Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LWSPA M-V: Rettungseinsatz im Seehafen Rostock
Rostock (ots) - Durch das Brandschutz- und Rettungsamt Rostock wurde die Wasserschutzpolizei am 28.02.2024 um 21:04 Uhr über eine im Wasser befindliche Person im Seehafen Rostock informiert. Die Rettungskräfte konnten die Person am Liegeplatz 21 Seehafen Rostock, zwischen Schiff und Kaimauer feststellen und mittels Bergetechnik an Land verbringen. Der bei Bewusstsein geborgene 56 jährige Deutsche wurde vor Ort durch ...
mehrLWSPA M-V: Erneuter Bootsmotorendiebstahl im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Waren/Müritz (ots) - Am gestrigen Abend gegen 17:45 Uhr (13.02.2024) erhielt die Wasserschutzpolizei Waren die Mitteilung, dass zwei weitere Bootsmotoren aus dem Bereich nördliche Müritz gestohlen worden sind. Ein Eigentümer teilte mit, dass von seinem umzäunten Grundstück in Eldenburg zwei Außenborder der Marke Suzuki (15 PS) und Tohatsu (25 PS) entwendet ...
mehrLWSPA M-V: Diebstahl von drei Außenbordmotoren aus einem Warener Wassersportverein - Zeugen gesucht
Waldeck (ots) - Am 12.02.2024 wurde der Wasserschutzpolizei Waren mitgeteilt, dass von einem Wassersport-Vereinsgelände in der Nähe des Campingplatzes Kamerun in Waren drei Außenbordmotoren entwendet worden sind. Derzeit noch unbekannte Täter sind augenscheinlich in den letzten beiden Wochen in das umzäunte ...
mehrLWSPA M-V: Sportboot auf der Müritz gesunken - Hobbykapitän aus Seenot gerettet
Waren (Müritz) (ots) - Am Mittwoch, dem 24.01.2024 gegen 15:30 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Information, dass sich ein Sportboot auf der Müritz Höhe Großer Schwerin in einer dramatischen Situation befindet. Demnach soll das Sportboot mit einem Schwimmsteg im Schlepptau bereits sinken und eine Person im Wasser sein. Die ...
mehrLWSPA M-V: Schiffsunfall unter der Einwirkung von Alkohol
Wolgast (ots) - Ein unter der Flagge von Norwegen fahrendes ca. 88m langes Frachtschiff kollidierte am 20.01.2024 um 17:48 Uhr kurz vor der Brückenpassage in Fahrtrichtung Südhafen Wolgast mit dem Leitwerk der Peenebrücke Wolgast. An Bord des Schiffes kam es dabei zu keinen Personenschäden. Die Höhe des Sachschadens an der Brücke ist bisher noch nicht bekannt. Am Schiff entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. ...
mehr
LWSPA M-V: Wassereinbruch auf Schwimmbagger vor Usedom - Wasserschutzpolizei nimmt Seeschiffsunfall auf
Waldeck/Usedom (ots) - Am heutigen frühen Morgen, gegen 04:00 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast mitgeteilt, dass ein Baggerschiff vor der Insel Usedom im Bereich des Steintrendels eine Grundberührung hatte. Aufgrund dessen kam es zu einem Wassereinbruch im Pumpenraum. Der Pumpenraum des 77 Meter ...
mehrLWSPA M-V: Gesunkene Kutter auf der Unterwarnow in Rostock
Rostock (ots) - Am Morgen des 18.11.2023 erhielt die Wasserschutzpolizei Rostock die Meldung, dass an einem Vereinsanleger in Schmarl-Dorf über Nacht ein Fischkutter gesunken ist. An Bord befanden sich circa 100 Liter Dieselkraftstoff und 1,5 Liter Hydrauliköl. Durch austretende Betriebsstoffe kam es zu einer Gewässerverunreinigung in weiten Teilen der Marina Schmarl und am angrenzenden Anleger Schmarl. Die ...
mehrLWSPA M-V: Vermisster Angler im Vierendehlgrund aufgefunden
Waldeck/ Stralsund (ots) - Der seit dem 11.10.2023 vermisste 58-jährige Angler wurde am heutigen Tage tot aufgefunden. Nachdem der Wasserstand im Bereich Barhöft in der vergangenen Nacht um 50 cm gefallen war, wurde eine leblose Person im Flachwasserbereich östlich von Barhöft festgestellt. Durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren Prohn, Klausdorf und Groß Mohrdorf und der Wasserschutzpolizeiinspektion ...
mehr
LWSPA M-V: Suchmaßnahmen nach vermisstem Angler in der Prohner Wiek erfolglos abgebrochen
Waldeck/Stralsund (ots) - Die seit gestern Abend (11.10.2023) andauernde Suche nach einem vermissten Angler in der Prohner Wiek, einem Teil der Ostsee nordwestlich von Stralsund, wurde heute (Donnerstag) gegen 16:00 Uhr erfolglos abgebrochen. Nachdem am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr das kleine Kajütboot des 58-jährigen Anglers aus Mecklenburg-Vorpommern auf dem ...
mehrLWSPA M-V: Verdacht der Brandstiftung im Hafen Waase/Ummanz
Waldeck (ots) - Die Wasserschutzpolizei Sassnitz wurde am 26.09.2023 gegen 22.00 Uhr davon in Kenntnis gesetzt, dass im Hafen Waase auf Ummanz ein Segelboot brennt. Am Boot des Typs "Neptun" entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 15.000,-EUR. Ebenfalls beschädigt wurde ein daneben liegendes Boot durch den umgestürzten Mast, der Schaden hier beträgt ...
mehrLWSPA M-V: Unerlaubte Lagerung von Kraftstoffrückständen auf einem Seeschiff im Südhafen von Stralsund
Stralsund (ots) - Am Vormittag des 18.09.2023 führten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund eine standardisierte Seeschiffskontrolle bezüglich der Einhaltung von MARPOL-Vorschriften (Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe) auf einem unter der Flagge ...
mehr
LWSPA M-V: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Stralsund und des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern zur Protestaktion von Greenpeace in Mukran
Waldeck/ Mukran (ots) - Gegen 05:40 Uhr am heutigen Morgen wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz darüber informiert, dass im Hafen Mukran mehrere Schlauchboote der Umweltorganisation "Greenpeace" zwei Transportschiffe am Auslaufen hindern. Die WSPI Sassnitz informierte umgehend das Polizeirevier Sassnitz ...
mehrLWSPA M-V: Männliche Person entwendet in Prerow einen Katamaran und löst Vermisstensuche auf der Ostsee aus
Waldeck/Prerow (ots) - Am heutigen Vormittag (11.08.2023), gegen 09:00 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizei Sassnitz durch die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gemeldet, dass eine offensichtlich betrunkene Person mit einem Katamaran auf der Ostsee vor Prerow/Darß ...
mehrLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung und tote Fische auf der Zarow - Wasserschutzpolizei ermittelt
mehrLWSPA M-V: Diebstahl eines hochwertigen Sportbootes im Hafen Gristow
Greifswald (ots) - Am 01.08.2023 um 12:15 Uhr wurde polizeilich bekannt, dass in der Zeit vom 31.07.2023 09:00 Uhr bis zum 01.08.2023 11:30 Uhr ein 5m langes weißes Motorboot vom Typ Quicksilver 505 mit einem 59 KW Mercury Außenbordmotor vom Liegeplatz im Hafen von Gristow bei Greifswald durch bisher unbekannte Verdächtige entwendet wurde. Es wurde durch Beamte der ...
mehrLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Stadthafen Röbel
Waldeck/ Waren (ots) - Am letzten Donnerstag, den 27.07.2023, gegen 17:30 Uhr meldete ein Zeuge eine Gewässerverunreinigung im Bereich Stadthafen Röbel. An der Wasseroberfläche soll eine ölhaltige Flüssigkeit schwimmen. Die sofort eingesetzten Kräfte der WSPI Waren stellten in der Nähe des Stadthafens auf der Wasseroberfläche eine Verunreinigung von ca. 350 x 50 Metern fest. Die Freiwillige Feuerwehr Röbel und ...
mehrLWSPA M-V: Seenotrettung im Breeger Bodden
Sassnitz (ots) - Am 12.07.2023 informierte die integrierte Rettungsleitstelle des LK V-R gegen 00:30 Uhr die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über einen Seenotfall im Breeger Bodden. Ein Sportbootführer habe aufgrund der Dunkelheit sowie der Wetterlage die Orientierung verloren und sein Boot würde nun voll Wasser laufen. Kräfte mehrerer Freiwilliger Feuerwehren, der Seenotretter (DGzRS), der ...
mehr
LWSPA M-V: Schiffsunfall im Seehafen Rostock
Rostock (ots) - Am 25.06.2023 kam es gegen 18:55 Uhr im Seehafen Rostock zu einem Seeschiffsunfall. Ein unter niederländischer Flagge fahrendes Frachtschiff hatte im Fahrwasser gedreht und manövrierte anschließend rückwärts an seinen Liegeplatz. Aus bislang ungeklärter Ursache ließ sich die Hauptmaschine nicht mehr auf "Vorausfahrt" umsteuern und das Heck des Frachtschiffes kollidierte mit einer Anlegebrücke. Ein ...
mehrLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Yachthafen der Lagunenstadt Ueckermünde
Waldeck (ots) - In den Abendstunden des 24.06.2023 kam es zu einer Gewässerverunreinigung im Bereich des Yachthafen der Lagunenstadt in Ueckermünde. Ein Zeuge meldete eine dem Anschein nach ölhaltige Verunreinigung von ca. 75m x 100m an der Gewässeroberfläche des Sportboothafen. Die Beamten der Wasserschutzpolizei Wolgast sicherten entsprechende Wasserproben und ...
mehrLWSPA M-V: Verdacht Badeunfall auf dem Lankower See löst Großeinsatz aus
Schwerin (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 16:45 Uhr wurde am Lankower See ein Badeunfall eines Schwimmers gemeldet. Es kam zu einer groß angelegten Suche, an welcher land-, seeseitig und aus der Luft Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Schwerin, Freiwilligen Feuerwehr Warnitz, Sani-Zug Schwerin, DRK Wasserwacht Schwerin inklusive Drohnentrupp, DLRG Zarrentin ...
mehrLWSPA M-V: Kollision zwischen Flusskreuzfahrtschiff und Sportboot im Hafen Anklam
Wolgast/Anklam (ots) - Am heutigen Tage (13.06.2023), gegen 14:00 Uhr, kam es beim Drehvorgang eines Flusskreuzfahrtschiffes im Bereich des Wendebeckens des Hafens Anklam zu einer Kollision mit einem stillliegenden Sportboot. Dabei entstand an dem Sportboot ein Schaden von ca. 8000 EUR. Personen wurden nicht verletzt und ein Betriebsstoffaustritt in das Gewässer war ...
mehrLWSPA M-V: Leblose Person in der Feisneck
Waldeck/Waren (Müritz) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neubrandenburg und des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern: In den heutigen Mittagsstunden hat eine Spaziergängerin in der Feisneck in Waren eine offenbar leblose Person im Wasser treibend entdeckt und die Polizei alarmiert. Zur Badestelle kamen Kräfte der Feuerwehr, der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren sowie des ...
mehrLWSPA M-V: Evakuierung eines Flusskreuzfahrtschiffes
Wolgast (ots) - Die WSPI Wolgast wurde am 31.05.2023 um 11:20 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass auf einem im Wolgaster Hafen festgemachten Flusskreuzfahrtschiff in der Nähe des Deckshauses im Bereich der verstauten Akkumulatoren der Brückenelektronik Gas austritt. Die vor Ort eingetroffenen Kräfte der WSPI Wolgast unterstützten die Evakuierung der 15 Passagiere sowie der Besatzung. Der alarmierte Gefahrguttrupp ...
mehr
LWSPA M-V: "Kleiner Abwasch" sorgte für einen Einsatz der Wasserschutzpolizei und Feuerwehr
Wolgast/Torgelow (ots) - Am frühen Abend des gestrigen Tages (24.05.2023) wurde auf der Uecker, im Bereich Torgelow, eine leichte, ölhaltige Verunreinigung von ca. 1 km Länge festgestellt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Torgelow kamen auch Kräfte der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast zum Einsatz. Ebenso war eine Mitarbeiterin der unteren Wasserbehörde des ...
mehrLWSPA M-V: Verdacht der Gewässerverunreinigung im Industriehafen von Lubmin
Waldeck/Lubmin (ots) - Im Industriehafen von Lubmin wurde heute eine Gewässerverunreinigung festgestellt. Am heutigen Samstag, gegen 11:00 Uhr, erhielt die Wasserschutzpolizei Wolgast von der Verkehrszentrale Warnemünde Kenntnis über eine Verunreinigung im Hafen von Lubmin. Ein Lotse hatte eine ca. 100 Meter lange, vermutlich ölhaltige Flüssigkeit auf der ...
mehrLWSPA M-V: Umfangreiche Ermittlungen zum Anfangsverdacht einer Gewässerverunreinigung im Plauer See
Schwerin (ots) - Am Samstag, 13.05.2023 erhielt die WSPI Schwerin den Hinweis, dass sich das Wasser im Bereich des Badestrandes Bad Stuer, am Südufer des Plauer Sees intensiv blau verfärbt. Die Beamten der Wasserschutzpolizeistation Plau am See führten umfangreiche Ermittlungen zur Ursache der Verfärbung durch. ...
mehrLWSPA M-V: Sicherstellung einer Motoryacht - Fahndungserfolg der Wasserschutzpolizei Stralsund
Waldeck (ots) - Heute Morgen stellten die Polizeivollzugsbeamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund im Rahmen eines gemeinsamen Einsatzes mit der Kriminalpolizeiinspektion Anklam ein in Schweden als gestohlen gemeldetes Sportboot sicher. Das 6-Meter-Sportboot mit 150-PS-Außenbordmotor war mit einem GPS-Sender ausgestattet, wodurch es auf einem Grundstück in ...
mehrLWSPA M-V: Schiff kollidiert mehrfach mit Hafenpier
Sassnitz (ots) - Am 02.05.2023 gegen 13:00 Uhr beobachteten Beamte der Wasserschutzpolizei Sassnitz, wie ein, unter deutscher Flagge fahrendes, Offshore-Supply Schiff vergeblich versuchte, an einem Liegeplatz im Stadthafen festzumachen. Dabei kam es mehrfach zur Kollision des Schiffes mit der Hafenpier. In Folge dessen wurde der Schiffsrumpf und die Pier beschädigt. Mit Hilfe der Unterstützung durch die Beamten, konnte ...
mehrLWSPA M-V: Feuerwehreinsatz an Bord eines Seeschiffes im Stadthafen Sassnitz
Sassnitz (ots) - In den frühen Abendstunden des 28.04.2023 wurde die freiwillige Feuerwehr Sassnitz wegen eines Brandes an Bord eines Schiffes in den Stadthafen Sassnitz gerufen. Der Schiffsführer eines niederländischen Offshore- Versorgers hatte die Feuerwehr wegen eines möglichen Brandes im Maschinenraum des Schiffes alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte ...
mehr