Ergebnis der Suchanfrage nach Zorn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Keine Seltenheit mehr: Tornados in Deutschland
mehrDas "TV-Highlight des Jahres" (TV Digital): "TORNADO - Der Zorn des Himmels" begeistert die deutsche Presse und das Ausland
mehrSpannender Showdown bei "Surface - Unheimliche Tiefe"
mehrSevenOne International verkauft "Tornado - Der Zorn des Himmels" in über 20 Länder
München (ots) - Der Event-Zweiteiler "Tornado - Der Zorn des Himmels" ist schon vor seiner Ausstrahlung am 4. und 5. September 2006 auf ProSieben ein internationaler Erfolg. SevenOne International, der weltweite Programmvertrieb der ProSiebenSat.1- Gruppe, hat den Katastrophen-Zweiteiler von teamWorx an TV-Sender in über 20 Länder verkauft, darunter ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. September 2006, 20.15 Uhr, Der Ermittler
Mainz (ots) - Mittwoch, 27. September 2006, 20.15 Uhr Der Ermittler Schönheitsfehler Der erfolgreiche Arzt Dr. Heiner Bremer wird in der Tiefgarage der Schönheitsklinik "Harmonie" ermordet aufgefunden. Der attraktive Mediziner wurde mit einem schnellen, präzisen Schnitt in die Kehle tödlich verletzt. Nach den ersten Ermittlungen gerät dessen Chef Dr. Christian ...
mehr
ZDF-Programmänderung, Woche 37/06
Mainz (ots) - Woche 37/06 Sa., 9.9. Bitte Ergänzungen beachten: 20.15 ZDF SPORTextra DFB-Pokal, 1. Runde FC St. Pauli - FC Bayern München Übertragung aus dem Stadion am Millerntor in Hamburg Reporter: Thomas Wark Moderation: Michael Steinbrecher Di., 12.9. 0.45 Neu im Kino Bitte Ergänzung beachten: Das Parfum von Tom Tykwer Do., 14.9. 20.15 Lustige Musikanten ...
mehrDas Erste / Drehstart für den Fernsehfilm "Konrad Mair - Der Landanwalt" (AT): Gerd Anthoff kämpft als gewitzter Advokat gegen Unrecht und Kleinstadtklüngel
München (ots) - Früher demonstrierte er gegen Wackersdorf, heute schlägt sein Herz für den kleinen Mann: Die Paraderolle des sympathischen Landanwalts übernimmt Gerd Anthoff ("Zwei am großen See") in dem Fernsehfilm "Konrad Mair - Der Landanwalt" (AT). Ihm zur Seite steht Alexander Held ("Sophie Scholl") ...
mehrWestfalenpost: Alarmstufe Rot Terror von Fanatikern bedroht uns alle
Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Der Katastrophenfall ist nicht eingetreten, niemand ist zu Schaden gekommen - und doch sitzt der Schock über die vereitelten Flugzeugattentate tief. Schlagartig wird uns wieder bewusst, wie hochgradig gefährdet wir alle sind. Großbritannien und die USA, enge Partner im Waffenkampf gegen den Terror, waren nicht zufällig im ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 10. September 2006, 23.50 Uhr / Lange Nacht zum 11. September 2001
Mainz (ots) - Sonntag, 10. September 2006, 23.50 Uhr Lange Nacht zum 11. September 2001 Der Krieg in Nahost, der Atomstreit mit dem Iran oder der Karikaturenstreit: Fünf Jahre nach den Terroranschlägen in New York und Washington sind die Gräben zwischen islamischer und westlich orientierter Welt noch tiefer geworden. Zum 5. Jahrestag des 11. Septembers 2001 ...
mehrLausitzer Rundschau: zu: Streit zwischen verdi und Marburger Bund
Cottbus (ots) - Es ist schon reichlich makaber: Da handeln die kommunalen Arbeitgeber mit der Dienstleistungsgewerkschaft verdi in einer Nacht- und Nebelaktion einen Tarifvertrag für alle 400 000 Beschäftigten an den Krankenhäusern der Städte und Gemeinden aus. Auch für die dort beschäftigten 70 000 Mediziner. Und jedermann weiß, dass verdi für die Ärzte nicht wirklich ein Verhandlungsmandat zusteht. Denn ...
mehrScholl-Latour hält nichts mehr vom heutigen Fernsehen
Hamburg (ots) - Der Fernsehreporter Peter Scholl-Latour hält nur noch wenig vom TV. Der ZEIT sagt der 82-Jährige: "Ich gehe inzwischen nicht mehr in Talkshows. Da sitzen ein weinender Palästinenser und ein Israeli, der mit heiligem Zorn dagegenhält. Niemand will mehr ein Argument hören. Das ist nicht mehr mein Fernsehen." Scholl-Latour berichtete für verschiedenen Fernsehsender aus aller Welt, die ...
mehr
PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 26. Juli 2006
Bonn (ots) - 08.15 Netzwerk New York Film von Gero von Boehm, ZDF/arte/2006 Städteporträt 09.00 Neue Gartenkunst 11/13: Die magische Welt des Ivan Hicks Film von Christoph Schuch, ZDF / ARTE/2002 09.30 25 Tage in Europa 11/25: Schweden Film von Peter Onneken, HR/2005 10.00 Rätsel der Berge 2/4: Mount McKinley - Überleben in Höhe und Eis Film von Liesl Clark, SWR/2005 Teil 3 am 27.07.2006 - 10-00 Uhr ...
mehrLausitzer Rundschau: Zu Köhler/Kritik/Große Koalition: Unbequemer Übervater
Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Köhler/Kritik/Große Koalition: So kennt man den Bundespräsidenten Horst Köhler: Er nimmt kein Blatt vor den Mund und kritisiert, was es zu kritisieren gibt. Das Staatsoberhaupt ist zum unbequemen Übervater der deutschen Tagespolitik geworden. Seine Ziehmutter, die heutige Bundeskanzlerin Angela ...
mehrPresse-Einladung zum neuen ProSieben-Event-Movie "Tornado - Der Zorn des Himmels"
München (ots) - Eine neue zweiteilige teamWorx-Produktion nach "Die Luftbrücke", "Sturmflut" und "Dresden" mit Matthias Koeberlin, Mina Tander, Lisa Martinek u.a. Ein extrem heißer Sommer in Berlin. Der Meteorologe Jan Berger (Matthias Koeberlin) beobachtet mit Sorge eine für die Jahreszeit ungewöhnliche Kaltfront, die auf die Hauptstadt zukommt. Als ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Kampf um Gerechtigkeit: "Elina" / Schwedisch-finnisches Drama feiert deutsche TV-Premiere im KI.KA am 14. Juli um 19:25 Uhr
Erfurt (ots) - Elina hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Spätestens als ihre Lehrerin den Mitschüler Anton benachteiligt, kann sie nicht mehr anders, als sich für den Jungen einzusetzen. Die Geschichte des Mädchens "Elina", die im Schweden der 50er Jahre spielt, zeigt der KI.KA erstmals in ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 05. Juli 2006
Bonn (ots) - 08.15 Mare TV Lissabon Film von Jan Hinrik Drevs, NDR/2006 Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Ulrich Deupmann (Bild am Sonntag / BamS) und Franz Zink (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Eskalation in Nahost - Keine Chance mehr für den Frieden? mit Volker Perthes (Stiftung Wissenschaft und Politik), Mohammed Nazzal ...
mehrDie Sonne zu Gast bei Freunden bei über 30 Grad: TV-Metreologen erwarten "Podolski"-Wetter für Endspiel um FIFA Fussballweltmeisterschaft im Hexenkessel Berlin
Dortmund/Berlin (ots) - Die Sonne zu Gast bei Freunden - und das bei über 30 Grad. Das Glück mit dem Wetter bleibt der FIFA Fußballweltmeisterschaft Deutschland (TM) bis zum Finale treu. Wie wetter.com, Deutschlands führendes Wetterportal, am Dienstag ankündigte, werden die Temperaturen auch am Tag des ...
mehr
Rheinische Post: Parteifeind Stoiber
Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning Wer solche Parteifreunde hat, braucht keine Feinde: Mit seinem Rat, die Gesundheitsreform zu verschieben, hat CSU-Chef Stoiber der Kanzlerin ein Ei ins Nest gelegt. Falls Merkel Stoiber folgt, wird sie 2007 ein Stimmungs-Desaster erleben. Dann wird nicht nur die Mehrwertsteuer erhöht, dann müssten auch die Krankenkassen-Beiträge steigen. Die Kassen brauchen 0,7 ...
mehrBianca Jagger fordert Kampagne gegen sexuelle Ausbeutung
Hamburg (ots) - Die Menschenrechtlerin Bianca Jagger fordert in der ZEIT eine "weltweite Kampagne, die den Handel und die sexuelle Ausbeutung von Frauen und Kindern bekämpft". Männern müsse bewusst werden, "welche nicht wieder gut zu machende Schäden sie einer Gesellschaft und ihren Kindern und Frauen zufügen". Die Exfrau von Rockstar Mick Jagger sieht vor allem die Regierungen in der Pflicht: "Regierungen ...
mehrDas Erste: "W wie Wissen" - die aktuellen Themen am 18. Juni 2006, 17.03 Uhr
München (ots) - Die Themen: "Sepak Takraw" - Fußballspielen auf malaysisch "Zu Gast bei Freunden" - "W wie Wissen" nimmt das Motto der WM wörtlich und sieht sich um, wie unsere Gäste in ihrer Heimat mit Bällen anstellen. In Malaysia reißen sich die besten Ballspieler bei ihrem Nationalsport fast ein Bein aus: "Sepak Takraw" heißt das Spiel, bei dem ...
mehrLausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau Cottbus zum EU-Gipfel in Brüssel: Spiel ohne Grenzen?
Cottbus (ots) - Wie weit soll die EU noch reichen? Die Meinungen darüber, wo die Erweiterung an ihre Grenzen stößt, könnten nicht kontroverser sein. Bayerns Ministerpräsident Stoiber wirbt für Zurückhaltung und proklamiert damit nur, was immer mehr deutsche Spitzenpolitiker denken. Belgiens Premier Verhofstadt tritt hingegen aufs Gaspedal. Er plädiert ...
mehrPHOENIX-SEndeplan für Dienstag, 23. Mai 2006
Bonn (ots) - 08.15 Die Fleischmafia Film von Adrian Peter und Kim Otto, WDR/2006 Gesellschaft und Wirtschaft 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Lorenz Wolf-Doettinchem (Stern) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden Deutschland im Aufschwung - mehr Jobs, mehr Lohn, mehr Rente? Moderation: Hartmann von der Tann Mit Jürgen R. Thuman (Präsident Bundesverband der Deutschen ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Sachsen-Anhalt macht der WM Druck
Magdeburg (ots) - Die offiziellen WM-Spielbälle werden mit Hilfe von Luftpumpen gefüllt. Ein einfacher Vorgang, der jedoch auf einer genialen Erfindung des großen Forschers aus Sachsen-Anhalt Otto von Guericke beruht. Er erfand die Luftpumpe. Ohne die Entwicklung aus Sachsen-Anhalt gäbe es keinen Druck im Ball und damit keine WM wie wir sie kennen. Die Engländer rühmen sich, die Erfinder der schönsten Nebensache der Welt zu sein: des ...
mehr
Märkische Oderzeitung: zum Ärztestreik
Frankfurt/Oder (ots) - Von den Patienten wird kaum noch gesprochen; täglich werden Krebs- und Herzkranke wegen der Streiks wieder nach Hause geschickt. Dieses unwürdige Spiel zwischen Arbeitgebern und Ärztevertretung, bei dem die Verzögerungstaktik offenkundig ist, sollte beendet werden. Denn langsam verebbt auch die Sympathie der Bürger für berechtigte Forderungen der Uniklinik-Ärzte, und die Mediziner ...
mehrDonnerstag, 11. Mai 2006, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin
Mainz (ots) - Donnerstag, 11. Mai 2006, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Wolfgang Herles gibt Buchtipps Wolfgang Herles hat aus der Flut der Neuerscheinungen lesenswerte Bücher ausgewählt. Im "ZDF-Morgenmagazin" empfiehlt er am Donnerstag, 11. Mai 2006, 6.10 Uhr und 8.50 Uhr, sechs Neuerscheinungen, darunter auch zwei Sachbücher. John Dickie "Cosa Nostra. Die Geschichte der Mafia", Sachbuch, S. Fischer Verlag Die Mafia ...
mehrAudrey Tautou: Trotz Protesten gegen "Sakrileg" keine Angst vor der Kirche
Hamburg (ots) - Schauspielerin Audrey Tautou bleibt auch nach den scharfen Protesten an dem Religionskrimi "Sakrileg" gelassen. Sie fürchte sich "ganz sicher nicht" davor, jetzt den Zorn der katholischen Kirche auf sich zu ziehen, sagt die die 27-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Inzwischen haben doch alle begriffen, dass `The Da Vinci ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Freitag, 07. April 2006
Bonn (ots) - 08.15 Der Pate vom Stiefel Das System Berlusconi Film von Wiltrud Kremer, SWR/2006 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Bundeswehr im Sudan; Flugsicherung; Einsetzung eines Untersuchungsausschuss; Antidiskriminierungsrichtlinien; Soziales Entschädigungsrecht; Entbürokratisierung der Pflege; Weiterbildung; Europäischer Qualifikationsrahmen; Kraftfahrzeugsteuer; ...
mehrRheinische Post: Druck auf Rüttgers
Düsseldorf (ots) - Von Reinhold Michels Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio beschreibt das deutsche Dilemma so: "Wir haben uns so verhalten, als könnten wir immer größere Fenster in einem Haus öffnen, ohne uns wärmer anzuziehen. Stattdessen haben wir ständig die Heizung höher gedreht, finanziert auf Kredit." Kredite müssen, notfalls unter Schmerzen, getilgt werden. Die Landesregierung Rüttgers ist ...
mehrPHOENIX Sendeplan Freitag, 31.März 2006
Bonn (ots) - 08.15 Dr. Skouras' Dienst am Limit Film von Petra Storch, WDR/2005 (VPS 08.14) 08.30 Sitzung des Deutschen Bundestages, Haushaltsdebatte, Tagesordnung: Einzelpläne Wirtschaft; Schlussrunde Haushaltsgesetz 2006; Einsetzung BND-Ausschuss. Berlin. (VPS 08.45) anschl. Sitzung des bayerischen Landtages, Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Edmund Stoiber zur Föderalismusreform, mit ...
mehr