Ergebnis der Suchanfrage nach ns-verbrechen

Inhalte

Filtern
87 Treffer
  • 19.03.2008 – 19:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Friedliches Ende?

    Hagen (ots) - Vertriebenen-Gedenkort beschlossen Von Winfried Dolderer Man kann geteilter Meinung darüber sein, ob Berlin unbedingt noch ein weiteres Museum zur Erinnerung an die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts braucht, diesmal für die Vertriebenen. Unstrittig sollte sein, dass es nichts mit Relativierung von NS-Verbrechen oder der deutschen Urheberschaft am Zweiten Weltkrieg zu tun hat, wenn es in Berlin einen Gedenkort auch für deutsche Opfer der Folgen ...

  • 04.10.2007 – 11:59

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11.November 2007, 23.30 Uhr, ZDF-History

    Mainz (ots) - Sonntag, 11.November 2007, 23.30 Uhr ZDF-History mit Guido Knopp Die Wehrmacht Mehr als 17 Millionen Männer dienten in ihr. In Hitlers Auftrag führte sie den verlustreichsten Krieg der Weltgeschichte. Bereitwillig folgte sie mörderischen Befehlen. Pauschalurteile sind gleichwohl fehl am Platz bei einer derart großen Organisation. Es ...

  • 29.03.2005 – 13:07

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 30. März 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Das Haus in den Dünen (VPS 08.14) Eine deutsch-deutsche Hotelgeschichte Film von Jo Angerer und Erika Haas Zeitgeschichte 09.00 Zu Tisch in … 8-teilige Reihe 6. Teil: Schlesien Film von Michael Grotenhoff, ZDF/Arte/2004 09.30 Mein fremdes Kind Der lange Weg zur Adoption Film von Dominique Klughammer, ZDF/2004 10.00 Sibiriens Schicksalsstrom: Der Jenissei (VPS 10.00) 3-teilige Reihe 1. Teil: Vom ...

  • 23.03.2005 – 13:01

    PHOENIX

    Öffentliche Erinnerung - Das Erbe der NS-Verbrechen

    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 30. März 2005, 20.15 Uhr PHOENIX-THEMA: Öffentliche Erinnerung – Das Erbe der NS-Verbrechen Dokumentationen und Studiogespräch mit Karl-Otto Saur Am Mittwoch nach Ostern nimmt sich PHOENIX der filmischen und politischen Aufar-beitung der NS-Verbrechen an. Kurz vor dem 60. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai zeigt der Ereignis und Dokumenta-tionssender vier ...

  • 22.03.2005 – 16:58

    PHOENIX

    PHOENIX-THEMA: Öffentliche Erinnerung - Das Erbe der NS-Verbrechen

    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 30. März 2005, 20.15 Uhr PHOENIX-THEMA: Öffentliche Erinnerung – Das Erbe der NS-Verbrechen Dokumentationen und Studiogespräch mit Karl-Otto Sauer Am Mittwoch nach Ostern nimmt sich PHOENIX der filmischen und politischen Aufar-beitung der kollektiven Schuld der Deutschen an den NS-Verbrechen an. Kurz vor dem 60. ...

  • 22.01.2005 – 18:29

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Antisemitismus bei 15 bis 20 Prozent der Deutschen verbreitet Judenfeindliche Einstellung reichen bis in die „Mitte der Gesellschaft“

    Berlin (ots) - Untersuchung des Instituts für Antisemitismusforschung Die Hälfte der Deutschen meint, die Juden nutzen den Holocaust zu ihrem Vorteil Übergriffe muslimisch Zuwanderer häufen sich Problem arabischer Migranten wurde lange unterschätzt Berlin. Antisemitische Einstellungen sind nach Angaben ...