Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weniger als 19.500 Apotheken - 10 Prozent Rückgang in zehn Jahren
Berlin (ots) - Die Zahl der Apotheken ist 2018 das zehnte Jahr in Folge gesunken - auf weniger als 19.500. Dies berichtet das Branchenportal APOTHEKE ADHOC. Laut Hochrechnung sind rund 300 Betriebe verschwunden; damit sinkt die Zahl auf den tiefsten Stand seit mehr als 30 Jahren. Seit dem Allzeithoch im Jahr 2008 sind knapp 2200 Apotheken verschwunden, ein Verlust von 10 Prozent. Der Rückgang lag 2018 bei 1,7 Prozent. ...
mehrÄrzteprotest gegen Spahns Gesundheitspolitik erfolgreich - weitere Aktionen geplant
Essen (ots) - Hamburg, Hannover, Düsseldorf und viele andere Städte - am vergangenen Mittwoch haben sich bundesweit mehr als tausend Ärzte und Psychotherapeuten versammelt, um ihren Unmut gegen das geplante Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) zu bekunden. Viele Praxen blieben an dem Tag teilweise geschlossen. "Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will mit ...
mehrGrüne Woche Aktuell - 25. Januar 2019
mehrNOZ: Finanzexperte Schick fordert mehr Transparenz von Nord/LB-Trägern
Osnabrück (ots) - Finanzexperte Schick fordert mehr Transparenz von Nord/LB-Trägern Bürgerbewegung Finanzwende: Landesbankensektor konsolidieren Osnabrück. Mitten im Ringen um die Zukunft der NordLB übt eine Initiative harte Kritik am Verhalten der Hannoveraner Landesbank und ihrer Eigentümer. "Es gibt keine wirkliche Information der Öffentlichkeit", bemängelte ...
mehrSpotted: Die besten Plätze für Schiff-Paparazzi
mehr
- 3
Lotto-Jackpot: Jeweils 10,7 Millionen Euro an drei Gewinner
Ein Dokumentmehr Wieder mehr als 54.000 Einsätze der ADAC Luftrettung / ADAC Rettungshubschrauber heben täglich rund 150 Mal ab - Berlin erneut vorne / Jeder zwölfte Patient ein Kind oder Jugendlicher
mehr- 3
Über 1.500 Mal in der Luft: Bilanz der ADAC Luftrettung in Hamburg
mehr Einladung zur Pressekonferenz: Kinder- und Jugendreport NRW, 6. Februar, 11 Uhr in Düsseldorf
Ein DokumentmehrBörsen-Zeitung: Von Italien lernen, Kommentar zur Nord/LB von Bernd Wittkowski
Frankfurt (ots) - Eine gute Nachricht für die Nord/LB und ihre noch rund 6000 Beschäftigten: Die Abwicklung der viertgrößten deutschen Landesbank ist erst mal kein Thema mehr. Höchstens insofern, als die Bankenaufsicht sozusagen als Plan C ein Szenario für eine freiwillige Zerlegung des Instituts sehen will. Davor haben aber nach aktuellem Gesprächsstand Plan A ...
mehrGrundstein für neue Unterkünfte in Munster gelegt
mehr
"Maischberger" am Mittwoch, 23. Januar 2019, um 23:15 Uhr
München (ots) - Das Thema: Im Visier des Verfassungsschutzes: Bedroht die AfD die Demokratie? Paukenschlag im politischen Berlin: Der Verfassungsschutz nimmt die größte Oppositionspartei im Bundestag ins Visier. Die AfD wird zum sogenannten Prüffall. Es gebe "erste tatsächliche Anhaltspunkte, dass sich die Politik der Partei gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung richte", begründete der Präsident des ...
mehr- 3
Perfekt für den kleinen und großen Rallye-Sport: Die fünf Wettbewerbsversionen des Ford Fiesta (FOTO)
mehr Auswertung von Lohnsteuer-kompakt.de: Saarländer Finanzämter schlagen Berlin
Berlin (ots) - Saarland hatte 2018 die schnellsten Finanzämter Deutschlands. Das geht aus einer Datenerhebung der führenden Online-Steuererklärung Lohnsteuer-kompakt.de hervor. Damit hat das Saarland die Hauptstadt Berlin auf den zweiten Platz verwiesen. Zwei Jahre in Folge hatte Berlin die schnellsten Finanzämter im bundesweiten Vergleich. Die jeweils aktuelle ...
mehrNOZ: Kommunen fordern mehr Engagement Niedersachsens für medizinische Versorgung auf dem Land
Osnabrück (ots) - Kommunen fordern mehr Engagement Niedersachsens für medizinische Versorgung auf dem Land Verbandspräsident Trips warnt zum Start der Enquete vor Zwei-Klassen-Medizin Osnabrück. Niedersachsens Städte- und Gemeindebund (NSGB) hat die rot-schwarze Landesregierung aufgefordert, mehr für die ...
mehrDeutsche Medien-Manufaktur (DMM)
4Grüne Woche: Deutschlands Beliebtester Ferienhof steht fest!
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Neues GeflügelMobil ermöglicht 360-Grad-Blick in den Stall
Berlin (ots) - Was macht eine blaue Jeans im Putenstall? Welche Bedeutung hat die Einstreu für das Wohlergehen der Hähnchen? Und wo legen Hennen eigentlich ihre Eier ab? Das gemeinsam vom Forum Moderne Landwirtschaft, dem Stallausrüster Big Dutchman und dem ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. neu entwickelte GeflügelMobil gibt Verbrauchern genau darauf Antworten und viele weitere Einblicke in die ...
mehr
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Pflegekammer mehr Zeit geben
Pflegekammer Niedersachsen hat Beitragsordnung überarbeitet (Hannover) Die Pflegekammer Niedersachsen hat - wie versprochen - ihre Beitragsordnung zügig überarbeitet. Diese soll in einer außerordentlichen Kammerversammlung am 18.01.2019 zur Abstimmung gebracht werden. Das hat Kammerpräsidentin Sandra Mehmecke im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung den Abgeordneten aller Fraktionen im Niedersächsischen Landtag berichtet. Der DBfK Nordwest begrüßt ...
mehrStiftung Warentest untersucht Pilze mit sehr hohem Vitamin-D-Gehalt - Fazit: Sinnvoll für alle, die nicht optimal mit Vitamin D versorgt sind.
mehrADAC Staubilanz 2018: Rekordwerte im Norden
ADAC Staubilanz 2018: Rekordwerte im Norden In Niedersachsen stieg die Gesamtlänge der Staus deutlich an, in Bremen hat sie sich sogar verdoppelt. Autofahrer in Hamburger verloren so viel Zeit wie nie zuvor. Spitzenreiter bei der Gesamtstaumenge auf Autobahnen im ...
Ein DokumentmehrKunstFestSpiele 2019 einzigartiges Publikumsfestival / Internationales Staraufgebot zur zehnten Ausgabe
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Neue Wege im Wolfsmanagement gehen
Berlin (ots) - Landnutzer fordern Schutzjagd nach skandinavischem Vorbild. Grundlage soll eine wildökologische Raumplanung sein. Für die sich schnell ausbreitenden Wölfe wird ein Akzeptanzbestand empfohlen. Der Bestand an Wölfen in Deutschland wächst jährlich um etwa 30 Prozent. Nach realistischen Schätzungen leben inzwischen über 1.000 Tiere in Deutschland, eine Verdopplung innerhalb von drei Jahren ist anzunehmen. Damit nehmen die Konflikte weiter zu. Die Verbände ...
mehrWestfalen-Blatt: Trotz Lehrermangels: NRW erschwert Referendaren aus Niedersachsen Zugang zu Grundschulen
Bielefeld (ots) - Trotz tausender fehlender Grundschullehrer hat das NRW-Schulministerium die Zugangsvoraussetzungen für Referendare aus Niedersachsen verschärft. Nach Informationen des WESTFALEN-BLATTES sollten die neuen Bestimmungen ab Mai gelten, sie wurden jetzt aber überraschend ausgesetzt. In der ...
mehr
- 2
Gesunde Unternehmen - Challenge 2018: Senatorin Quante-Brandt ehrt Sieger
mehr Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesucht / Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro / Bewerbung bis 4. April 2019 auf www.energiesparmeister.de
Berlin (ots) - Klimaschützer an Schulen können sich ab sofort für die elfte Runde des Energiesparmeister-Wettbewerbs (www.energiesparmeister.de) bewerben. Ob Recycling-Aktion an der Grundschule, Smart-Energy-Programm an der Berufsschule oder Trinkwasserprojekt am Gymnasium - der Schulwettbewerb zeichnet das beste ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: NRW sollte beim Streckenradar nicht zögern
Essen (ots) - Ach, NRW: Bei der möglichen Einführung eines Streckenradars ist die Landesregierung merkwürdig zögerlich. Warum nur? Schließlich ist der Datenschutz bei der gebietsweisen Tempo-Kontrolle wesentlich verbessert worden. Die Datenschutz-Sorgen hatte man in Deutschland ohnehin exklusiv, die EU-Nachbarn waren da nicht so zimperlich. Immerhin, es geht Leib um Leiben! Raser-Strecken gibt es genug - etwa die ...
mehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
8Das neue Ostsee-Magazin 2019 ist da - von Fischbrötchen und Strandbars
Ein DokumentmehrDeutsche Medien-Manufaktur (DMM)
2Einladung zur Preisverleihung der Beliebtesten Ferienhöfe 2019
mehrNOZ: Imam-Ausbildung in Niedersachsen weiter unklar: Grüne kritisieren Minister
Osnabrück (ots) - Imam-Ausbildung in Niedersachsen weiter unklar: Grüne kritisieren Minister Viehoff: Islamische Theologen brauchen Perspektive - Institutsleiter Ucar fordert Besetzung von Professorenstellen Osnabrück. Die niedersächsischen Grünen kritisieren den Stillstand bei der Imam-Ausbildung in Niedersachsen. "Nach den vollmundigen Ankündigungen von ...
mehr