Ergebnis der Suchanfrage nach ehrenamt

Inhalte

Filtern
1341 Treffer
  • 12.11.2017 – 14:13

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    Unsere Gesellschaft braucht den Sonntag!

    Köln (ots) - Der Schutz des Sonntags wird immer wieder ausgehöhlt, das zeigt die aktuelle Diskussion um eine Verkaufsöffnung am Heiligabend, der in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt. Der Bundeshauptausschuss des Kolpingwerkes Deutschland hat jetzt ein deutliches Zeichen gesetzt. Hier der Wortlaut der Erklärung, die vom Bundeshauptausschuss am 12. November in Stuttgart beschlossen wurde: Unsere Gesellschaft braucht ...

  • 09.11.2017 – 13:12

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Baugewerbe zu Koalitionsverhandlungen: Wo bleibt das Bauen?

    Berlin (ots) - Zu dem jetzt bekannt gewordenen Zeitstrahl für die Koalitionsverhandlungen der sog. Jamaika-Koalition erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Wir fordern seit langem, Bauen und Verkehr wieder in einem Ministerium zusammenzuführen, weil es viele Themen gibt, wie z.B. die VOB, Digitalisierung oder ...

  • 02.11.2017 – 20:57

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Biesenbachs Dilemma = Von Thomas Reisener

    Düsseldorf (ots) - Justizminister Peter Biesenbach wusste, dass er sich mit der Doppelfunktion als Minister und Mitglied im Oberberg-Kreistag angreifbar macht. Hätte er das Kreis-Mandat früher abgeben müssen? Biesenbachs möglicher Interessenkonflikt zwischen Kreistagsmandat und Ministeramt ist keineswegs so eindeutig wie der des Ex-NRW-Medienministers ...

  • 09.10.2017 – 11:00

    kress.de

    FIPP-Chairman Erwin Fidelis Reisch: "Ein guter Schluss ziert alles"

    Hamburg (ots) - Erwin Fidelis Reisch, Verleger des Stuttgarter Gentner Verlags und seit 2016 Vorsitzender des Weltverbandes der Zeitschriftenverleger FIPP, fordert Verleger auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf, ihren eigenen Nachfolger frühzeitig zu bestimmen und aufzubauen: "Immer daran denken, dass "ein guter Schluss alles ziert", sagt er im ...

  • 06.10.2017 – 20:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: In Würde gehen / Kommentar von Monika Willer zur Umfrage des Hospiz-Verbandes

    Hagen (ots) - Sterben ist eines der letzten Tabu-Themen in unserer Gesellschaft. Die Angst vor einem würdelosen Tod wächst. Hilflos Apparaten ausgeliefert und mangelnder Pflege ausgesetzt zu sein, zu einem Stück Fleisch degradiert zu werden, davor fürchten sich viele Menschen. Dagegen steht der Wunsch, daheim in vertrauter Umgebung und im Kreise der Familie zu ...

  • 01.10.2017 – 19:21

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Quadratur des Kreises Pflicht zur freiwilligen Feuerwehr

    Cottbus (ots) - Man stelle sich vor, es brennt, und die Feuerwehr kommt nicht. Als Städter ist das Szenario eher unwahrscheinlich. Aber auf dem Lande, in den fernen Regionen - nicht nur in Brandenburg -, wo immer weniger Menschen leben, da gibt es auch immer weniger Feuerwehrleute. Und viele von denen, die das Ehrenamt an ihrem Wohnort wahrnehmen, gehen unter der ...