Topthema: Arbeitsmarkt

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verdeckter Arbeitsmarkt einfach erklärt: Was es damit auf sich hat - und warum Führungskräfte ihn nutzen sollten
mehrEs muss klar sein, dass es sich nicht lohnt, ein Boot zu besteigen
Straubing (ots) - In der Klimaforschung versteht man unter Kipppunkten kritische Grenzwerte, deren Überschreiten zu irreparablen Schäden führt. Wenn der Berliner Regierungschef Kai Wegener mit Blick auf die Migrationskrise sagt, "wir sind an einem Kipppunkt angekommen, wo es um die Demokratie geht, wo die Menschen auch erwarten, dass wir es lösen", dann klingt das höchst alarmierend. (...) Wenn es nicht gelingt, vom ...
mehrHandwerkspräsident fordert: Flüchtlinge ohne Sprachtests und Integrationskurse einstellen
Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident fordert: Flüchtlinge ohne Sprachtests und Integrationskurse einstellen Jörg Dittrich kritisiert bisherige Regelungen als nicht pragmatisch - Integration gelinge am Arbeitsplatz besser als in Sprachkursen Osnabrück. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, fordert eine schnellere und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Arbeitsmarkt
Halle/MZ (ots) - In diesem September ist wegen der Konjunkturflaute die Belebung am Arbeitsmarkt nicht ganz so stark ausgefallen wie üblich. Aber diese Entwicklung muss nicht beunruhigen. Dass ein Rückgang der Wirtschaftsleistung Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlässt, ist völlig normal. Führende Ökonomen gehen davon aus, dass die Wirtschaft im vierten Quartal wieder wächst. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrArbeitsmarkt im September 2023 - Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft // BA-Presseinfo Nr. 44
Nürnberg (ots) - "Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen zwar ab, jedoch weniger als in einem September üblich. Grundsätzlich ist der deutsche Arbeitsmarkt aber nach wie vor stabil", sagte der Vorstand Regionen der ...
mehr
Erwerbstätigkeit im August 2023 leicht gestiegen / Erwerbstätigenzahl um 0,8 % höher als vor einem Jahr
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, August 2023 +0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,8 % zum Vorjahresmonat Im August 2023 waren rund 45,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrSachsen-Anhalt/Arbeitsmarkt / Jobcenter in Sachsen-Anhalt vermitteln weniger Stellen
Halle (ots) - Die Jobcenter in Sachsen-Anhalt vermitteln laut Landesarbeitsagentur weniger Langzeitarbeitslose. "Im vergangenen Jahr haben in Sachsen-Anhalt 2.336 Langzeitarbeitslose einen neuen Job im ersten Arbeitsmarkt gefunden, davon wurden unmittelbar 271 von den Jobcentern vermittelt", sagte Markus Behrens, Chef der Landesarbeitsagentur, der in Halle ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Zuwanderungsskepsis in Deutschland wächst
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die Skepsis gegenüber der Zuwanderung ist in Deutschland insgesamt gestiegen. Derzeit verbinden sechs von zehn Deutschen (64 Prozent) eher Nachteile mit der Zuwanderung. Im Mai gaben das noch 54 Prozent ...
mehrStudie: Große Mehrheit der Beschäftigten fühlt sich in Karrierefragen vom Chef allein gelassen
Düsseldorf (ots) - Die große Mehrheit der Arbeitnehmer*innen in Deutschland fühlt sich in Karrierefragen von ihrem Arbeitgeber allein gelassen. Das ist das Ergebnis einer Studie der globalen Recruiting-Plattform The Stepstone Group, für die 10.000 Personen befragt wurden. Demnach sind 70 Prozent der Meinung, ...
mehrNiklas Rabanus und Samuel Koch von der KONUS & Partner GmbH: Darum sollten KMU die Wechselbereitschaft auf dem Arbeitsmarkt als Chance sehen
mehrZehnmal produktiver durch ChatGPT - Experte verrät, wie die KI die Arbeit mit Excel vereinfacht
mehr
- 3
Starke Stimmen im Dialog: 45. Herbsttreffen der Medienfrauen in Leipzig
mehr BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU Thinktank "Mobilität gemeinsam nachhaltig gestalten"
Bonn/Bonn/Frankfurt a.M./München (ots) - Nachhaltige Mobilität erfordert ein ganzheitliches Denken und eine umfassende Strategie: Für die Mobilität der Zukunft gibt es nicht die eine, optimale Lösung. Regierungen, Unternehmen und Gesellschaft müssen zusammenarbeiten, um eine Verkehrswende hin zu umweltfreundlichen und effizienten Mobilitätslösungen zu erreichen. Zu diesem Schluss kommt der neueste BDU-Thinktank ...
mehrPharmabranche rechnet mit Umsatzeinbußen: 5 Tipps, um Mitarbeiter dennoch möglichst kosteneffektiv glücklich zu machen
mehrASB Sommerfest 2023: Fachkräftemangel im Fokus der Diskussionsrunde: "Die Lage wird immer dramatischer, es braucht endlich eine große gemeinsame Kraftanstrengung"
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neuer Chef für den Marinestützpunkt Wilhelmshaven
2 DokumentemehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Grüne Berufe für einen Tag: Aktionstag gegen Arbeitskräftemangel und für Nachhaltigkeit
mehr
IU personalisiert Bildung mit Künstlicher Intelligenz
Erfurt (ots) - Als erste und bislang einzige Hochschule in Deutschland setzt die IU Internationale Hochschule ihren KI-Lernbuddy "Syntea" in nahezu allen Onlinekursen ein und bietet KI-Kurse in allen Studiengängen an. Die IU Internationale Hochschule (IU), mit mehr als 100.000 Studierenden die größte Hochschule Deutschlands, ist Vorreiterin beim Einsatz von KI in der Bildung. Als erste und bislang einzige Hochschule in ...
mehrBewerbungsgespräch als IT-Security-Spezialist? Mit diesen 7 Tipps klappt's
Jena (ots) - Deutschen Unternehmen fehlen zurzeit etwa 137.000 IT-Experten. Besonders gefragt sind Fachkräfte in der IT-Security, schließlich lauern Bedrohungen durch Hacker, Ransomware & Co. überall. Senken alle Branchen nun ihre Standards, was zukünftige Mitarbeiter angeht - Hauptsache, die Stelle ist besetzt? Weit gefehlt, Unternehmen behalten ihre hohen ...
mehrAtradius-Umfrage: Bürokratie und Energiekosten schwächen den Standort Deutschland
Köln (ots) - Die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland löst laut einer aktuellen Umfrage des internationalen Kreditversicherers Atradius bei Unternehmen keine Begeisterungsstürme aus. Energiekosten und Bürokratie werden als die größten Schwächen des Standortes ausgemacht. Für die meisten Unternehmen ist das aber dennoch kein Grund, gleich über ...
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
"Vielfalt ist Zukunft": 15. Verbandskongress der Landschaftsgärtner*innen mit Klara Geywitz (MdB), BA-Vorständin Andrea Nahles u.a.: Mehr Stadtgrün, Fachkräftesicherung, Fairplay / Neues Präsidium
Bad Honnef/Mannheim (ots) - Vom 14. bis 16. September 2023 fand der 15. Verbandskongress des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) in Mannheim statt. Unter dem Leitthema "Vielfalt ist Zukunft" sendete der größte Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der grünen Branche zusammen mit ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Diverse Bewerberpools: Arbeitgeber entwickeln neue Recruiting-Strategien
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
9ver.di wählt neuen Bundesvorstand und neuen Gewerkschaftsrat
mehr
Oellers: Werkstätten weiterentwickeln, aber nicht entkernen
Berlin (ots) - Werkstattstudie bleibt an entscheidender Stelle vage Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Abschlussbericht der "Studie zu einem transparenten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Entgeltsystem für Menschen mit Behinderungen in Werkstätten für behinderte Menschen und deren Perspektiven auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt" veröffentlicht. ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
6. ver.di-Bundeskongress in Berlin: Zuwachs bei Mitgliedern - erfolgreiche tarifpolitische Bilanz - Kritik an Haushalts- und Sozialpolitik der Bundesregierung
Berlin (ots) - Mit einem positiven Ausblick auf die Mitgliederentwicklung im Jahr 2023, einer erfolgreichen tarifpolitischen Bilanz und deutlicher Kritik an der Haushalts- und Sozialpolitik der Bundesregierung hat der 6. Bundeskongress der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am (Sonntag 17. September ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut sieht Bund, Länder und Kommunen nach UN-Prüfung in der Pflicht
Berlin (ots) - Anlässlich der in dieser Woche veröffentlichten Empfehlungen der Vereinten Nationen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Bund, Länder und Kommunen müssen sich stärker für die Inklusion und Selbstbestimmung von ...
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Auf die Führung kommt es an - Fachkräftemangel durch Vielfalt begegnen
Berlin (ots) - Führungskräfte sehen in der Wahrnehmung ihrer eigenen Verantwortung sowie in überzeugenden Maßnahmen zur Stärkung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz einen wichtigen Beitrag, den aktuellen Fachkräftemangel in Deutschland zu mildern. "Wir brauchen als Führungskräfte künftig mehr Glaubwürdigkeit in unserer Führungsrolle. Wir haben daher ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Personalplanung in Deutschlands Unternehmen vorsichtiger / Arbeitsmarktbarometer zeigt rückläufige Einstellungsbereitschaft
mehrArbeitgeberloyalität weiter auf Rekordtief - Headhunter verrät, wie Unternehmen das für sich nutzen können
mehr