Polizeidirektion Kaiserslautern
Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücker
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Trittin hält Klimapaket für unzureichend und teilweise falsch
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat das Klimapaket der Bundesregierung scharf kritisiert. "Das Papier enthält leider zu wenig, vieles kommt zu spät, und vieles ist auch falsch", sagte er der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe). Damit werde weder der Ausbau der Erneuerbaren Energien anspringen, noch werde der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Verdi-Chef Bsirske fordert massive Anhebung des Rentenbeitrags zur Bekämpfung von Altersarmut
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der scheidende Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske hält eine massive Anhebung des Rentenbeitrags auf etwa 26 Prozent für unerlässlich, um Altersarmut wirksam zu bekämpfen. Beitragsanhebungen dürften "kein Tabu sein, wenn sie paritätisch finanziert werden", sagte Bsirske der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Dreirad gestohlen
Lauterecken (ots) - Ein Kinder-Dreirad ist am Sonntagnachmittag in der Saarbrücker Straße gestohlen worden. Das blaue Fahrzeug stand auf einer Treppe, welche von der Hofeinfahrt zum Eingang des Gebäudes führt. Der Wert wird auf rund 80 Euro geschätzt. Ein Zeuge beobachtete einen älteren Mann der mit einem Dreirad gegen 19 Uhr in Richtung der Einmündung Saarbrücker Straße / Hauptstraße ging. Er wäre etwas kräftiger und nicht gut zu Fuß gewesen. Einen Tag später ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Hitzeschäden auf Autobahnen weniger dramatisch
Saarbrücken (ots) - Die Hitzeschäden auf deutschen Autobahnen sind in diesem Jahr offenbar weniger dramatisch ausgefallen als befürchtet. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, wurden dem Bundesverkehrsministerium von den Straßenbauverwaltungen der Länder bis Ende August Risse, Schlaglöcher und Aufwölbungen auf Abschnitten von neun Autobahnen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Gesundheitsökonom Wasem verteidigt strengere Personaluntergrenzen in Kliniken
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Essener Gesundheitsökonom Jürgen Wasem hält den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur weiteren Verschärfung der Personalvorgaben in Kliniken für sinnvoll. "Die Krankenhäuser haben über viele Jahre Pflegepersonal abgebaut. Die Grenze zur gefährlichen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOL-BXB: Bundespolizei vollstreckt 6 Haftbefehle am Wochenende
Saarbrücken (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Bexbach haben am Wochenende vom 6. Bis 8. September 2019 im Stadtgebiet Saarbrücken 6 Haftbefehle vollstreckt. Am Freitag konnte ein 43- jähriger deutscher festgestellt werden. Er wurde von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen Delikten gegen das Betäubungsmittelgesetz gesucht. Den haftbefreienden Betrag ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Dreyer pocht auf großzügige Grundrente - "Union muss sich bewegen"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die kommissarische Vorsitzende der SPD, Malu Dreyer, hat sich für die großzügige Gewährung einer künftigen Grundrente ausgesprochen. "Eine Bedürftigkeitsprüfung, die den Kreis der Anspruchsberechtigten auf rund 100.000 Menschen reduziert, ist mit uns jedenfalls nicht zu machen. Da muss sich die Union noch bewegen", sagte Dreyer der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Das letzte Wirtshaus könnte in 15 Jahren sterben
Saarbrücken (ots) - Das Wirthaussterben in Deutschland schreitet weiter voran. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, könnten die letzten traditionsreichen Gaststätten auf dem Land und an den Stadträndern in 15 Jahren verschwunden sein, wenn der Trend nicht gestoppt wird. Die Zeitung beruft sich auf Erhebungen des "Bundesverbandes der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: "Tamponsteuer" könnte bald reduziert werden
Saarbrücken (ots) - Die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Hygieneartikel für Frauen rückt offenbar näher. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, soll der Bundesrat noch im September die Senkung der sogenannten "Tamponsteuer" von 19 auf sieben Prozent beraten. Laut Zeitung liegt der Länderkammer ein Antrag Thüringens vor, in dem die Bundesregierung ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gießerei Werle: Insolvenzverwalter verhandelt mit Interessenten
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOL-BXB: Flucht nach Haftunterbrechung endet am Saarbrücker Hauptbahnhof
Saarbrücken (ots) - Am gestrigen Dienstag stellte die Bundespolizei am Saarbrücker Hauptbahnhof einen 55-jährigen Deutschen, der nach einer Haftunterbrechung auf der Flucht war. Der Flüchtige hätte bereits am 25. August 2019 seine Haft wieder antreten müssen. Stattdessen verlängerte er sich selbst seinen Aufenthalt in Freiheit. Zur Verbüßung seiner ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Steuergewerkschaft fordert Anzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle - Schwieriger Strafprozess bei "Cum Ex" zu erwarten
Berlin/Saarbrücken (ots) - Als Konsequenz aus dem Cum-Ex-Skandal plädiert der Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, für eine Anzeigepflicht von Steuergestaltungsmodellen. "Wenn eine Bank über solche Methoden im Vorfeld informieren muss, kann der Fiskus solche Modelle vorher prüfen. Und dann ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bundespolizei fehlen 205 Millionen Euro zur Sanierung von Dienststellen
Saarbrücken (ots) - Zahlreiche Liegenschaften der Bundespolizei sind offenbar in einem miserablen Zustand. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, werden 205 Millionen Euro nur für die Sanierung der 268 Dienststellen benötigt, die in der Verantwortung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben liegen. ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOL-BXB: Ohne Fahrschein ins Gefängnis
Saarbrücken (ots) - In der Nacht zum 3. September 2019 kontrollierte die Bundespolizei am Saarbrücker Hauptbahnhof einen 42- jährigen Bulgaren. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Traunstein mit Haftbefehl wegen "Schwarzfahrens" gesucht wurde. Da er den haftbefreienden Betrag von 370EUR nicht begleichen konnte, wurde er in die JVA Ottweiler ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Suche nach neuen Parteichefs wird für die SPD teuer
Saarbrücken (ots) - Die Suche nach neuen Vorsitzenden wird für die SPD offenbar ein teures Unterfangen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, hat die Partei Ausgaben von mehr als einer Million Euro veranschlagt. Sie hofft nun auf Spenden der rund 430.000 Mitglieder. Laut Zeitung hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil die Genossen per Mail ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Künftig auch Punkte in Flensburg für Falschparker
Saarbrücken (ots) - Falschparker sollen künftig mit Punkten in Flensburg bestraft werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, plant Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eine entsprechende Änderung des Bußgeldkataloges. Demnach wird für unzulässiges Halten in zweiter Reihe, parken auf Geh- und Radwegen oder auf Schutzstreifen für den ...
mehrNoch Plätze frei im weiterbildenden Fernstudium "Patent- und Innovationsschutz" der Universität Koblenz-Landau
Der Schutz von Innovationen hat für Unternehmen aller Branchen eine große Bedeutung. Mitarbeiter, die neben ihrer fachlichen Qualifikation auch Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz vorweisen können, sind gesucht. Die Universität des Saarlandes und die Universität Koblenz-Landau bieten gemeinsam den ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Pro-Generika-Geschäftsführer Bretthauer hält neues Gesetz gegen Arznei-Engpässe für wirkungslos
Berlin/Saarbrücken (ots) - Das seit Mitte August geltende Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung ist nach Einschätzung des Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes "Pro Generika", Bork Bretthauer, keine Hilfe zum Abbau von Versorgungsengpässen bei Medikamenten. "Notwendig wäre, dass ...
mehrSaarbrücker Zeitung: IMK-Chef Dullien hält Vermögensteuer wirtschaftlich für vertretbar - Kritik an Steuersenkungsplänen der CDU
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Sebastian Dullien, hält die SPD-Forderung nach Einführung einer Vermögensteuer wirtschaftlich für vertretbar "Wenn die Steuersätze so niedrig sind, wie es derzeit diskutiert wird, ist ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Beim Einparken Laterne beschädigt
Lauterecken (ots) - Nach dem Anstoß an eine Laterne ist der PKW nicht mehr fahrbereit. Am Donnerstagmorgen war dies einer Fahrzeugführerin beim Einparken auf dem Parkplatz zweier Einkaufsmärkte in der Saarbrücker Straße passiert. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Auch der Laternenpfosten war beschädigt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lauterecken Telefon: 06382 9110 PILauterecken@Polizei.RLP.de ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Union nimmt Inlandsflüge und Pendlerpauschale ins Visier
Saarbrücken (ots) - Unionsfraktionsvize Andreas Jung (CDU) will zur Verbesserung des Klimaschutzes Inlandsflüge verteuern und die Pendlerpauschale umwidmen. Jung, der die Klimakommission von CDU und CSU leitet, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Die Ticketabgabe auf Inlandsflüge beträgt derzeit sieben Euro. Ich bin mindestens für eine Verdoppelung." ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Dreyer will keine Wahlempfehlung für Scholz abgeben
Saarbrücken (ots) - Die Interims-Vorsitzende der SPD, Malu Dreyer, will keine Empfehlung für die Wahl von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum neuen SPD-Parteichef abgeben. Dreyer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Wir geben keine Wahlempfehlung ab und werden auch keine Noten für Kandidatinnen und Kandidaten vergeben." Sie habe immer gesagt, so die ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Präventive Maßnahme im Verkehr
Lauterecken (ots) - Ein Atemalkoholtest hat am Dienstagabend bei einer Autofahrerin einen Wert knapp unter 0,5 Promille ergeben. Da auch der Beifahrer unter Alkoholeinwirkung stand, war für die beiden in der Saarbrücker Straße die Fahrt zu Ende. Der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lauterecken Telefon: 06382 9110 PILauterecken@Polizei.RLP.de ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkehrsunfall mit Flucht
mehrSaarbrücker Zeitung: Grünen-Politiker Krischer warnt vor Desaster beim Ausbau der Windkraft - Arbeitsplatzverluste größer als in der Kohlewirtschaft
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Oliver Krischer, hat Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) aufgefordert, sich schnell um den Ausbau der Windkraft in Deutschland zu kümmern. "Nach der Photovoltaik drohen wir jetzt die zweite große Säule der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: FDP warnt vor Einschränkungen bei den E-Scootern
Saarbrücken (ots) - In der Debatte über E-Scooter warnt FDP-Verkehrsexperte Christian Jung davor, die Roller prinzipiell zu verteufeln. Jung sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir sind jetzt in einer Einführungsphase. Das Angebot wieder einzuschränken, ist völlig unangemessen." Zugleich betonte Jung: "Es gibt auch immer Verrückte, die einfach zu doof ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Waldbesitzer fordern höhere finanzielle Hilfen
Saarbrücken (ots) - Die deutschen Waldbesitzer fordern höhere finanzielle Hilfen als die von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) kürzlich in Aussicht gestellten 500 Millionen Euro. Der Präsident der Arbeitsgemeinschaft deutscher Waldbesitzerverbände, Hans-Georg von der Marwitz (CDU), sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Das wird nicht reichen." Allein die Aufarbeitung des durch Dürre ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Kramp-Karrenbauer muss noch Französisch und Englisch büffeln
Saarbrücken (ots) - Für ihr neues Amt muss Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) noch Fremdsprachen büffeln. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Ich verstehe und spreche Französisch und Englisch. Aber beides nicht so gut, wie ich es selbst möchte." Die CDU-Vorsitzende ergänzte, sie habe daher schon in ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Körperverletzung in der Innenstadt, Wiesbaden, Langgasse, Dienstag, 30.07.2019, 17:15 Uhr (ge) Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei von mehreren Personen ein augenscheinlich stark alkoholisierter Mann gemeldet, welcher in der Fußgängerzone in der Nähe des Mauritiusplatzes mehrere Passanten schubste und bespuckte. Der 46-jährige Mann habe ...
mehr