Ergebnis der Suchanfrage nach vorratsdatenspeicherung

Inhalte

Filtern
716 Treffer
  • 15.03.2015 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD und Vorratsdatenspeicherung

    Halle (ots) - Nach den Urteilen wird von der verdachtslosen Speicherung privater Daten wenig umzusetzen sein. Es bleibt Symbolpolitik: Wer die Bürgerrechte verteidigt, warnt vor Datensammlungen über unbescholtene Bürger. Wer für innere Sicherheit kämpft, warnt vor der "gefährlichen Welt", wie Gabriel und wie diverse SPD-Länderminister und Innenpolitiker im Bund, die im Koalitionsvertrag die Parteilinie zur ...

  • 15.03.2015 – 18:08

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Vorratsdatenspeicherung

    Frankfurt (ots) - Bei zu vielen Themen steckt die SPD zwischen Baum und Borke - die Vorratsdatenspeicherung ist nur ein Beispiel. Nach den Urteilen wird von der verdachtslosen Speicherung privater Daten wenig umzusetzen sein. Es bleibt Symbolpolitik. Wer die Bürgerrechte verteidigt, warnt vor Datensammlungen über unbescholtene Bürger. Das spricht junge Wähler und Netzgemeinde an und wird vom linken Mittelbau der SPD ...

  • 13.03.2015 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Koalition prüft "kleine" Vorratsdatenspeicherung

    Düsseldorf (ots) - Nach den Terrorereignissen von Paris, Kopenhagen und auch Bremen sondiert die große Koalition einen deutschen Alleingang bei der Vorratsdatenspeicherung. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise berichtet, soll es sich dabei aber um eine "kleine" Lösung im Licht der Auflagen des Europäischen Gerichtshofes handeln. Derzeit ließen ...

  • 12.03.2015 – 14:57

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Union fordert nationale Regelung zur Vorratsdatenspeicherung

    Berlin (ots) - Der Streit um die Vorratsdatenspeicherung geht in eine neue Runde. Nachdem die EU-Kommission mitgeteilt hat, derzeit keinen neuen Vorschlag für eine europaweite Regelung der Vorratsdatenspeicherung zu planen, fordern führende Unionsabgeordnete, Deutschland müsse eine eigene, nationale Regelung schaffen. "Da ungewiss ist, ob überhaupt - und wenn ja, ...

  • 08.03.2015 – 21:10

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Vorratsdatenspeicherung

    Stuttgart (ots) - Nicht alles, was den Kriminalisten die Arbeit erleichtert, ist in einer freien Gesellschaft dadurch automatisch gerechtfertigt. Ein totaler Überwachungsstaat würde am besten gegen Kriminalität schützen - aber er würde aufheben, was er zu schützen vorgibt. So wird man die Begründungen für das Vorhaben genau wägen müssen. Und da können die vorgebrachten Argumente kaum überzeugen. Zur ...