Ergebnis der Suchanfrage nach ehrenamt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
- 2
Korrektur: VNG-Presseinformation: Terminankündigung Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" kommt nach Hamburg.
Ein Dokumentmehr - 2
VNG-Presseinformation: Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" kommt nach Hamburg.
Ein Dokumentmehr CHECK24 spendet 2017 mit Hilfe von Kunden und Mitarbeitern über 650.000 Euro
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 5. Dezember 2017
Mainz (ots) - Dienstag, 5. Dezember 2017, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr), Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) SPD: GroKo oder NoKo? - Die Bauchschmerzen der Basis Winterspiele ohne Russland? - IOC entscheidet über Doping-Strafe "Ein Lachen ist Lohn genug" - Reportage zum Tag des Ehrenamts Skulpturen aus Eis - Live aus Dresden Was früher unterm ...
mehrRheinische Post: SPD-Frauen wollen Doppelspitze als Option für alle Führungsämter
Düsseldorf (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) will beim SPD-Bundesparteitag erwirken, dass künftig Doppelspitzen aus je einer Frau und einem Mann in allen Gliederungen möglich werden - bis hin zum Amt des Parteivorsitzenden. Das geht aus einem Änderungsantrag hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Montag, 4. Dezember 2017
Mainz (ots) - Montag, 4. Dezember 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Elektrische Weihnachtsdekoration - Wie viel Licht ist erlaubt? Inklusion weltweit - Andere Länder sind weiter als wir Werbung auf Instagram - Oft nicht als Werbung erkennbar Gast: Atze Schröder, Comedian Montag, 4. Dezember 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Kostenlos gegen Konsumrausch - ...
mehrDVW-Präsident Bodewig: Ehrenamt stärkt die Gemeinschaft
DVW-Präsident Bodewig: Ehrenamt stärkt die Gemeinschaft Berlin, 1. Dezember 2017: Am Dienstag, den 5. Dezember 2017 ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Allein bei der Deutschen Verkehrswacht (DVW) engagieren sich mehr als 60.000 Mitglieder ehrenamtlich für mehr Verkehrssicherheit. Der Präsident der DVW und ehemalige Bundesminister Prof. Kurt Bodewig bedankt sich für den Einsatz der Verkehrswachten und ...
mehrProvinzial Rheinland Versicherung AG
Kabarettist mit Herz für Kinder: Dieter Nuhr wird "Düsseldorfer des Jahres" in der Kategorie Ehrenamt
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
3Wechsel in der Geschäftsführung der Landesjagdverbände Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Vielfältiger Einsatz in Feuerwehren ausgezeichnet / 40 Ehrungen als Anerkennung des Engagements / Sonderausstellung eröffnet
mehrBirte Pauls: Lücken in der wohnortnahen stationären Hospizversorgung schließen
Kiel (ots) - Das Sterben gehört zum Leben. Und doch sind es oft die schwersten Stunden, die Menschen erleben müssen. Die Zeit von einer lebensbegrenzenden Diagnose bis zum Tod ist genauso individuell wie die Ängste, Schmerzen, Verwirrungen und Veränderungen, die die Betroffenen und ihre Angehörigen erleben. Zu einem Zeitpunkt, wo das Leben nur noch eine Richtung ...
mehr
Unsere Gesellschaft braucht den Sonntag!
Köln (ots) - Der Schutz des Sonntags wird immer wieder ausgehöhlt, das zeigt die aktuelle Diskussion um eine Verkaufsöffnung am Heiligabend, der in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt. Der Bundeshauptausschuss des Kolpingwerkes Deutschland hat jetzt ein deutliches Zeichen gesetzt. Hier der Wortlaut der Erklärung, die vom Bundeshauptausschuss am 12. November in Stuttgart beschlossen wurde: Unsere Gesellschaft braucht ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zu Koalitionsverhandlungen: Wo bleibt das Bauen?
Berlin (ots) - Zu dem jetzt bekannt gewordenen Zeitstrahl für die Koalitionsverhandlungen der sog. Jamaika-Koalition erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Wir fordern seit langem, Bauen und Verkehr wieder in einem Ministerium zusammenzuführen, weil es viele Themen gibt, wie z.B. die VOB, Digitalisierung oder ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Biesenbachs Dilemma = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Justizminister Peter Biesenbach wusste, dass er sich mit der Doppelfunktion als Minister und Mitglied im Oberberg-Kreistag angreifbar macht. Hätte er das Kreis-Mandat früher abgeben müssen? Biesenbachs möglicher Interessenkonflikt zwischen Kreistagsmandat und Ministeramt ist keineswegs so eindeutig wie der des Ex-NRW-Medienministers ...
mehrFIPP-Chairman Erwin Fidelis Reisch: "Ein guter Schluss ziert alles"
Hamburg (ots) - Erwin Fidelis Reisch, Verleger des Stuttgarter Gentner Verlags und seit 2016 Vorsitzender des Weltverbandes der Zeitschriftenverleger FIPP, fordert Verleger auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf, ihren eigenen Nachfolger frühzeitig zu bestimmen und aufzubauen: "Immer daran denken, dass "ein guter Schluss alles ziert", sagt er im ...
mehrWestfalenpost: In Würde gehen / Kommentar von Monika Willer zur Umfrage des Hospiz-Verbandes
Hagen (ots) - Sterben ist eines der letzten Tabu-Themen in unserer Gesellschaft. Die Angst vor einem würdelosen Tod wächst. Hilflos Apparaten ausgeliefert und mangelnder Pflege ausgesetzt zu sein, zu einem Stück Fleisch degradiert zu werden, davor fürchten sich viele Menschen. Dagegen steht der Wunsch, daheim in vertrauter Umgebung und im Kreise der Familie zu ...
mehrLausitzer Rundschau: Quadratur des Kreises Pflicht zur freiwilligen Feuerwehr
Cottbus (ots) - Man stelle sich vor, es brennt, und die Feuerwehr kommt nicht. Als Städter ist das Szenario eher unwahrscheinlich. Aber auf dem Lande, in den fernen Regionen - nicht nur in Brandenburg -, wo immer weniger Menschen leben, da gibt es auch immer weniger Feuerwehrleute. Und viele von denen, die das Ehrenamt an ihrem Wohnort wahrnehmen, gehen unter der ...
mehr
Deutsches Eck in Koblenz: Blaulicht, Rettungswagen und hunderte Sanitäter
mehr- 2
VNG-Presseinformation: Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" in der Stadtbibliothek Pirna feierlich eröffnet
Ein Dokumentmehr Lausitzer Rundschau: Die Gaffer-Gesellschaft Unterlassene Hilfeleistung
Cottbus (ots) - Ungerührt steigen Leute in einer Bankfiliale über einen sterbenden alten Mann. Keiner hilft. Keine Zeit, keine Lust, Angst. Ungerührt filmen Leute Verunglückte auf den Straßen. Die Opfer sind für sie nur eine Facebook-Trophäe. Ungerührt blockieren Autofahrer Rettungsgassen, um zu glotzen oder nutzen sie gar, um in ihnen schneller ...
mehrMittelbayerische Zeitung: "Die Gaffer-Gesellschaft" / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zum Tod eines Rentners in einer Bank.
Regensburg (ots) - Ungerührt steigen Leute in einer Bankfiliale über einen sterbenden Mann. Keiner hilft. Ungerührt filmen Leute Verunglückte bei Unfällen. Ist Deutschland eine kalte Gaffer-Gesellschaft geworden? Zum Teil wohl. Zwar sind wir immer noch ein Land mit sehr viel Ehrenamt. Aber die Ich-Bezogenheit ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
"Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen viele" - Gemeinsam für die Gesellschaft engagieren
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kindern beim Lernen und den Hausaufgaben helfen, sich aktiv für die Umwelt einsetzen, Geld spenden oder auch Sportvereine unterstützen: Gesellschaftliches Engagement hat viele Gesichter. Und nicht nur Privatpersonen setzen sich Tag für Tag ein, auch zahlreiche ...
2 AudiosEin DokumentmehrBundestagswahl 2017: Empfehlungen der Johanniter-Unfall-Hilfe an die Politik / Johanniter beziehen Stellung zu drängenden gesellschaftlichen Themen
Berlin (ots) - Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl hat die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Empfehlungen an die Politik formuliert. Als Hilfsorganisation und großer Arbeitgeber der Sozialwirtschaft setzen sich die Johanniter unter anderem ein für eine zukunftsfeste Ausgestaltung der Pflege- und Sozialberufe ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Vielfältig und bunt: Feuerwehr vereint Menschen / Gemeinsame Delegiertenversammlung von Feuerwehrverband und Jugend
mehrRheinische Post: Kommentar / Kommunalpolitiker verdienen mehr Respekt = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Die Studie der Ruhr-Universität bricht eine überfällige Lanze für das kommunalpolitische Ehrenamt. In den Stadträten und Kreistagen des Landes wird mehr gearbeitet als gedacht: Rund 30 Stunden Freizeit im Monat widmen die Mandatsträger dort ihrem Ehrenamt, und sie verzichten dabei auf den Großteil der vorgesehenen finanziellen ...
mehrBBE Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Engagement für eine starke Demokratie - 13. Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER fordern: Klimaschutz in der bayerischen Verfassung verankern
München (ots) - Die FREIEN WÄHLER wollen den Klimaschutz in die bayerische Verfassung aufnehmen lassen, um dadurch die Energiewende wieder ins Laufen zu bringen. Dies erklärten Dr. Hans Jürgen Fahn, MdL, sowie dessen Fraktionskollege und Parlamentarischer Geschäftsführer Florian Streibl am Donnerstag bei einer Pressekonferenz im bayerischen Landtag. Unterstützt ...
mehrNABU: Deutschland braucht eine eigene Meeresschutzbehörde / NABU macht Meer-Tour endet in Hamburg
Hamburg (ots) - Zum Abschluss seiner zehntägigen Segeltour "NABU macht Meer" auf Nord- und Ostsee hat der NABU einen raschen Kurswechsel in der Meerespolitik gefordert. Die Hälfte der Meeresschutzgebiete muss ohne wirtschaftliche Nutzung bleiben und eine eigene Meeresschutzbehörde aufgebaut werden. Auch muss es endlich wirksame Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung ...
mehrRheinische Post: NRW in Krupp-Stiftung zurzeit ohne Stimme
Düsseldorf (ots) - Die NRW-Landesregierung ist zurzeit nicht in der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vertreten. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) hat die bisherige NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) ihr Mandat im Kuratorium der Stiftung bereits Ende Juni abgegeben. Ihr Nachfolger im Amt des Ministerpräsidenten, Armin Laschet (CDU), sei ...
mehr