Ergebnis der Suchanfrage nach apotheker
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Lieferengpässe bei Arzneimitteln: IKK Südwest reagiert mit Unterstützungsangebot für Versicherte und Apotheker / Hotline für Fragen zu Arzneimittel-Lieferengpässen
Mainz (ots) - Seit Ende des letzten Jahres kommt es zu Lieferengpässen von Arzneimitteln in den deutschen Apotheken. Ein kürzlich vom GKV-Spitzenverband veröffentlichtes Gutachten des Instituts der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) benennt als Hauptursachen Produktions- und Qualitätsprobleme von Seiten der ...
mehrNachhaltigkeit: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung will gemeinsam mit Gesundheitsdienstleister NOVENTI 19.000 Apotheken in Deutschland klimaneutral gestalten
mehrPro Generika-Vorstandschef Wolfgang Späth: "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten!"
Berlin (ots) - Auf der Handelsblatt-Jahrestagung "Pharma 2020" hat Wolfgang Späth, Vorstandsvorsitzender von Pro Generika, davor gewarnt, rein disziplinarische Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln zu ergreifen. "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten! Wer glaubt, ohne kausale und strukturelle Lösungen auszukommen, irrt. Gehen wir nicht die Ursachen ...
mehrNeue aposcope-Studie veröffentlicht / Apotheker: Kooperationen sichern das wirtschaftliche Überleben
Berlin (ots) - Apothekenkooperationen gewinnen in der deutschen Apothekenlandschaft zunehmend an Bedeutung - vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht. Das zeigen die Ergebnisse der neuen repräsentativen aposcope-Studie ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Arzneimittel: "So viele Lieferengpässe gab es lange nicht" - Großes Interview im Diabetes Ratgeber mit Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA
Baierbrunn (ots) - Hunderte Arzneimittel sind gegenwärtig für Patienten nicht lieferbar - die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) schlägt Alarm. "So viele Lieferengpässe gab es lange nicht", betonte ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold im Interview mit dem Diabetes Ratgeber (2/2020). Die Probleme ...
mehr
Zahl der Woche von aposcope / Hohe Zufriedenheit in Apotheken: Treiber sind Kollegenzusammenhalt, Betriebsklima und Arbeitsinhalte
Berlin (ots) - In deutschen Apotheken herrscht offenbar eine hohe Arbeitszufriedenheit beim angestellten Personal. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die "Zahl der Woche" vom 28. Januar 2020. 84 % der befragten angestellten Apotheker*innen und PTA sind demnach zufrieden mit ihrer aktuellen ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Hilfe beim Pillen-Puzzle: Tipps für pflegende Angehörige im Umgang mit Medikamenten
Berlin (ots) - Viele Angehörige helfen dabei, dass pflegebedürftige Menschen zu Hause ihre oft lebenswichtigen Medikamente bekommen. Der richtige Umgang mit all den Tabletten, Salben und Tropfen ist entscheidend für die Gesundheit und kann leicht überfordern. Der neue ZQP-Kurzratgeber gibt pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie zu einer sicheren Medikation ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Pressemitteilung: Anspruch auf Medikationsplan
mehrZahl der Woche von aposcope / Frauen nutzen deutlich häufiger Schlafmittel als Männer
Berlin (ots) - Sind schlaflose Nächte vorwiegend ein Problem für Frauen? Zumindest greifen weibliche Patienten dem Apothekenpersonal zufolge öfter zu schlaffördernden Mitteln - auf ärztliche Verordnung sowie zur Selbstmedikation - als Männer. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die "Zahl der Woche" vom 21. Januar 2020. Schlaffördernde ...
mehrNagelpilzbehandlung: Durchhaltevermögen ist gefragt
mehrZahl des Monats Januar 2020: mindestens 3
Berlin (ots) - Keine Rabattverträge im Exklusivmodell mehr - das wünscht sich eine wachsende Zahl der Akteure, die in Deutschland die Arzneimittelversorgung stemmen und Tag für Tag mit Lieferengpässen zu kämpfen haben. Kurz vor Verabschiedung des "Faire-Kassenwettbewerbs-Gesetzes", in das Gesundheitsminister Jens Spahn auch Maßnahmen gegen Lieferengpässe aufnehmen will, wird deutlich: Die Mehrheit der Versorger ...
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Schlecht geschlafen? Neue Perspektive für erholsame Nächte (FOTO)
mehrilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Unterstützung für Apotheker ohne Grenzen / ilapo spendet an das städtische Gesundheitszentrum in Villa Zagala im Armenviertel von Buenos Aires
München (ots) - Das Münchner Unternehmen ilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG hat traditionell wieder die Vorweihnachtszeit genutzt und mit einer Kuchenbackaktion gemeinsam mit Apotheker ohne Grenzen (AoG) Spendengelder gesammelt. Bei der diesjährigen Aktion (organisiert von Jennifer Feische, ...
mehrHealthcare Marketing - Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
DENTAL MARKETING und Insight Health ermitteln die Dental-Champions 2019
mehrZahl der Woche von aposcope / "Pille danach": Kundinnen sind laut Apothekenpersonal kaum informiert
Berlin (ots) - Sorgt der Jahreswechsel neben dem typischen Kater auch für mehr Verhütungspannen? Nein, sagt das Apothekenpersonal. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die "Zahl der Woche" vom 17. Dezember 2019. Zwei Drittel (67 %) der Befragten gaben an, dass der Kater zum Neujahrstag ...
mehrZahl der Woche von aposcope / Weihnachten 2019: Magen- und Schmerzmittel sind in Apotheken der Renner
Berlin (ots) - Die Feiertage bedeuten in der Apotheke Hochbetrieb. Doch welche Arzneimittel wandern rund um die Feiertage am häufigsten über den Ladentisch? Geht es nach dem Apothekenpersonal, sind vor allem Magen- und Schmerzmittel wie Iberogast und Ibuprofen-Produkte der Renner. Das zeigen die Ergebnisse der ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
#ApothekersindHelden auch in der Stillen Nacht - Wort & Bild Verlag lenkt Aufmerksamkeit auf Nacht- und Notdienst der Apotheken / Auch an den kommenden Feiertagen ist auf die Hilfe der Apotheker Verlass
Baierbrunn (ots) - Weihnachten steht vor der Tür, das bedeutet Hochbetrieb für die diensthabenden Gesundheitsberufe. "Wer stand am Wochenende oder am Feiertag nicht schon mal erleichtert vor einem Notdienst-Schalter der Apotheke vor Ort und hat seine Medikamente plus guten Rat vom Fachmann bekommen? Deshalb sagen ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
eRezept: weil der Patient entscheidet / pro AvO fordert offene Schnittstellen und Zusammenarbeit
Baierbrunn (ots) - Schon zu Beginn des Jahres 2020 stehen für die deutschern Apotheken einige richtungsweisende Entscheidungen bevor. So werden weitere Teile des ursprünglich für 2019 geplanten Apothekenstärkungsgesetzes beschlossen sowie die Gestaltung und der Weg des eRezepts von der Arztpraxis in die Apotheke ...
mehrZahl der Woche von aposcope: Patienten können sich Medikamentenzuzahlung häufig nicht leisten / Senioren oft betroffen
Berlin (ots) - Sind zehn Euro Medikamentenzuzahlung für Patientinnen und Patienten schon zu viel Geld? Offenbar ja. Eine Befragung in Apothekenteams hat ergeben, dass Patienten, die eine Zuzahlung leisten müssen, entweder das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Das TV-Event zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane ab 17.12. im rbb Fernsehen: "Die Entdeckung der Heimat - Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
mehrHealthcare Marketing - Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Healthcare Marketing und Insight Health küren die wachstumsstärksten OTC-Arzneimittel 2019
mehrEin Rezept gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Dr. Sabine Nikolaus (Boehringer Ingelheim) im Interview
München (ots) - Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Kein Tag, an dem nicht irgendwo darüber berichtet wird. Die Deutschland-Chefin des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim Dr. Sabine Nikolaus sagt: Es wäre gar nicht so schwer, Abhilfe zu schaffen. Ein Interview. http://ots.de/h3S0vF Frau Nikolaus, kein Tag, an ...
mehrArzneimittelrabattverträge: Fakten gegen Desinformationen
Berlin/Stuttgart (ots) - Arzneimittelrabattverträge leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Patientinnen und Patienten und sind nicht die Ursache für Lieferengpässe, wie von Seiten einiger Pharmaverbände und der Apothekerschaft immer wieder behauptet wird. In einem gemeinsamen Pressegespräch benennen die AOK Baden-Württemberg, der AOK-Bundesverband und das Wissenschaftliche Institut der AOK ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Fortsetzung: Senioren Ratgeber bietet Pflege-Ratgeber auch 2020 an / 18-seitiger "Pflege-Ratgeber" wird von Lesern und Apothekern begeistert angenommen (FOTO)
mehrSpendenaufruf für Flüchtlingsnothilfe in Bosnien-Herzegowina / Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Hilfe
Berlin (ots) - Im vergangenen Jahr strandeten über 26.000 Flüchtlinge in Bosnien-Herzegowina. In diesem Jahr sind bereits 30.000 Flüchtlinge ins Land gekommen, so der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge. Aktuell halten sich etwa 8.000 auf bosnischem Territorium auf. Gut ein Drittel sind ...
mehrRheinische Post: Apotheker: "Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben sich deutlich verschärft"
Düsseldorf (ots) - Die Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker warnt vor weiteren Lieferengpässen bei Medikamenten. "Die Problematik hat sich in den vergangenen zwei Jahren deutlich verschärft", sagte der Kommissionsvorsitzende Martin Schulz der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Von den etwa 450 Millionen Rabattarzneimitteln in der gesetzlichen ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2020 in Leipzig / Schmerzmedizinische Versorgung älterer Menschen im Fokus
mehrRheinische Post: Kommentar: Pfleger brauchen eine bessere Lobby
Düsseldorf (ots) - Wenn die Mächtigen des Gesundheitswesens an runden Tischen über die Zukunft beraten, ist eine Berufsgruppe meist nicht vertreten: die Pfleger. Während sich Ärzte und Apotheker von mächtigen Kammern vertreten lassen, halten bestenfalls die Gewerkschaften die Interessen der Pflegeberufe hoch. Die haben aber nicht denselben rechtlichen Status, ...
mehrKlimawandel bedroht Gesundheit von Kindern weltweit
mehr