Ergebnis der Suchanfrage nach Medikament
Inhalte
- Kategorie:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WOB: Geschmackloser versuchter Telefonbetrug
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 02.03.2021, 15.20 Uhr Am Dienstagnachmittag versuchte ein Telefonbetrüger ein 84-jähriges Ehepaar aus Wolfsburg mit einer neuen Masche um ihr Erspartes zu bringen, indem er vorgab, dass deren Kinder aufgrund einer Corona-Erkrankung im Sterben liegen und sie nur durch ein teures Medikament überleben könnten. Glücklicherweise kam dem Ehepaar Zweifel und es entstand kein Schaden. Der Anrufer ...
mehrPOL-GF: Enkeltrick im Landkreis Gifhorn
Landkreis Gifhorn (ots) - Landkreis Gifhorn 02.03.2021 Zu mehreren Fällen eines versuchten Enkeltricks kam es am Dienstag im Landkreis Gifhorn. Eine häufig auftretende Masche hierbei war, dass der Anrufer sich als Arzt des Klinikums Wolfsburg ausgab und den Angerufenen mitteilte, dass deren Tochter oder Sohn an Corona erkrankt sei und nun unter massiven gesundheitlichen Problemen leide. Es sei wichtig, ein Medikament ...
mehrPOL-WOB: Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern - neue und alte Maschen im Umlauf
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 02.03.2021 Die Polizei in Wolfsburg verzeichnete am Montag und Dienstag vermehrte Fälle von versuchten Enkeltrickbetrügereien. Ersten Informationen nach gingen die Gauner in allen Fällen leer aus. Die Ganoven versuchten es dabei mit der altbekannten Masche, der Abhängigkeit als naher Anverwandter in Verbindung mit einer in plötzlich ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg- Falscher Arzt will fünfstelligen Betrag für Behandlung
Gevelsberg (ots) - Eine 83-jährige Gevelsbergerin wurde am Montagmorgen, gegen 08:30 Uhr, durch einen Betrüger angerufen, der sich als Arzt eines Hagener Krankenhauses ausgab. Der Dame wurde glaubhaft vorgetäuscht, dass sich ihr Sohn mit einer Corona Infektion im Krankenhaus befinde und dieser dringend mit einem noch nicht zugelassenen Medikament behandelt werden ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Wieder sind Telefonbetrüger erfolgreich / Zeugen gesucht
Dinslaken (ots) - Am Freitag schlugen Telefonbetrüger an der Knappenstraße zu und betrogen eine 87-Jährige um einen fünfstelligen Eurobetrag. Die Unbekannten gaben vor, dass der Sohn der Seniorin einen Verkehrsunfall verursacht habe und nur gegen Zahlung einer Kaution wieder frei käme. Gegen 13.00 Uhr übergab die Dinslakenerin an der Haustür schließlich den ...
mehr
POL-BN: Schockanruf - 93-Jährige durchschaut miese Corona-Masche
Bornheim (ots) - Eine 93-jährige Frau aus Bornheim ist am Mittwoch (24.02.2021) von einer bisher unbekannten Anruferin kontaktiert und um Geld gebeten worden. Demnach meldete sich die Unbekannte am Telefon ohne Akzent als angebliche Tochter der Seniorin. Sie liege mit einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus und könne mit einem 15.000 Euro teuren Medikament behandelt werden. Die Mutter sollte das Geld zur Verfügung ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Gefälschtes Rezept? / Am Dienstag wollte eine Unbekannte Frau ein Rezept in Ehingen einlösen.
Ulm (ots) - In den Nachmittagsstunden betrat die unbekannte Frau eine Apotheke in Ehingen. Einer Zeugin fielen Unstimmigkeiten auf dem Rezept auf. Sie versuchte, die das Rezept ausstellende Arztpraxis zu erreichen. Die hatte wohl bereits geschlossen und war nicht erreichbar. Daraufhin gab sie das Medikament nicht ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger in Dormagen erfolgreich - Die Polizei warnt erneut vor Schockanrufen
Dormagen (ots) - Am Freitagmittag (19.02.), gegen 12:30 Uhr, informierten Bankangestellte die Polizei, weil sie vermuteten, dass eine ihrer Kundinnen Opfer von Betrügern geworden war und auch weiterhin in deren Fokus stehe. Es zeigte sich sehr schnell, dass sie mit dieser Einschätzung leider richtig lagen. Die lebensältere Dormagenerin war gegen 10:30 Uhr von einem ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Bakum- Mit falschen Kennzeichen unterwegs Am Donnerstag, 18. Februar 2020, 14:35 Uhr, fiel Beamten in Bakum, auf der Kirchstraße ein schwarzer Audi A8 aus Unna auf, der auf der Kreisstraße, in Richtung Langförden fuhr. Als die Beamten das Fahrzeug kontrollieren wollten, gab der Fahrer Gas und flüchtete auf ein Privatgrundstück an der Loher Straße. Dort endete die Fahrt, da der Flüchtige ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg- Diebstahl aus Firmenfahrzeug Am Donnerstag, 18. Februar 2021, zwischen 07.30 Uhr und 10.11 Uhr, kam es in der Molberger Straße zu einem Diebstahl. Ein bisher unbekannter Täter suchte einen unverschlossenen Firmentransporter, einen weißen Mercedes, auf und öffnete im Inneren einen Rucksack. Aus diesem entwendete der Täter eine Geldbörse. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Blutentnahmen nach Verkehrskontrollen++Rezept gefälscht++Einbrecher erwischt++In Schule eingebrochen++Unfälle
Gießen (ots) - Gießen: Zwei Blutentnahmen nach Drogenfahrt Im Schiffenberger Weg erwischten am Dienstag Polizisten einen 31-jährigen Mann, der offenbar unter dem Einfluss von Drogen unterwegs war. Sie stoppten den 31-jährigen Autofahrer gegen 12.25 Uhr. Er räumte ein, Cannabis konsumiert zu haben und ein ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Fortschreibung: Mordkommission ermittelt nach Tod eines Intensiv-Patienten
Neuss (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der Polizei: Mit Pressemitteilung vom 08.02.2021 - 17:57 Uhr gaben die ermittelnden Behörden bekannt, dass aufgrund des Verdachts eines Tötungsdeliktes eine Mordkommission unter Leitung des Polizeipräsidiums Düsseldorf eingerichtet wurde. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine ...
mehrPOL-MI: Neue Corona-Betrugsmasche: Telefonbetrüger rufen an
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Die Polizei Minden-Lübbecke warnt vor einer neuen Welle von Betrugsanrufen. Dabei benutzen die Anrufer eine angepasste Masche des bekannten Enkeltricks. Bei den bisher bekannt gewordenen Anrufen meldeten sich die mutmaßlichen Betrüger bei den Bürgerinnen und Bürgern und gaben sich als ein "Professor Dr. Weber" eines hiesigen Krankenhauses aus. Zur Corona-Behandlung eines Angehörigen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Fünf Autofahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel - Polizei kontrolliert weiter
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg und Ostkreis Zwischen 12.30 Uhr am Mittwoch und 02.30 Uhr am Donnerstag, 11. Februar, zog die Polizei fünf Autofahrer aus dem Verkehr, weil sie unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln standen. In allen Fällen beendete die Polizei die Fahrten und veranlasste Blutproben. Über die Strafe wegen der Verstöße gegen das ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Falsches Rezept vorgelegt - Bundespolizei leitet Strafverfahren ein
Freiburg im Breisgau (ots) - Ein 21 Jahre alter Mann ist am Montagnachmittag in einer Apotheke im Freiburger Hauptbahnhof von der Bundespolizei vorläufig festgenommen worden. Zuvor hatte er dort versucht, mit einem falschen Rezept ein verschreibungspflichtiges Medikament zu bekommen. Der deutsche Staatsangehörige legte am Montagvormittag (08.02.2021) ein Rezept, in ...
mehrPOL-HL: OH/HL Betrüger am Telefon: 20 aktuelle Fälle in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Insgesamt 20 Mal haben Betrüger in Lübeck und Ostholstein am Dienstag (26.01.2021) per Telefon versucht, an die Ersparnisse lebensälterer Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. Falsche Rechtsanwälte, falsche Polizisten, falsche Freundinnen, falsche Ärzte - die Täter schöpften ihr Repertoire an Legenden aus - jedoch ohne Erfolg, in allen Fällen ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Polizei verhaftet mutmaßlichen Serieneinbrecher
Schmallenberg (ots) - Seit Weihnachten beschäftigten mehrere Einbrüche die Polizei in Schmallenberg. Der Täter hatte es unter anderem auf Arztpraxen und andere Hilfseinrichtungen abgesehen. Durch ein gefälschtes Rezept fiel der Mann schließlich auf. Am Dienstag nahm die Polizei den 41-jährigen Deutschen fest. Dem drogenabhängigen Mann werden 12 Einbrüche zur Last gelegt. Mit dem gefälschten Rezept versuchte der ...
mehr
POL-IZ: 210118.8 Hohenlockstedt: Streife erwischt Einbrecher auf frischer Tat
Hohenlockstedt (ots) - Im Rahmen der Streife haben Beamte in der Nacht zum Sonntag einen Mann in einem Lebensmittelmarkt in Hohenlockstedt entdeckt. Er war zuvor gewaltsam in das Geschäft eingestiegen und ließ sich widerstandslos festnehmen. Gegen 03.00 Uhr waren Polizisten in ihrem Fahrzeug in Hohenlockstedt unterwegs. Als sie sich auf dem Netto-Kundenparkplatz in ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Betrügerische Schockanrufe
Mainz (ots) - Donnerstag, 07.01.2021, 14:00-17:00Uhr Am vergangenen Donnerstag kam es in Mainz im Zeitraum von 14:00-17:00 Uhr zu mehreren betrügerischen Schockanrufen. Dabei verwenden die Betrüger eine Masche, bei der sie den Angerufenen eine Geschichte beziehungsweise eine Schocknachricht vortäuschen. Wie wir bereits berichteten, wird dabei oftmals die Masche der "Falschen Polizeibeamten" angewandt, bei der die ...
mehrPOL-KA: Karlsruhe - Polizeibeamter bei Verfolgung gestürzt
Karlsruhe (ots) - Ein 30-jähriger Polizeibeamter des Polizeireviers Karlsruhe-Südweststadt wurde bei der Verfolgung eines flüchtenden mutmaßlichen Rezeptfälschers verletzt, weil er aufgrund der Witterung und der gelaufenen Geschwindigkeit zu Boden stürzte. In einer Apotheke in Oberreut war am Montag einer Mitarbeiterin aufgefallen, dass ein Mann zwei offenbar gefälschte Rezepte vorgelegt hatte, mit denen er ein ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Warnung vor Betrugsmaschen mit Coronabezug
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt weiterhin vor Betrugsmaschen in Zusammenhang mit dem Coronavirus. So rief beispielsweise am Dienstag ein unbekannter Täter bei einem Ehepaar aus Kaiserslautern an, der sich als deren an Covid-19 erkrankter Sohn ausgab. Er behauptete, sich auf der Intensivstation eines Krankenhauses zu befinden und forderte einen fünfstelligen Betrag für ein neuartiges ...
mehrPOL-PPWP: Betrugsversuch mit Schockanruf
Kaiserslautern (ots) - Beinahe wäre ein Ehepaar aus Kaiserslautern am Dienstag auf Betrüger hereingefallen. Sozusagen im letzten Moment ließen sie eine vereinbarte Geldübergabe platzen. - Zum Glück! Wie das Paar am Nachmittag der Polizei meldete, hatte es einen Anruf eines Mannes erhalten, der sich als deren Sohn ausgab. Der Anrufer gab an, dass er sich wegen einer Corona-Infektion auf der Intensivstation des ...
mehrPOL-OS: Osnabrück/Landkreis Osnabrück - Corona-Betrüger - Vorsicht vor falschen Ärzten
Osnabrück/Landkreis Osnabrück (ots) - In den vergangenen Tagen kam es in der Stadt und im Landkreis Osnabrück zu vermehrten Betrugsstraftaten im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Unbekannte meldeten sich telefonisch bei den Bürgerinnen und Bürgern, gaben sich als Ärzte aus und erklärten, dass ein naher Angehöriger schwer an dem Virus erkrankt sei. Zur Rettung ...
mehr
POL-PPRP: Unfall in Parkhaus
Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend gegen 18:45 Uhr kam es im Parkhaus der Rheingalerie zu einem Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Autofahrer rollte in der Zufahrt rückwärts auf das hinter ihm stehende Auto auf. Durch den Zusammenstoß entstand an jedem Auto ein Schaden in Höhe von ca. 200,- Euro. Bei dem Mann ergaben sich Hinweise, dass dieser aufgrund einer Medikamenteneinnahme nicht mehr fahrtüchtig war. Ihm wurde zur genauen Feststellung der Medikamentenbeeinflussung ...
mehrPOL-BI: Urkundenfälschung fliegt dank aufmerksamer Apothekenmitarbeiterin auf
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Innenstadt- Ein Betrugsversuch mit einem gefälschten Rezept scheiterte am Montag, 07.12.2020, dank einer Mitarbeiterin einer Apotheke am Niederwall. Ein Unbekannter betrat gegen 11:35 Uhr die Apotheke am Niederwall, reichte der Mitarbeiterin ein Rezept und behauptete, das Medikament für seinen Großvater abholen zu wollen. Das Rezept ...
mehrPOL-D: Die Polizei warnt: Dreiste Trickbetrüger mit Corona-Masche unterwegs! - Falscher Professor ergaunert Geld von Seniorin - Polizei gibt Tipps
Düsseldorf (ots) - Die Polizei warnt: Dreiste Trickbetrüger mit Corona-Masche unterwegs! - Falscher Professor ergaunert Geld von Seniorin - Polizei gibt Tipps Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern, die Seniorinnen und Senioren mit einer Corona-Masche um ihr Erspartes bringen. Erst Samstag ergaunerten sie ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei löst illegale Party im stillgelegten Bahngebäude auf
Magdeburg (ots) - Am 30. November 2020, gegen 09:30 Uhr wurde die Bundespolizei in Magdeburg durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn informiert, dass sich im Bereich der Saalestraße in Magdeburg Rothensee in einem stillgelegten Bahngebäude/Bunker mehrere Personen aufhalten sollen und feiern. Sofort fuhren mehrere Streifenwagen den Ereignisort an. Tatsächlich befanden ...
mehrZOLL-S: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Zollfahndungsamts Stuttgart
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Burscheid - Telefonbetrüger nutzen Coronavirus für ihre Lügengeschichte
Burscheid (ots) - Gestern Nachmittag (26.11.) gegen 13:45 Uhr ist eine 80-jährige Burscheiderin von einer vermeintlichen Mitarbeiterin der Uniklinik Bonn angerufen worden. Die Anruferin nannte sich Frau Schulz und erklärte, dass sich der Sohn der Seniorin mit dem Coronavirus infiziert hätte und nun auf der ...
mehr