Topthema: Ehrenamt

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Auch im großen Jubiläumsjahr bleibt sich XXXLutz treu und bietet erneut Ausbildungsplätze für 1.000 junge Menschen
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Minister Pistorius "teilt Anliegen": Keine minderjährigen Soldatinnen und Soldaten in die Bundeswehr!
Berlin (ots) - Zum Red Hand Day: Übergabe von über 32.600 Unterschriften für die Anhebung des Rekrutierungsalters auf 18 Jahre und gegen Bundeswehrwerbung bei Minderjährigen an Minister Pistorius Anlässlich des heutigen Red Hand Day, des internationalen Aktionstags gegen die Rekrutierung Minderjähriger als ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt Schirmherrschaft für Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2025 in Andernach und Neuwied
Berlin/Andernach/Neuwied (ots) - Große Wertschätzung für die ehrenamtliche Jugendarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren Vom 5. bis 7. September 2025 stehen die Städte Andernach und Neuwied in Rheinland-Pfalz ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr. Direkt am Rhein, unweit von Koblenz, wird der 25. Deutsche ...
mehrDrei Jahre Krieg: Hoffnung und Hilfe für die Ukraine / Von Evakuierungen aus Frontgebieten bis zur Integration in Deutschland - Johanniter setzen Hilfe fort
Berlin (ots) - Am 24. Februar jährt sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine zum dritten Mal. Mit fatalen Folgen für all diejenigen, die noch in der Ukraine leben, aber auch diejenigen, die auf der Flucht sind und sich an anderen Orten ein neues Leben aufbauen. Die Johanniter unterstützen sie dort, wo sie Hilfe ...
mehrVertrauensapotheker in 24 Kreisstellen in Nordrhein neu gewählt oder bestätigt
mehr
Bundestagswahl 2025: Etwa 675.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz
Wiesbaden (ots) - Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 werden rund 675.000 Wahlhelferinnen und -helfer maßgeblich zum ordnungsgemäßen Ablauf beitragen. Die Bundeswahlleiterin dankt allen herzlich, die in den Wahlvorständen als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ehrenamtlich für unsere Demokratie im Einsatz sind. Wie die Bundeswahlleiterin ...
mehrEngagement gegen Einsamkeit und Altersarmut: ROSSMANN und Malteser starten bundesweite Spendenkampagne
mehrDr. Matthias Heider ist neuer Geschäftsführer der AIF - Allianz für Industrie und Forschung
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein bringt neues Update seiner Deutschen Handwerker Berufsunfähigkeit auf den Markt
München (ots) - Die von Ascore zum "Tarif des Jahres 2024" ausgezeichnete Deutsche Handwerker Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Aktiv des Münchener Verein wurde zu Beginn des Jahres neu aufgelegt. Neben Highlights wie einer schnelleren Leistungen mit AU-Option, einer Soforthilfe bei schweren Krankheiten und einem Heldenbonus für ehrenamtlich Tätige sowie eine ...
mehrDeutsche Kinderhospiz Dienste e. V.
CDU-Politiker fordert: "Ambulante Kinderhospizarbeit braucht eine neue gesetzliche Grundlage"
Dortmund (ots) - - Deutsche Kinderhospiz Dienste fordern mehr Unterstützung durch die Politik - Im Podcast "Wir lassen kein Kind allein!" fordert CDU-Politiker Thorsten Schick eine neue gesetzliche Grundlage - Auch SPD-Politikerin Anja Butschkau sieht akuten Handlungsbedarf Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar fordern die Deutschen Kinderhospiz Dienste ein ...
mehrMalteser: Deutschland braucht einen robusten Zivilschutz / Aktuelle YouGov-Umfrage zeigt: Bevölkerung fühlt sich schlecht vorbereitet
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Erneuter Rekord: DLRG zählt knapp 630.000 Mitglieder
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 9. Februar 2025, 18.00 Uhr / Erschöpfte Willkommenskultur
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Wahl 2025 im ZDF ZDF.reportage Erschöpfte Willkommenskultur Integration am Limit Film von Karin Wendland und Torsten Stahlhut Kriegsflüchtlinge und immer mehr Asylbewerber treffen auf überlastete Behörden. Die Willkommenskultur in Deutschland ist erschöpft - die Integration am Limit. Die ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Brandherd Desinformation: CORRECTIV und Deutsche Jugendfeuerwehr starten Kooperation gegen Falschinformationen
Berlin (ots) - CORRECTIV und die Deutsche Jugendfeuerwehr bieten gemeinsam Medienkompetenztrainings an, um Desinformation erkennbar zu machen Viele Jugendliche nutzen soziale Medien wie TikTok, Instagram und andere Kanäle täglich - teilweise mehrere Stunden am Tag. Dabei begegnen ihnen auch Inhalte, die sie in die ...
mehrEinsatz von Sicherheitsbeauftragten: Anna Ganzke und Stefan Ganzke von der WandelWerker Consulting GmbH stellen die größten Hindernisse und wirksamsten Maßnahmen vor
mehr50 Jahre GEPA: Jubiläumsjahr mit Fairness-Momenten feiern / Events und Termine für die Berichterstattung der Medien
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Babyboomer in Ingenieur- und IT-Berufen als Wirtschaftsfaktor: 7,2 Milliarden Euro zusätzliche Wertschöpfung im Jahr 2037 möglich
mehr
Erste Hilfe in Unternehmen: PRIMEROS erklärt, warum regelmäßige Schulungen für Ersthelfer so wichtig sind
mehrProgramm für Nationale Versorgungsleitlinien auf neuem Fundament / Gemeinsame Pressemitteilung
Berlin (ots) - Kooperation der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften und des Instituts für Medizinisches Wissensmanagement (IMWi) der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) mit dem Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung geplant // AWMF, ...
mehrAppell zum CDU-Parteitag: Menschenrechte statt Rechtspopulismus!
Berlin/München (ots) - Gesetze und Menschenrechte zu achten, statt rechtpopulistische Symbolpolitik zu betreiben: Dazu fordert Ärzte der Welt gemeinsam mit einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen die CDU anlässlich ihres Parteitags auf. "Ein schreckliches Ereignis wie das von Aschaffenburg zu instrumentalisieren, um das Recht auf Asyl in ...
mehrTag der Feuchtgebiete: Wo bleibt der Moorfrosch im Wahlkampf?
Hamburg (ots) - Alle Jahre wieder ist der 2. Februar der Tag der Feuchtgebiete. Der Gedenktag erinnert an die Ramsar-Konvention von 1971 - ein Abkommen, um Feuchtgebiete in aller Welt zu schützen. Seitdem engagieren sich Artenschützer, viele davon ehrenamtlich, um die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Moore, Auen, Sumpfwiesen oder Bruchwälder aufmerksam zu machen. Sie erzählen mit großer Leidenschaft von selten ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Neue Standards für Kfz-Sachverständige: VDI setzt Maßstäbe für die Qualifikation und Ausbildung
mehrAusschreibung KONKRET-Preis 2025: Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen in der Gesundheitsversorgung
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
gesundheit-hören-Podcast Siege der Medizin: Mit "Drachenknochen" gegen Malaria - und zum Nobelpreis
mehrLandgericht Köln sieht Erzbistum für Missbrauchstaten von Ehrenamtler in Amtshaftung
Köln (ots) - In den juristischen Auseinandersetzungen um Schadensersatzansprüche von Missbrauchsopfern gegen die Kirche hat das Landgericht (LG) Köln eine Position eingenommen, die - wenn sie Rechtskraft bekommt - ein Beben auslösen dürfte. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, sieht das Gericht das Erzbistum Köln in der Haftung für ...
mehrWeltfrauentag 2025 / Kulturgießerei Saarburg sucht besondere Frauen der Region Saarburg-Kell
Saarburg (ots) - Erstmalig werden anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 in der Kulturgießerei Saarburg besonders engagierte Frauen der Region Saarburg-Kell medienwirksam innerhalb einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet. Wir rufen dazu auf, engagierte Frauen aus den unterschiedlichen Bereichen ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Good News der SOS-Kinderdörfer: U18-Wahl macht Meinungen junger Menschen sichtbar
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ,Good News' über das, was uns aufrichtet. Vom 7. bis ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 26. Januar 2025, um 18:30 Uhr im Ersten
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Mundarten und Dialekte im Alltag noch stärker fördern: CSU-Fraktion zur Unterschriftenaktion des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte
München (ots) - Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte möchte Bairisch, Alemannisch-Schwäbisch und Fränkisch in die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen aufnehmen lassen. Mehr als 22.000 Unterschriften hat der Verein dafür gesammelt und sie heute im Bayerischen Landtag dem ...
mehr