Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
- Weblinks
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
HöMS: Einladung an die Medien: Erste "Hessische Gespräche" der HöMS im Rathaus Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Um ein Forum für die entsprechenden Gedanken zu schaffen, sie aus dem akademischen Diskurs an der Hochschule hinaus in die Breite zu tragen und die kritische Suche nach Lösungen im gesellschaftlichen Austausch zu ermöglichen, planen Professoren der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, die Veranstaltungsreihe ...
mehrHöMS: "Digitalisierung und Bürokratieabbau im kommunalen Praxisbeispiel"
Wiesbaden (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen, die Kreisstadt Hofheim am Taunus startet eine Kooperation mit der Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) zum Thema "Digitalisierung und Bürokratieabbau im kommunalen Praxisbeispiel". Staatssekretärin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales ...
mehrHöMS: Zielvereinbarung zwischen Innenministerium und HöMS unterzeichnet
Wiesbaden (ots) - Am 7. Juli 2025 haben der Hessische Innenminister, Herr Staatsminister Prof. Dr. Poseck, und der Präsident der HöMS, Herr Dr. Seubert, die zweite Zielvereinbarung unterzeichnet, die die Grundlage für die künftige strategische Ausrichtung der noch jungen Hochschule bildet. Mit der damit abgeschlossenen Zielvereinbarung hat die Hochschule gemeinsam ...
mehrHöMS: Die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit wird Mitglied der HAW Hessen
mehrHöMS: "So was habe ich mir nicht vorstellen können." Eine Studiengruppe der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) besucht die Gedenkstätte Point Alpha
Wiesbaden (ots) - "Das ist ja ein großes Freilaufgefängnis gewesen. Eine derart umfangreiche, engmaschige und aufwändig zu kontrollierende Grenzanlage habe ich mir so nicht vorstellen können. Wer da fliehen wollte, musste große Not und noch größeren Mut besessen haben", so urteilt ein Studierender des ...
mehr
HöMS: Präsidium der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit komplett
Wiesbaden (ots) - An der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) wurden Anfang März bei einer erweiterten Senatssitzung die Weichen weiter auf Zukunft gestellt. Es wurde eine Vizepräsidentin für Studium und Lehre, ein Vizepräsident für Forschung und Transfer sowie ein Vizepräsident für Fort- und Weiterbildung gewählt. Der ...
mehrHöMS: Presseeinladung: Forschungstag 2025 - "Schutz der Demokratie und ihrer Institutionen"
Wiesbaden (ots) - Zum diesjährigen Forschungstag an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit möchten wir Sie herzlich am 18. März 2025, Beginn 10.00 Uhr Audimax, 1. OG an den Campus Mühlheim Senefelderallee 1 63165 Mühlheim einladen. Das Institut für Forschung und Transfer hat ein ...
mehrHöMS: Datenschutz - Sensibilisierung innerhalb der hessischen Landesbehörden
Wiesbaden (ots) - Um den Datenschutz innerhalb der Landesverwaltung Hessens weiter zu stärken, stellt die Zentrale Fortbildung Hessen (ZFH) vom Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZFW) der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) nun eine eLearning-Anwendung (eLA) zur Verfügung. Mithilfe dieses Selbstlernprogramms haben alle ...
mehr
HöMS: Professor und Leiter der Forschungsstelle "Extremismusresilienz" an der HöMS unterstützt Bundesinnenministerium
mehrHöMS: Vizepräsident für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Thorsten Göbel, verlässt die HöMS
mehrHöMS: Junge HöMS bekommt Erasmus-Charta verliehen
Wiesbaden (ots) - Die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) bekommt zwei Jahre nach ihrer Gründung von der Europäischen Kommission die Erasmus-Charta für die Hochschulbildung verliehen. "Für uns als noch junge Hochschule ist das eine Bestätigung der erfolgreichen Arbeit innerhalb unserer Hochschulentwicklung. Zwei Jahre nach Gründung unserer Hochschule bereits die Möglichkeit zu ...
mehr
HöMS: Cyberangriff an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Wiesbaden (ots) - Im Zeitraum vom 8. - 13. Februar 2024 ist es an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit zu einem Cyberangriff gekommen. Betroffen von diesem Ransomware-Angriff ist das "alte" Netz der ehemaligen Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV), von dem aus ...
mehrHöMS: Die Polizei Hessen veröffentlicht Wiesbaden-Krimi-Hörspiel: "Fallakte 4034 - Der Kurpark-Mord"
mehrHöMS: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Polizeialltag und Antisemitismus"
Wiesbaden (ots) - Die jüngsten Entwicklungen verdeutlichen, dass sich Antisemitismus in vielfältiger Weise nahezu durch alle Schichten und Altersgruppen unserer Gesellschaft zieht. Das Spektrum reicht von unterschwelligen judenfeindlichen Bemerkungen bis hin zu offener Hetze, Gewalt gegen Jüdinnen und Juden und ...
mehrHöMS: Forschungstag 2023 an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) zum Thema "Extremismus im digitalen Zeitalter"
Wiesbaden (ots) - Mühlheim. Der anwendungsorientierten Forschung und dem Transfer von Innovationen in die Lehre kommt insbesondere an Hochschulen für angewandte Wissenschaften eine große Bedeutung zu. Die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet daher am: 09. November ...
mehrHöMS: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Öffentliche Verwaltung 2030 - menschlich, vielfältig, digital "
Wiesbaden (ots) - Die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit(HöMS)nimmt die wachsenden Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung bis zum Jahr 2030 in den Blick und diskutiert den damit verbundenen Veränderungsbedarf in den Bereichen Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten. Ziel ...
mehrHöMS: Einmalige Verzahnung von Forschung, Lehre, Fortbildung und Praxis an neuer Forschungsstelle Extremismusresilienz
mehr
HöMS: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Vorstellung der neuen Forschungsstelle Extremismusresilienz
Wiesbaden (ots) - Die Forschungsstelle Extremismusresilienz der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) hat mit der Besetzung der Professur mit Herrn Prof. Dr. Julian Junk sowie mit der Einstellung von Dr. Eliane Ettmüller und Mojgan Bodenstedt ihre Arbeit aufgenommen. Aus diesem ...
mehrHöMS: Hessische Polizei wirbt mit neuer Kampagne um Nachwuchs
Wiesbaden (ots) - "Was ist dein Motiv?" - unter dem Eindruck dieser spannenden Fragestellung, die ganz bewusst mit dem kriminalpolizeilichen Begriff des "Motivs" spielt, startet die hessische Polizei einhergehend mit Beginn des Hessentags in Pfungstadt eine neue landesweite Nachwuchswerbung. Die Kampagne will junge Menschen interaktiv dazu einladen, ihre ganz persönliche Motivation für die Bewerbung bei der hessischen ...
mehrHöMS: "Fundierter Einblick in unsere Polizei" Forschungsergebnisse zu polizeilichen Alltagserfahrungen veröffentlicht
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden. Die hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)hat knapp 1.400 Studierende zu polizeilichen Alltagserfahrungen sowie individuellen Einstellungen und Erfahrungen im polizeilichen Berufsalltag ...
Ein DokumentmehrHöMS: HöMS besucht das Bühnenstück "NSU 2.0" des Schauspiels Frankfurt
Wiesbaden (ots) - Am 1. März 2023 besuchte eine Delegation der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit das Theaterstück "NSU 2.0" am Schauspiel Frankfurt. Die heterogene Besuchergruppe bestehend aus Studierenden, Lehrkräften des Fachbereiches Polizei, Dekan sowie Vertreterinnen und Vertretern der polizeilichen Zentren der HöMS schauten ...
mehrHöMS: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis"
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis" ...
mehrHöMS: Professorin Dr. Beate Eibelshäuser übernimmt Professur für Public Management und Digitalisierung an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
mehr
HöMS: Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis Am 6. Dezember 2022 wird die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) ihren ...
mehrHöMS: Gründungsfeier der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Wiesbaden (ots) - Einladung an die Medien Sehr geehrte Damen und Herren der Presse, nach der formalen Gründung der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) am 1. Januar dieses Jahres wird in einer Feierstunde die neue Institution in der hessischen Hochschullandschaft offiziell ...
mehrHöMS: Neue Forschungsstelle "Extremismusresilienz": Starkes Zeichen für die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Wiesbaden (ots) - An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Wiesbaden, 11. März 2022 Neue Forschungsstelle "Extremismusresilienz": Starkes Zeichen für die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) Bundesweit ...
2 DokumentemehrHPA: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Wiesbaden (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrHPA: Neue Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) begleitet das Forschungsprojekt MISRIK:"Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation"
Wiesbaden (ots) - Das Projekt soll durch eindeutige Analyse, die (neu-)rechte Meme-Kommunikation in und um den Bereich der sozialen Medien aufdecken. Die neue Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) wurde am 1. Januar 2022 gegründet und unterstützt seitdem, wie zuvor bereits die ...
mehrHPA: Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung lehrt im Konsens demokratischer Wertevermittlung und Extremismusprävention
mehr