Ergebnis der Suchanfrage nach Maske
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wir sind nicht machtlos / Bei steigenden Infektionszahlen hilft ein Ignorieren der Probleme nichts. Schwarmintelligenz kann einen harten Corona-Winter verhindern. Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Obwohl es viele nicht wahr haben möchten: Corona wird uns in den nächsten Monaten erneut viele Beschränkungen aufzwingen. Die Ministerpräsidenten erweitern bereits die Klaviatur. Die gute Nachricht ist: Wie stark die Einschnitte wirklich ausfallen, haben die Bürger zum Großteil selbst in der ...
mehr- 5
Helios führt Maskenscanner in allen Kliniken ein
Ein Dokumentmehr Mit Abstand, Maske und Hygiene - TARUK setzt weiter auf Messepräsenz
Ein Dokumentmehr"The Masked Singer": Exklusive Masken-Trailer-Premieren ab Donnerstag, jeweils 20:14 Uhr, auf ProSieben
mehrBrauchen wir die Maskenpflicht im Fahrstuhl?
Pressemitteilung Brauchen wir die Maskenpflicht im Fahrstuhl? Hamburg, 13.10.2020. Deutschland im Corona-Auflagen-Chaos. Im Streit um die künftigen Corona-Maßnahmen drängt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf bundesweit einheitliche Maßnahmen und spricht ...
2 Dokumentemehr
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
7St. Peter-Ording: Gut gegen Herbstblues
mehrKassenarztchef wirft Ländern "gefährliche Regelungswut" vor und verlangt Rücknahme von Beherbergungsverbot
Osnabrück (ots) - Gassen: Reisebeschränkungen "löchriger Käse" - Innerdeutsche Reisen "Pseudo-Gefahr" - Sperrstunden und Alkoholverbote "mehr als fragwürdig" Osnabrück. Kassenarztchef Andreas Gassen hat den Bundesländern überzogene Anti-Corona-Maßnahmen vorgeworfen, was Akzeptanz koste und die Eindämmung ...
mehrDie Zahlen neu bewerten Kommentar der Fuldaer Zeitung (10. Oktober 2020) zu Corona-Beschränkungen
Fulda (ots) - Es mag zu verschmerzen sein, vorübergehend die Lieblingskneipe nicht mehr nach 23 Uhr ansteuern zu können, eine Maske im Freien tragen zu müssen oder als Frankfurter die Herbstferien nicht mehr außerhalb der Stadtgrenzen zu verbringen. Wenn es wirklich hilft, die Pandemie einzudämmen und das eigene Risiko, an Covid-19 zu erkranken, zu minimieren, ist ...
mehrDas Erste: Box-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht: Dominic Bösel vs. Robin Krasniqi am Samstag, 10. Oktober 2020, live im Ersten
mehrCorona/Restriktionen/Risikogebiete
Köln (ots) - Erschreckende Tendenz Raimund Neuß zur Entwicklung der Pandemie Nein, diese Zahl lässt sich nicht wegdiskutieren. Von gut 1000 täglichen Corona-Neuinfektionen in Deutschland Mitte August ist die Zahl auf 4000 an einem Tag gestiegen. Und nein, das liegt nicht an der Zahl der Tests. Seit Mitte August werden wöchentlich gut eine Million Corona-Tests pro Woche gemacht, aber der Anteil der positiven Ergebnisse steigt. Und nein, das ist nicht harmlos. Mitte ...
mehr3sat zeigt Doku "Placebo - Der Arzt in mir"
mehr
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Sorgfalt bei Attesten zur Mund-Nasen-Bedeckung
München (ots) - "Bei der Ausstellung ärztlicher Atteste müssen Ärztinnen und Ärzte gemäß § 25 der Berufsordnung für die Ärzte Bayerns mit der notwendigen Sorgfalt verfahren und nach bestem Wissen ihre ärztliche Überzeugung aussprechen", darauf weist Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), im Vorfeld des 79. Bayerischen Ärztetages hin. Ein Attest könne nur aus der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Bezirksbürgermeister Hikel für schnellere Bußgeldverfahren
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), hat sich dafür ausgesprochen, Bußgelder bei Verstößen gegen Corona-Regeln möglichst direkt einzutreiben. Hikel sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Ich glaube, das würde auch wichtige Signale setzen,(...) dann würde man sofort merken, dass es auch eine Konsequenz hat. Das ist, ...
mehrKostenfreie Mund-Nasen-Schutzmasken für deutsche Schulen
mehrLauterbach warnt vor Präsenzunterricht als "Superspreadingevent" im Corona-Winter / "Es braucht einen entschlackten Lehrplan"
Düsseldorf (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat angesichts steigender Infektionszahlen einen Unterrichtsstopp für einzelne Schulfächer und einen nach Uhrzeiten gestaffelten Beginn des Unterrichts gefordert. "Präsenzunterricht kann zum Superspreadingevent im Herbst und Winter werden", sagte ...
mehrGut informiert unterwegs mit dem BDAE-Journal "Leben und Arbeiten im Ausland"
mehrphoenix runde - Ausstattung mangelhaft - Schule in Corona-Zeiten - Donnerstag, 1. Oktober 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Schule in Corona-Zeiten: Maske auf und alle 20 Minuten lüften - kann so Unterricht gelingen? Die Krise offenbart die Mängel in Sachen Bildung. Laptops für 800.000 Lehrer soll es geben: Mit dieser Initiative will der Bund die Digitalisierung an Schulen vorantreiben. Doch digitaler Unterricht kann ...
mehr
Dannenröder Wald retten - Autobahn stoppen - Verkehrswende jetzt - Tausende zu Protest erwartet
Berlin/Dannenrod/Verden. (ots) - Die Rodungen im Dannenröder Wald in Hessen für den Weiterbau der umstrittenen A 49 stehen unmittelbar bevor: Heute begannen erste Fällarbeiten im benachbarten Herrenwald für die künftige Autobahntrasse. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), das Aktionsbündnis ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Europameisterschaft der Berufe: Beton und Stahlbetonbauerteam bereitet sich auf EuroSkills vor
Berlin (ots) - Nach dem Erfolg der Weltmeisterschaft die Europameisterschaft im Visier: Das Beton- und Stahlbetonbauer-Duo aus Julian Kiesl (22) aus Mallersdorf-Pfaffenberg in Bayern und Niklas Berroth (22) aus Sulzbach-Laufen, Baden-Württemberg, tritt im Januar bei der EuroSkills, der Europameisterschaft der Berufe, in Graz/ Österreich an. Bereits im letzten Jahr ...
mehrLeitartikel zum TV-Duell im US-Wahlkampf: Monolog statt Debatte von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Das war kein klassisches Präsidentschafts-Duell, sondern ein Blick zurück nach vorn in ein autokratisches Amerika, wie es sich Donald Trump vorstellt. Wie schon in den vergangenen dreieinhalb Jahren im Weißen Haus so hielt sich der US-Präsident in den 90 Minuten nicht an eine einzige Regel. Stattdessen versuchte er, alle Anwesenden mundtot zu ...
mehrPräventionskampagne kommmitmensch
Angst vor der Konfrontation / DGUV-Umfrage zum Umgang mit Maskenmuffeln
Berlin (ots) - Gegenüber in der Bahn sitzt jemand ohne Maske. Ansprechen oder nicht? Wer etwas sagt, muss mit Abwehr rechnen, das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Präventionskampagne "kommmitmensch" (PDF, 266 kB) der gesetzlichen Unfallversicherung. Gut 43 Prozent der Befragten gaben an, unfreundliche Antworten erhalten zu haben, knapp 30 Prozent wurden gar ...
mehrStädte- und Gemeindebund begrüßt Vorschläge des Bundes für Corona-Maßnahmen
Düsseldorf (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die vom Bund vorgeschlagenen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen vor den Beratungen mit den Ländern begrüßt. "Ein Mindestbußgeld von 50 Euro bei Verstößen, wenn zum Beispiel im Restaurant falsche Angaben gemacht werden oder in öffentlichen ...
mehr- 2
Tonnenschwerer Paarhufer bringt Ufo auf Blumenwiese zum Absturz: Wer entschlüsselt das erste Mini-Rätsel zur Herbst-Staffel von "The Masked Singer"?
mehr
Laumann schließt Kontrollen von Feiern im privaten Umfeld nicht mehr aus
Düsseldorf (ots) - Angesichts der steigenden Corona-Zahlen sieht NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Privatfeiern als eine der Hauptquellen für eine Covid-19-Erkrankung: "Größere Feiern sind derzeit ein Risiko", sagte der Minister der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Eine Verschärfung der Obergrenzen für private Feste lehnte er allerdings ...
mehrTil Schweiger kritisiert Umgang mit Corona-Demos
Düsseldorf (ots) - Til Schweiger findet es bedenklich, wenn Teilnehmer an den Corona-Demos pauschal als "Covidioten" bezeichnet werden. "Was mir nicht gefällt ist, dass die Menschen, die demonstrieren, diskreditiert werden. Dass sie einfach als Nazis oder Aluhüte bezeichnet werden", sagte der 56-jährige Schauspieler der "Rheinischen Post". Auf die Corona-Demo in Berlin bezogen sagte er: "Ich selber war nicht in ...
mehrHans fordert klares Signal der Ministerpräsidenten gegen Partys
Düsseldorf (ots) - Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat angesichts steigender Corona-Infektionszahlen seine Amtskollegen aufgefordert, am Dienstag bei der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein klares Signal gegen Partys und Treffen ohne Maske zu senden. "Ich erwarte mir von der MPK ein klares Signal der politischen Führung in der Krise, das lautet: es ist jetzt ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 26. September 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Kinder mit Behinderung brauchen mehr Zeit für ihre Entwicklung als andere Kinder. Früh mit der Förderung ihrer Fähigkeiten zu starten, kann entscheidend sein. Doch das kostet viel Geld. Viele Eltern sehen sich außerdem mit einer Flut von Antragsformularen konfrontiert. Nicht selten dauert die Bewilligung von Förderanträgen viele Monate. Wertvolle Zeit, die den ...
mehrMittelständisches Familienunternehmen Dr. Theiss Naturwaren GmbH begegnet Corona-Krise mit Stabilität und Innovation und sichert 100 Jobs am Standort Homburg
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 24. September 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Reisewarnungen und Rückerstattungen - Infos von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra Bedrohte Tiere: Zauneidechsen - Artenschutz vor der eigenen Haustür Pfifferlinglaiberl mit Spitzkohlsalat - Kochen mit Armin Roßmeier Kinder-Desserts im Test - Ergebnisse von Stiftung Warentest Gast: Janin Ullmann, Schauspielerin und Moderatorin Donnerstag, 24. September 2020, 12.10 Uhr ...
mehr