Ergebnis der Suchanfrage nach gesundheitsamt

Inhalte

Filtern
743 Treffer
  • 14.05.2020 – 11:45

    R+V Infocenter

    Mit Einschränkungen möglich: Umzug in Corona-Zeiten

    Wiesbaden (ots) - Alles neu macht der Mai: Im Frühling beginnt die Hochsaison für Umzüge. Auch in Corona-Zeiten sind Wohnungswechsel grundsätzlich erlaubt - zumindest innerhalb Deutschlands. Wegen der Kontaktbeschränkungen gibt es momentan jedoch zahlreiche Hürden, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Quarantäne stoppt den Umzug "Am wichtigsten ist, dass die umziehenden Personen nicht unter Quarantäne ...

  • 06.05.2020 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Grenzwert für neue Corona-Infektionen

    Bielefeld (ots) - Die von vielen ersehnten neuen, alten Freiheiten sind an eine Zahl geknüpft: Gibt es in einem Landkreis in sieben Tagen mehr als 50 neue Corona-Infektionen pro 100.000 Menschen, muss die Notbremse gezogen werden. Dann soll das örtliche Gesundheitsamt wieder die strengen Regeln verhängen, die vor dem 20. April galten. Gut ist, dass jetzt jedes ...

  • 03.05.2020 – 19:08

    Kölnische Rundschau

    zu Bundesliga/Corona/1. FC Köln

    Köln (ots) - Emotionen angeheizt Joachim Schmidt zu Bundesliga und Corona-Fällen Sind die positiven Corona-Fälle beim 1. FC Köln ein hilfreiches oder bremsendes Argument hinsichtlich einer Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs? Von Seiten der Befürworter des Fußballs wird argumentiert, dass sich gezeigt habe, dass das Hygiene- und Kontrollsystem funktioniere. Corona-infizierte Personen seien ermittelt und von der Mannschaft isoliert worden. Für die Gegner der ...

  • 01.05.2020 – 16:03

    Frankfurter Rundschau

    Die gefährlichen Folgen eines Immunitätsausweises

    Frankfurt (ots) - Die Idee von Gesundheitsminister Jens Spahn, eine Art Immunitätsausweis für eine überstandene Corona-Infektion einzuführen, wirkt pragmatisch, birgt aber Gefahren. Im Gesundheitswesen kann es Leben retten, wenn man weiß, welche Beschäftigten immun sind und deshalb Infizierte oder Risikopatienten versorgen können. Dennoch darf der Entwurf nie Gesetz werden. Er verknüpft nicht die Möglichkeiten im ...