflichtversicherungsverstoß endet im Gefängnis

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde ein 32jähriger in Weimar-West einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er war mit einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen unterwegs. Im Rahmen der Kontrolle gab der Fahrer falsche Personalien an, ein Drogentest verlief positiv und er trug eine Softair-Waffe bei sich. Dem nicht genug, bestand auch noch ein Haftbefehl gegen ...

  • 14.11.2023 – 10:56

    LPI-J: Fahrer mit E-Scooter ohne Versicherung, aber unter Drogen unterwegs

    Weimar (ots) - Am späten Montagnachmittag wurde ein 29jähriger in der Lützendorfer Straße in Weimar einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er war mit einem E-Scooter unterwegs, an dem das Versicherungskennzeichen fehlte. Neben der Feststellung, dass der Fahrer gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstoßen hatte, schlug ein Drogenvortest auch noch positiv an. Der ...

  • 14.11.2023 – 10:39

    LPI-J: Schulwegüberwachung

    Bad Sulza (ots) - Am gestrigen Montag, den 13.11.2023 wurde vor der Grundschule in Bad Sulza, eine stationäre Verkehrskontrolle, in der Zeit von 7:00 - 8:00 Uhr, von der Polizei durchgeführt. Erfreulich ist zu berichten, dass die Überwachung ohne Vorkommnisse beendet werden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 12.11.2023 – 19:28

    LPI-J: Nach zu viel Alkoholkonsum auf Fahrrad unterwegs

    Jena, Kahla (ots) - Freitagabend fiel den Beamten in Kahla eine 36jährige Fahrradfahrerin auf, welche einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Nach einem Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von 1,76 Promille wurde die Weiterfahrt vor Ort untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Saale-Holzland Telefon: 036428 640 E-Mail: ...

  • 07.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Auf Drogen durch Kahla gerollt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hielt man am späten Montagabend einen 38-Jährigen an, der die Gartenstraße mit einem E-Scooter befuhr. Bei diesem stellten die Polizeibeamten einen positiven Drogentest fest, woraufhin eine Blutentnahme erfolgte. Wie sich zudem herausstellte, fanden die Beamten im Nachgang ein Cliptütchen mit kristalliner Substanz vor Ort, welches der Betroffene ...

  • 06.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Jena (ots) - Berauscht ein Fahrzeug geführt hat am Montagfrüh ein 28-Jähriger. Bei einer Verkehrskontrolle in der Rudolstädter Straße schlug ein Test positiv auf Cannabis an. Die Weiterfahrt mit dem Pkw VW wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Auch die fällige Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 03.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Schnell und ohne Versicherung unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle erwischte man einen 25-Jährigen dabei, wie dieser ein Elektrokraftrad ohne gültige Pflichtversicherung fuhr. Ebenfalls wurde eine Geschwindigkeit von deutlich mehr als die erlaubten 25 km/h festgestellt. Sogleich wurde dem jungen Mann mit russischen Wurzeln die Weiterfahrt untersagt. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt. Rückfragen bitte an: ...

  • 29.10.2023 – 07:23

    LPI-J: Alkoholverstöße festgestellt

    Jena (ots) - In der Weigelstraße wurde am Samstagabend kurz vor Mitternacht ein Pkw VW kontrolliert. Der 31-jährige Fahrzeugführer wirkte alkoholisiert, so dass ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Hier bestätigte sich der Verdacht mit einem Wert von über 0,8 Promille. Ein 67-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes wurde am Sonntagmorgen, kurz nach Null Uhr, im Georg-Schumann-Weg einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...

  • 26.10.2023 – 12:57

    LPI-J: Ohne Führerschein auf dem Radweg gestoppt

    Wickerstedt (ots) - Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle des Radweges in Wickerstedt stoppte die Polizei einen 52-jährigen Mann, welcher unerlaubter Weise mit seinem PKW auf dem Radweg fuhr. Als die Polizei das Vorzeigen des Führerscheins forderte, gab der 52-Jährige an, dass er diesen vergessen hatte. Die polizeiliche Recherche jedoch ergab, dass gegen den Mann bereits seit Mai 2022 ein Fahrverbot verhängt wurde. ...

  • 25.10.2023 – 14:00

    LPI-J: Da fehlte etwas

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: In den frühen Abendstunden unterzogen Beamte der Polizei Saale-Holzland den Fahrer eines Pkw BMW einer Verkehrskontrolle in der Naumburger Straße. Bei der Überprüfung der ausgehändigten Dokumente jedoch fehlte ein Elementares - der Führerschein. Der 34-jährige Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und führte daher widerrechtlich den Pkw. Da der Beifahrer, aufgrund vorherigen Betäubungsmittelkonsum, nicht in der Lage ...

  • 22.10.2023 – 13:20

    LPI-J: Mehrere Trunkenheitsfahrten

    Jena (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurde gegen 01:00 Uhr im Bereich Jena/ Winzerla ein Skoda Octavia durch die Jenaer Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem 40jährigen Fahrer einen Wert von ca. 0,9 Promille. Dem 40jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurde gegen ihn eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Einige Zeit später, gegen 04:00 Uhr wurde im Innenstadtbereich durch die Jenaer Polizei ein ...

  • 19.10.2023 – 10:02

    LPI-J: Mit manipuliertem E-Bike unterwegs

    Weimar (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde durch Polizeibeamte in der Weimarer Pabststraße ein E-Bike einer Verkehrskontrolle unterzogen. Vorausgegangen war ein Fluchtversuch bei Erblicken der Polizei. Schnell stellte sich heraus warum. Das E-Bike war mit sichtbaren Umbauten manipuliert worden, was die Notwendigkeit einer Zulassung und eines Führerscheins zur Folge hatte. Beides konnte der 33jährige ...

  • 17.10.2023 – 14:00

    LPI-J: Über 0,8 Promille

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Mit über 0,8 Promille erwischt wurde am Montag, kurz vor Mitternacht, ein 49-Jähriger. Dieser war in der Ortslage Bürgel mit seinem Pkw Mazda unterwegs. Der bei einer Verkehrskontrolle durchgeführte Atemalkoholtest ergab 0,84 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren eingeleitet Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 12.10.2023 – 10:33

    LPI-J: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

    Apolda (ots) - Gestern um 16:30 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Schötener Straße in Apolda, ein 16-Jähriger mit einem Kleinkraftrad kontrolliert. Aufgefallen war das Kleinkraftrad, da das Kennzeichen nur einen Versicherungsschutz für 2016 aufwies. Das Kleinkraftrad hat aktuell keinen Versicherungsschutz und somit besteht ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Weiterfahrt wurde ...

  • 09.10.2023 – 11:42

    LPI-J: Fahren unter Drogeneinfluss

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend wurde in der Erfurter Straße ein Pkw Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei schlug bei der 19jährigen Fahrerin der freiwillige Drogenvortest positiv auf Cannabis an. Sie wurde zwecks Blutentnahme dem Klinikum Weimar zugeführt und die entsprechende Anzeige aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 06.10.2023 – 14:00

    LPI-J: Zu viel "getankt"

    Jena (ots) - Vor Fahrtantritt zu tief ins Glas geschaut hatte am Donnerstagmittag ein 33-jähriger Fahrzeugführer. Dieser war mit seinem Pkw BMW auf der Anna-Jorsch-Straße unterwegs. Hier unterzogen Beamte ih einer Verkehrskontrolle. Bei einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest kam sodann ein Wert von 0,64 Promille zu Tage. ein im Anschluss durchgeführter, gerichtsverwertbarer, Test erbrachte 0,56 Promille, was trotz dessen über dem gesetzlichen Grenzwert lag. ...