Ergebnis der Suchanfrage nach lokführer

Inhalte

Filtern
720 Treffer
  • 14.01.2008 – 19:11

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Bahn

    Rostock (ots) - Die sich abzeichnende Einigung zwischen der kleinen Lokführergewerkschaft GDL und der großen Deutschen Bahn hat zwei Gewinner. Die Lokführer bekommen endlich etwas mehr Geld für ihren verantwortungsvollen Job. Und für die Kunden der Bahn endet - hoffentlich - der fast zehnmonatige Nervenkrieg, ob die Bahn nun fährt oder streikt. Außerdem gibt es zwei Verlierer. Der größte ist Bahn-Chef ...

  • 13.01.2008 – 21:36

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Ein Sieg für die Lokführer

    Düsseldorf (ots) - von Alexander von Gersdorff Der zähe Tarifstreit bei der Bahn steht vor dem sehnlich erwarteten Ende. In dem Konflikt stehen drei Sieger einem Verlierer gegenüber. Gewonnen haben die Lokführer, die Kunden und der Verkehrsminister, verloren hat die Bahn. Die großen Streiks haben sich für die Lokführer ausgezahlt. Sie gehen mit bis zu 15 Prozent höherem Monatseinkommen nach Hause, zu ...

  • 13.01.2008 – 19:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Endlich freie Fahrt - Kommentar von Wolfgang Mulke

    Essen (ots) - Fast ein Jahr zieht sich der Tarifstreit bei der Bahn nun schon hin. Jetzt ist endlich ein Ende absehbar. Beim Thema Geld sind sich Konzern und die Lokführergewerkschaft GDL so weit einig geworden, dass die Streikgefahr wohl endgültig gebannt und die freie Fahrt auf den Schienen wieder gesichert ist. Die Bewertung der jetzt erzielten Kompromisse fällt zwiespältig aus. Von der Forderung nach 31 ...

  • 13.01.2008 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn

    Halle (ots) - Jetzt ist es klar: Schell hat das Spiel gewonnen. Er hat eine kürzere Wochenarbeitszeit und noch einige Extra-Prozente bei der Lohnerhöhung für die Lokführer herausgeholt. Dabei hatte er in Wolfgang Tiefensee (SPD) einen Helfer. Der Bundesverkehrsminister hatte sich schon in den vergangenen Monaten in den Streit eingeschaltet und saß indirekt längst mit am Verhandlungstisch. Am Wochenende hat Tiefensee offensichtlich nochmals erheblichen Druck ...