Topthema: Arbeitsmarkt

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hiobsbotschaft aus China / Evergrande ist nicht Lehman. Die Pleite der Firma macht trotzdem Sorgen / von Fabian Kretschmer, Korrespondent in Peking
China (ots) - Es vergeht kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaft aus China - und nun das: Der chinesische Immobilienriese Evergrande hat in den USA Konkurs angemeldet, um seine Vermögenswerte vor Gläubigern zu schützen. Der spektakuläre Fall des Bauentwicklers, der mit über 300 Milliarden Dollar zu den am ...
mehrHiobsbotschaft aus China / Evergrande ist nicht Lehman. Die Pleite der Firma macht trotzdem Sorgen / von Fabian Kretschmer, Korrespondent in Peking
China (ots) - Es vergeht kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaft aus China - und nun das: Der chinesische Immobilienriese Evergrande hat in den USA Konkurs angemeldet, um seine Vermögenswerte vor Gläubigern zu schützen. Der spektakuläre Fall des Bauentwicklers, der mit über 300 Milliarden Dollar zu den am ...
mehr"Allgemeine Zeitung" (Mainz) zur "Agenda 2030" von Carsten Linnemann
Mainz (ots) - CDU-Generalsekretär Linnemann hat völlig recht mit seinem Ruf nach einem Mentalitätswandel und umfassenden Wirtschaftsprogramm. Das Land hat derart viele Großbaustellen, im übertragenen und tatsächlichen Sinne, dass Dauer-Mikromanagement bis ins letzte Komma der allerletzten Verordnung hinein nicht weiterhilft. Egal, ob man dies einen neuen "Ruck ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Lust am Jobwechsel
Halle/MZ (ots) - Es ist kein Geheimnis, dass gerade jüngere Generationen nicht zögerlich sind, wenn es darum geht, den Arbeitgeber zu wechseln. Dass sie meist mobiler und familiär noch nicht so gebunden sind, macht es umso einfacher. Aber wegen des demografischen Wandels können sie es sich auch zunehmend leisten. Immer mehr Beschäftigte verlassen den Arbeitsmarkt, immer weniger rücken nach. Und diese Dynamik wird ...
mehrStudie: Lebensverbesserer ChatGPT?
Erfurt (ots) - Ein Drittel der Erwerbstätigen finden, dass KI-Technologien wie ChatGPT die Lebensqualität in den nächsten 10 Jahren sehr verbessern werden. Neben allgemeiner Zustimmung gibt es auch Bedenken. "ChatGPT und vergleichbare KI-Technologien werden die Lebensqualität der Menschen in den nächsten 10 Jahren sehr verbessern." Dieser Aussage stimmen ein Drittel (32,9) der Befragten einer IU-Studie voll und ganz bzw. eher zu, die unter Erwerbstätigen in Deutschland ...
mehr
"Berliner Morgenpost": Bitte mehr Wertschätzung / Kommentar von Nina Kugler zu älteren Arbeitnehmern
Berlin (ots) - Arbeitslos mit über 50 Jahren? Zig Bewerbungen geschrieben, aber nicht einmal zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Ältere Menschen haben es auf dem Arbeitsmarkt schwer, einen Job zu finden. Sie seien, so die Vorurteile gegenüber den über 50-Jährigen, unmotiviert, technisch rückständig, ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ingenieurengpass bei Energie- und Elektrotechnik - besonders ein Bundesland hat enormen Bedarf
mehrDie Zukunft der Personalvermittlung: Wie die Emik-Brüder das Recruiting revolutionieren
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Wirtschaft und Wahlprogrammen
Halle/MZ (ots) - In einer Lage, in der die Volkswirtschaft international ins Hintertreffen geraten ist, braucht es ein Gesamtkonzept, wie Deutschland zu früherer ökonomischer Stärke zurückfindet. Die Probleme sind bekannt: überbordende Bürokratie, mangelnde Digitalisierung, marode Infrastruktur, gering ausgestattetes Bildungssystem. Auch der Arbeitsmarkt schreit nach Reformen angesichts des Fachkräftemangels und ...
mehrDeutschland ist bei ausländischen Fachkräften besonders unbeliebt
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Arbeitsmarkt
Halle/MZ (ots) - Beim Blick auf den Arbeitsmarkt ist die Versuchung groß, sich auf die Demografie zu verlassen: Sie wird langfristig dafür sorgen, dass Arbeitskräfte knapp bleiben. Allerdings nur, wenn es wettbewerbsfähige Unternehmen gibt - und die brauchen qualifizierte Menschen. Die Zahlen vom Juli sind deshalb auch eine Mahnung, den Arbeitsmarkt nicht als Selbstläufer abzuhaken. Pressekontakt: Mitteldeutsche ...
mehr
time4you ist Arbeitgeber der Zukunft
Karlsruhe (ots) - -Vorreiterrolle bei Führung, Mitarbeiterzufriedenheit und Nachhaltigkeit sowie Zukunftsthemen Die Karlsruher time4you GmbH wurde mit dem Titel "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet. Für das Business Magazin DUP UNTERNEHMER und das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND gehört die time4you damit zu den Aushängeschildern des deutschen Mittelstandes. time4you hatte ...
mehrProgrammieren mit ChatGPT: Experte erklärt, wie das Programmieren der Zukunft aussieht - und was der Chatbot schon jetzt kann
mehrCrowdsourcing gegen den Fahrermangel: Eine neue App vermittelt Transferfahrten an Privatreisende
mehrBWA-Chef Harald Müller appelliert an die Firmen: "Potenziale der Mitarbeitenden besser nutzen"
Bonn (ots) - Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA): Die Wirtschaft verschenkt ungewollt ein enormes Maß an Produktivität, weil sie ihre Beschäftigten nicht gezielt aus- und weiterbildet. "Viele Unternehmen kennen die Potenziale ihrer Belegschaft kaum und können sie deshalb auch nicht für sich nutzen", hat Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Maßregelvollzug: so sieht der Alltag psychisch kranker Straftäter:innen aus
Karlsbad (ots) - Wer zum Zeitpunkt einer rechtswidrigen Tat wegen einer psychischen Erkrankung nicht oder nicht vollständig schuldfähig ist, wird nach richterlichem Beschluss im Maßregelvollzug untergebracht. In speziell dafür ausgerichteten Kliniken. "Für uns sind das Patient:innen, die wir intensiv und engmaschig betreuen", sagt Andrea Weirauch, Ergotherapeutin ...
mehrMax Grinda und Felix Hahnewald über den aktuellen Notstand in der Pflegebranche
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Ukrainer sollen NRW-Arbeitsmarkt entlasten
Essen (ots) - Die Landesregierung drängt auf eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Arbeitsmarkt-Integration ukrainischer Flüchtlinge. Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) sehen angesichts des hohen Qualifikationsniveaus vieler dieser Geflüchteter Chancen für den unter Fachkräftemangel leidenden Arbeitsmarkt in NRW. Nach Angaben des ...
mehrRutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Race for Talents am Hockenheimring / Rutronik veranstaltet rasantes Recruting-Event mit der Hochschule Pforzheim
Ispringen (ots) - Über den Sport miteinander ins Gespräch kommen - mit diesem Ziel vor Augen veranstaltet die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH das Karriereevent Race for Talents mit der Hochschule Pforzheim. Die Veranstaltung findet am 14. Juli von 11:00 bis 19:30 Uhr am Hockenheimring statt und richtet ...
mehrJ.P. Morgan Asset Management: Die Inflation wird sich nicht auf leisen Sohlen verabschieden
mehrDeveloper Akademie erklärt 5 wichtige Punkte, auf die man bei einem guten Software Bootcamp achten sollte
mehrKarriere Kick: Deutschlands größte Karrieremesse expandiert und erreicht mehr als 100 Standorte
mehrKarriere Kick: Deutschlands größte Karrieremesse expandiert und erreicht mehr als 100 Standorte
mehr
Abkühlung erreicht nun auch den deutschen Bürovermietungsmarkt / Flächenumsatz liegt zum Halbjahr 2023 um 40 Prozent unter Vorjahresniveau
Frankfurt (ots) - Die anhaltende Erhöhung der Zinsen durch die Zentralbanken entfaltet ihre Wirkung: Die Inflation sinkt - und sie schwächt zugleich die Nachfrage. Während der Rückgang der Inflation ein gutes Signal ist, verstärken sich aktuell vermehrt die Effekte einer nachlassenden konjunkturellen Dynamik, ...
mehrWohninvestments ziehen im zweiten Quartal 2023 leicht an / Rahmenbedingungen für Transaktionen verbessern sich, Vonovia-Deals stützen Markt
Frankfurt (ots) - Rückläufige Inflationsraten und ein stabileres Zinsniveau haben sich im zweiten Quartal 2023 positiv auf die Wohninvestmentmärkte ausgewirkt. Nach einer Analyse des Immobiliendienstleisters JLL fällt das Transaktionsvolumen* mit 2,35 Milliarden Euro höher aus als im ersten Quartal dieses ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Die CBM erreicht über 62 Millionen Menschen in 44 Ländern / Jahresrückblick 2022: gute Nachrichten in schwierigen Zeiten
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Unternehmer für weitere Erleichterungen beim Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland
Essen (ots) - Der Präsident des Dachverbandes Unternehmer NRW, Arndt G. Kirchhoff, lobt die Bundesregierung für das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz. "Da geht Deutschland einen guten Weg. Wir brauchen die qualifizierte Zuwanderung. Die Hürden für die dringend benötigten Fach- und Arbeitskräfte sind bald niedriger. Aber sie müssten sogar weiter beseitigt werden, ...
mehrIU-Studie: Ein Drittel der Arbeitenden erwarten sich durch ChatGPT & Co Erleichterung im Joballtag
Erfurt (ots) - 35,4 Prozent der Arbeitenden in Deutschland gehen davon aus, dass KI-Technologien wie ChatGPT ihnen in Zukunft ihre Routineaufgaben abnehmen und dadurch ihren Arbeitsalltag erleichtern werden. 33,4 Prozent der Befragten glauben, dass diese KI-Bots sie bei ihren beruflichen Kompetenzen und Fähigkeiten ...
mehrGeneration Z im Fokus: Wie Unternehmen die Ausbildung neu denken müssen, um junge Talente zu gewinnen
mehr