Topthema: Terrorismus

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Juli 2018
Mainz (ots) - Woche 31/18 Mittwoch, 01.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.55 ZDFzoom Alles für die Tonne Deutschland 2018 6.25 planet e.: Garantie vorbei - Gerät kaputt Deutschland 2016 6.55 planet e.: Der Plastik-Fluch Wie wir unseren Planeten vermüllen Deutschland 2018 7.20 Müll in der Megacity Die Geheimnisse von Mumbai Deutschland 2016 8.10 Müll in ...
mehrRheinische Post: Zentralratspräsident Schuster bestürzt über Wehrhahn-Urteil
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat mit Bestürzung auf den Freispruch im Düsseldorfer Wehrhahn-Prozess reagiert. "Das Urteil des Landgerichts Düsseldorf im Wehrhahn-Prozess hat mich bestürzt", sagte Schuster der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Auch wenn er den Freispruch des Angeklagten nicht ...
mehrGeorge - Buch Film Musik Marketing
Die Paten von Berlin - Die neue Macht - Mafiathriller / Geplante Filmproduktion ab 08.2018
mehrDer Tagesspiegel: BKA-Chef warnt: Der IS ist anpassungsfähig
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, warnt davor, die Terrormiliz IS nach ihren militärischen Niederlagen zu unterschätzen. Der schwere Anschlag in der syrischen Provinz Suweida zeige "ein Erstarken des anpassungsfähigen IS, das wir in den vergangenen Wochen bereits bei weiteren Anschlägen in der Region beobachten konnten", sagte Münch im Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel" ...
mehrCEP: "NetzDG ist nur der erste Schritt im Kampf gegen Extremismus" / Bericht der Tech-Unternehmen zeigt, dass politischer Druck wirkt - CEP sieht weiterhin Defizite bei facebook, YouTube und Twitter
Berlin (ots) - YouTube, Facebook und Twitter legten heute zum ersten Mal offizielle Zahlen darüber vor, wie viele Inhalte sie in den ersten sechs Monaten dieses Jahres aufgrund von Beschwerden im Rahmen des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) sperrten oder entfernten. Die Berichte der Netzwerkbetreiber legen ...
mehr
Freie Ärzteschaft: Spahns neues Gesetz verschärft den Ärztemangel
Essen (ots) - Der aktuelle Entwurf eines Terminservice- und Versorgungsgesetzes von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht in die falsche Richtung. Zu dieser Einschätzung kommt die Freie Ärzteschaft (FÄ). "Diese Pläne dürften viele Ärzte davon abschrecken, weiter als Vertragsarzt zu arbeiten oder sich als Vertragsarzt in eigener Praxis neu ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 25. Juli 2018
Mainz (ots) - Woche 30/18 Donnerstag, 26.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Endstation Crystal - Leben in der Drogenhölle Deutschland 2017 6.20 Jung im Knast Das Recht des Stärkeren Deutschland 2016 7.05 Jung und kriminell Strategien gegen Intensivtäter Deutschland 2017 7.50 Knast in Deutschland Herz, Schmerz, Sühne Deutschland 2017 8.33 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.35 Polizei im ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Terrorgefahr ist nicht gebannt VON GREGOR MAYNTZ
Düsseldorf (ots) - Deutschland sollte sich auf neuen Terror gefasst machen. Diese Botschaft hat Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen in der Präsentation des jüngsten Verfassungsschutzberichtes versteckt. Einen Hinweis brachte er in der Aufzählung der Anschläge unter, die bei der Messerattacke vor einem Jahr im Edeka-Markt in Hamburg endete. Das bedeutet, ...
mehrStraubinger Tagblatt: Verfassungsschutzbericht - Gefährliche Radikalisierung
Straubing (ots) - Rechtsextreme, Linksextreme, Salafisten - das Gift ihres Hasses wirkt und breitet sich unaufhaltsam in die Mitte der Gesellschaft aus. Das ist längst nicht nur ein Problem für die Sicherheitsbehörden, die den gesamten extremistischen Bereich überwachen und dafür Sorge tragen müssen, dass keine Straftaten oder gar Anschläge begangen werden, ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Seenotrettung von Flüchtlingen
Bielefeld (ots) - Gäbe es ihre Boote nicht, würden sich die meisten Menschen gar nicht erst aufs Meer wagen und die Schlepper ihre Geschäftsgrundlage verlieren: Das ist der zentrale Vorwurf gegen die privaten Seenotretter auf dem Mittelmeer. Es stimmt: Die Retter werden mittlerweile von den Schleppern einkalkuliert. Dank Satellitenortung wissen sie genau, wo sich ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Ein Hoffnungszeichen = VON GREGOR MAYNTZ
Düsseldorf (ots) - Die USA, Israel, die Uno, Großbritannien, Kanada und Deutschland bereiten zusammen eine Aktion vor, um durch vorrückende syrische Truppen an Leib und Leben bedrohte Helfer in Sicherheit zu bringen. Diese Befreiung der "Weißhelme" verdient Respekt. Mal nicht auf die Rolle eines Beobachters zurückziehen und die Intervention - ganz im Sinne des ...
mehr
"Briefe aus Athen": 3sat zeigt persönlichen Dokumentarfilm über die deutsche Besetzung Griechenlands
mehrNOZ: Opferbeauftragter: Bundestag verdreifacht Hinterbliebenengeld
Osnabrück (ots) - Opferbeauftragter: Bundestag verdreifacht Hinterbliebenengeld SPD-Politiker Franke: Erhebliche Verbesserung für Angehörige von Terroropfern - Neuregelung gilt auch für NSU-Anschläge Osnabrück. Angehörige von Terroropfern erhalten ab sofort den dreifachen Betrag an Hinterbliebenengeld. Die Mittel dafür stellt das vom Bundestag beschlossene Haushaltsgesetz 2018 bereit, das am Mittwoch ...
mehrDas ErstARD-Sommerinterview mit Jörg Meuthen (AfD) im "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 22. Juli 2018, um 18:30 Uhr im Erstene:
München (ots) - Er ist das wirtschaftsliberale Gesicht der Alternative für Deutschland: Jörg Meuthen, Professor für Volkswirtschaftslehre und Bundessprecher einer Partei, die gerne nationale Töne anschlägt. Meuthen sieht sich als Verfechter des freien Marktes. Sein Rentenkonzept setzt auf private Vorsorge ...
mehrZentralrat afghanischer Hindus und Sikhs e.V.
(Aktualisierung: Terroranschlag gegen religöse Minderheiten der Hindus und Sikhs in Jalalabad Afghanistan)
Frankfurt am Main (ots) - Pressemitteilung des Zentralrates der afghanischen Hindus und Sikhs e.V. Selbstmordanschlag in Jalalabad/Afghanistan Eine kleine religiöse Minderheit der Hindus und Sikhs in Afghanistan muss nun auch nach der Taliban-Herrschaft in Angst, Demütigung und unter extremer Diskriminierung ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 22. Juli 2018, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Schwerpunkt: Rund zehn Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung werden mittlerweile im Tourismus erbracht. 292 Millionen Arbeitsplätze hängen daran, dass Menschen verreisen. Ein Wirtschaftsfaktor, der neben Positivem natürlich auch Schattenseiten mit sich bringt. ...
mehrZweimal "Hamilton" im ZDF: "Im Interesse der Nation" und "In persönlicher Mission" (FOTO)
mehr
(Action-)Reiches Erbe: "24: Legacy" ab 21. Juli 2018 bei kabel eins
mehrRheinische Post: Lunte brennt in Nahost Kommentar Von Godehard Uhlemann
Düsseldorf (ots) - Die Botschaft des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu vor allem an die radikalpalästinensische Hamas ist klar und in der Sache sehr massiv: Hört endlich auf mit den unsäglichen Raketenangriffen und dem Terror gegen Israel oder wir werden unsere Angriffe auf euch und eure Stellungen intensivieren. Israel hat die Entschlossenheit und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Flugzeug-Absturz Unister-Chef starb nicht durch Anschlag
Halle (ots) - Slowenische Behörden haben keine Hinweise auf Manipulationen am Kleinflugzeug gefunden, mit dem Unister-Chef Thomas Wagner vor zwei Jahren tödlich verunglückte. Es gebe bisher keine Belege für ein Verschulden von außen, teilte Toni Stojevski, Leiter Flugzeugunglücke, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenend-Ausgabe) mit. Der ...
mehrPostbank Wohnatlas 2018: Immobilienkauf im Münchener Umland: Pendelkosten berücksichtigen / Auto-Pendler verfahren Preisvorteil schneller als Bus- und Bahnfahrer
Bonn (ots) - In Deutschlands teuerster Großstadt München ziehen die Quadratmeterpreise für Wohneigentum noch weiter an: 6.789 Euro kostete der Quadratmeter durchschnittlich im vergangenen Jahr. In den Umlandkreisen liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis mindestens 1.500 Euro darunter. Viele ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW setzt bei Polizeistellen neue Schwerpunkte
Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) setzt bei der Verteilung der Polizeistellen im Land neue Schwerpunkte. Vom 1. September an werden bei der sogenannten belastungsbezogenen Kräfteverteilung (BKV) zwischen den 47 Polizeibehörden erstmals Bagatelldelikte wie Schwarzfahren und leichte Verkehrsunfälle aus dem Straftaten-Aufkommen herausgerechnet. Zugleich werden neue personelle Schwerpunkte ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Es sind noch zu viele Fragen offen - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Habil Kilic, Mehmet Turgut, Ismail Yasar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubasik, Halit Yozgat, Michèle Kiesewetter. Das sind die Opfer der rechtsextremen Terrorbande NSU, die über Jahre hinweg unbehelligt morden konnte. Jetzt sind die Urteile gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Ein Anfang, kein Schlussstrich / Der NSU-Prozess hätte das Land verändern können - und tat es nicht. Dennoch sind die Urteile wichtig.von Christian Kucznierz
Regensburg (ots) - Es waren riesige Erwartungen, die an den NSU-Prozess gestellt worden waren. Von einem Jahrhundertprozess war die Rede, von einem, der die Republik verändern würde, sprach auch die Mittelbayerische, und diese Erwartungen waren in all ihrer Überhöhung gerechtfertigt. Es ging um eine Serie von ...
mehrphoenix-Themenabend: Trump in Europa - Mittwoch, 11. Juli 2018, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Mit Spannung wird der Besuch von US-Präsident Donald Trump beim NATO-Gipfel in Brüssel ab Mittwoch erwartet. Anschließend reist der US-Präsident weiter nach Helsinki und Moskau. phoenix strahlt am Mittwoch einen Themenabend über den US-Präsidenten aus. Den Auftakt macht um 20.15 Uhr die Dokumentation "Die Trumps - Aus der Pfalz ins Weiße Haus". ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 10. Juli 2018
Mainz (ots) - Woche 28/18 Mittwoch, 11.07. Beginnzeitkorrekturen: 5.05 ZDF-History Deutschlands Superreiche Deutschland 2015 5.50 ZDF-History Englands Krone Deutschland 2017 6.35 Elisabeth I. - Krieg dem Terror Großbritannien 2015 7.20 ZDF-History Bruderkrieg der Könige Deutschland 2014 8.05 Jung im Knast Geburtstag hinter Gittern Deutschland 2016 8.50 Weggesperrt - Frauen im Knast Freigang mit Folgen Deutschland 2017 ...
mehrKorrektur: Erster Jahrestag der Befreiung von Mossul / Allein 1.500 Blindgänger im Krankenhaus Al Shifa / Mossul gleicht einer Zeitbombe / 09.07.2018, 16:49 Uhr)
München (ots) - Bitte beachten Sie, dass die Liste der Quellenangaben nicht vollständig übermittelt wurde. Es folgt die die korrekte Pressemitteilung: Acht Millionen Tonnen explosiver Kriegsreste (1) bedrohen auch ein Jahr nach der Befreiung die Stadt Mossul im Nordirak. Während Tausende von Verletzten ...
mehrMossul gleicht einer Zeitbombe / Krankenhaus Al Shifa mit 1.500 Blindgängern verseucht
München (ots) - Acht Millionen Tonnen explosiver Kriegsreste bedrohen auch ein Jahr nach der Befreiung die Stadt Mossul im Nordirak. Während Tausende von Verletzten versuchen, medizinische Versorgung zu bekommen und mehr als 300.000 (1) Binnenvertriebene in Flüchtlingslagern ausharren und auf ihre Rückkehr warten, gleicht die Stadt einer Zeitbombe. Die ...
mehrZDFinfo-Programmänderungen Samstag, 7. Juli, Sonntag, 8. Juli und Montag, 09. Juli 2018
Mainz (ots) - Woche 28/18 Samstag, 07.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Die unsichtbare Macht - Lobby-Republik Deutschland Deutschland 2017 6.20 Der lange Weg Deutschlands schwierigste Regierungsbildung Deutschland 2018 7.05 ZDFzoom Ausländer rein? - Der Streit ums Einwanderungsgesetz Deutschland 2018 (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Bitte ...
mehr