Ergebnis der Suchanfrage nach weltfrauentag

Inhalte

Filtern
354 Treffer
  • 07.11.2011 – 21:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW - kein Land für Kinder

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Antje Höning: Zum 8. März (Weltfrauentag) und 20. September (Weltkindertag) versprechen Politiker gerne Wohltaten für Familien. Die jüngste Statistik zeigt: Den Reden folgen kaum Taten. Die westdeutschen Länder tun viel zu wenig, um ausreichend Kita-Plätze zu schaffen. Das Ziel, bis 2013 für jedes dritte Kind unter drei Jahren einen Platz anzubieten, werden sie deutlich ...

  • 07.03.2011 – 20:45

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Frauentag

    Bielefeld (ots) - Wer braucht den Weltfrauentag noch? Manch einer in Deutschland wird sich das heute wohl fragen. Sind Frauen denn wirklich so schwach und diskriminiert, dass dies einen eigenen Tag rechtfertigt? Nun: In reicheren Ländern mit einem hohen Lebensstandard vielleicht nicht. Aber der Weltfrauentag sollte doch mehr als eine Nabelschau der Industrieländer ...

  • 07.03.2011 – 20:05

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Genug Gedenken: Endlich Handeln - Leitartikel

    Berlin (ots) - Es gibt Menschen, die feiern den Welttoilettentag. Anderen ist das Tanzen, das Knuddeln oder auch die Zahl Pi einen Gedenktag wert. Es gibt einen Welttag der Poesie, der Hauswirtschaft, des Datenschutzes, ja sogar der veganen Ernährung. Auch so ziemlich jede Krankheit und jedes menschliche Organ kann einen eigenen Tag für sich verbuchen: der ...

  • 07.03.2011 – 19:56

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Zum Weltfrauentag

    Regensburg (ots) - Ein Festtag für die Frauen? Seit 100 Jahren wird am 8. März der Weltfrauentag begangen. Aber noch immer ist die Gleichberechtigung der Geschlechter auch in Deutschland ein frommer Wunsch. Zumindest das hat die unsägliche Diskussion um eine Frauenquote klar bewiesen. Der 100. Geburtstag des Weltfrauentages ist daher kein Anlass für Jubel, sondern schon eher ein Grund, um für die Abschaffung des ...

  • 05.03.2010 – 13:15

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Montag, 8. März 2010, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin And the oscar goes to...? - Glanz und Glamour bei der 82. Oscar-Verleihung Demokratie auf Probe - Die Iraker wählen ein neues Parlament Weltfrauentag - Wie steht es um die Gleichberechtigung? Eiskalte Expedition - Rohstoffsuche in der Antarktis Im Sport: Fußball-Bundesliga: Bleibt Bayer Leverkusen im Titelrennen? Hockey-WM: Titelverteidiger Deutschland gegen Erzrivale Niederlande Im ...

  • 05.03.2010 – 12:39

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Weltfrauentag am 8. März - Welthungerhilfe fordert Zugang zu Land für Frauen

    Bonn (ots) - , 5.3.2010 Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März fordert die Welthungerhilfe einen besseren Zugang zu Land für Frauen in den Entwicklungsländern. "Unsere Erfahrungen zeigen ebenso wie internationale Studien ganz deutlich dass dort wo Frauen ihre politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rechte nutzen können, weniger Hunger herrscht", sagt ...

  • 04.03.2010 – 14:49

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Samstag, 6. März 2010, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio mit Michael Steinbrecher Gast im Studio: Magdalena Neuner Fußball-Bundesliga: Dortmund - M'Gladbach Köln - Bayern Bremen - Stuttgart Hamburg - Hertha Frankfurt - Schalke Freiburg - Hannover Wolfsburg - Bochum Fußball, 2. Liga. nergie Cottbus - Alemania Aachen AC Florenz - Juventus Turin Wintersport-Block Sonntag, 7. März 2010, 9.02 Uhr sonntags mit Gert Scobel ...

  • 04.03.2010 – 14:40

    Plan International Deutschland e.V.

    Weltfrauentag: Mädchen stärken - Fortschritt für alle / Kinderhilfswerk Plan fordert wirtschaftliche Teilhabe von Mädchen und jungen Frauen

    Hamburg (ots) - 4. März 2010 - Frühzeitige Investitionen in Mädchen fördern das Wachstum und die Entwicklung eines Landes - und damit auch die globale Wirtschaft. Das ist eine der zentralen Botschaften des Kinderhilfswerks Plan, das auf der diesjährigen Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (Commission ...

  • 03.03.2010 – 14:03

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Sonntag, 7. März 2010, 0.30 Uhr nachtstudio mit Volker Panzer Thema: Im Kreuzfeuer der Kritik: Die Islamdebatte - ein neuer Kalter Krieg? Gäste: Lamya Kaddor, Religionspädagogin und Autorin Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler Claudius Seidl, Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Henryk M. Broder, Journalist und Buchautor Über den richtigen Umgang mit dem Islam ist in Deutschlands Feuilletons ein erbitterter ...