Ergebnis der Suchanfrage nach Lich

Inhalte

Filtern
889 Treffer
  • 15.09.2008 – 08:47

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Müll entsorgt

    Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Auf dem Galgenberge, Feldmark 14.09.2008, 19.00 Uhr (Feststellungszeit) BAD GANDRSHEIM (Te) Bislang Unbekannte lagerten widerrecht- lich im Bereich "Auf dem Galgenberge"/Feldmark 10 Säcke mit Katzen- und Hamsterstreu sowie Kinderwindeln ab. Hinweise nimmt die Polizei Bad Gandersheim entgegen. ots Originaltext: Polizei Northeim/Osterode Digitale ...

  • 12.09.2008 – 19:31

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Bahn

    Köln (ots) - Wir sind bedient RAIMUND NEUSS zur Bahn Wie kann sich ein großer Konzern nur dermaßen blamieren? Bahnchef Hartmut Mehdorn hat den "Bedienzu schlag" gestrichen, ein erhebli cher Ansehensverlust ist ge blieben. Die Bahnspitze hat falsch gemacht, was nur falsch zu machen war. Schon die satirische Qualität des Begriffs "Bedienzuschlag" war kaum zu überbieten. Beim Mobilitätsdienstleister ...

  • 04.08.2008 – 12:33

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: BMW geriet in Brand

    Osterode (ots) - Osterode, B 243, 02.08.08, 15.50 Uhr OSTERODE (US) 20 Kameraden der freiweilligen Feuerwehr Herzberg rückten zum Brandeinsatz auf der B 243 raus. Ein 27-jähr. Nordhäuser fuhr mit seinem BMW in Richtung Osterode, als in Höhe km 23,1 plötz- lich das Fahrzeug an Leistung verlor und es laut knallte. Da aus der Motorhaube Qualm hervortrat, ließ der Fahrer das Auto ausrollen und stieg aus. Sofort fing der Motorraum Feuer. Der Brand wurde von der ...

  • 16.07.2008 – 19:14

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Mindestlohn

    Köln (ots) - Zu hoher Preis MARKUS GRABITZ, Berlin, zum Thema Mindestlohn Wenn Politiker Gesetze ma chen, muss das Wohl der Menschen oberste Priorität ha ben. Gesetze müssen sich da ran messen lassen, ob Miss stände beseitigt werden. Franz Müntefering würde es vermut lich so ausdrücken: Gesetze sind für den Menschen da - und nicht umgekehrt. Gestern hat das Bundeskabinett nun mit der Einigung über das ...

  • 25.06.2008 – 19:10

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Beck

    Köln (ots) - Schachzug NORBERT WALLET, Berlin, zu Kurt Beck Und schon wieder Kurt Beck. Wieder hat der SPD-Chef etwas gesagt, und wieder knüpft sich eine Girlande von Spekulationen an eine inhalt lich scheinbar harmlose, aber im Ton schneidige Rede vor der Fraktion. Vielleicht sollte man die SPD einfach mal in Ruhe lassen, ignorieren bis nach der Sommerpause. Inhaltlich wird ohnehin nicht viel passieren. ...

  • 13.06.2008 – 17:50

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Irland/EU

    Köln (ots) - Schwarzer Freitag KNUT PRIES, Brüssel,zur Ablehnung des EU-Vertrags Mit dem Scheitern des iri schen Referendums steckt die EU in einer noch größeren Krise als 2005 nach dem Scheitern der Verfassung. Es ist eine Vermittlungs- wie eine Gestaltungskrise. Die Regierun gen sind nicht mehr in der La ge, ihren Bürgern zu vermitteln, was sie - zu Recht - für einen Fortschritt halten. Sie sind ...

  • 09.05.2008 – 18:53

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Birma

    Köln (ots) - Regime kennt keine Scham BERND STADELMANNzur Lage in Birma Katastrophen sind immer schlimm. Aber diese hier, die weite Teile Birmas verwüs tet hat und womöglich 100000 oder mehr Todesopfer forderte, ist über die Menschen wie ein Gottesgericht gekom men. Niemand kennt die Zu stände im Inneren des Landes. Namenloses Elend herrscht. Seuchen drohen. Es fehlt an sauberem Wasser, zur Ver zweiflung ...

  • 06.05.2008 – 19:18

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kommentar Kölnische Rundschau zu Diäten

    Köln (ots) - Schluck aus der Pulle BERND STADELMANN, Berlin, zur Diätenerhöhung Das ist wieder mal ein gewal tiger Schluck aus der Pulle: Diätenerhöhungen gleich drei mal in drei Jahren und dazu noch die Segnungen der jüngs ten Tarifanhebungen - so macht das Dasein des Abge ordneten Spaß. Hinzu kommen, was keinesfalls vergessen werden darf, auch die steigenden Versorgungsan sprüche der ...

  • 27.04.2008 – 17:22

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Koalition

    Köln (ots) - Vorfeldgefechte NORBERT WALLET, Berlin,zur heutigen Koalitionsrunde In der großen Koalition werden derzeit wieder eifrig die je weiligen Steckenpferde gerit ten: Die SPD will an die angeb lich zu hohen Managergehälter stärker belasten. Die Union at tackiert Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) und will ihn zu Etatkürzungen zwingen. Die CSU rückt das Thema Steuer senkungen in den Vordergrund, und ...

  • 18.04.2008 – 19:10

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Papst

    Köln (ots) - Abmahnung für die UN RAIMUND NEUSS zur Papst-Ansprache Der Papst hat Klartext ge sprochen. Vordergründig war seine Rede vor der UN-Voll versammlung eine Gratulation zum 60. Jahrestag der Allge meinen Erklärung der Men schenrechte. Aber die geriet zur Abmahnung: Benedikt XVI. erinnerte die Weltgemeinschaft an Prinzipien, hinter denen sie zurückbleibt - und forderte als Konsequenz eine ...

  • 15.04.2008 – 18:26

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Berlusconi

    Köln (ots) - Zum Dritten THOMAS MIGGE, Rom, zur Wahl in Italien Nun also Silvio Berlusconi zum Dritten. Niemand hat te damit gerechnet, dass der Medienmogul einen so großen Sieg bei diesen Wahlen einfah ren würde. Jetzt stellt sich die bange Frage, was er mit dem großen Vorsprung anstellen wird. Seine künftige Regierungskoali tion sitzt so fest im Sattel, dass sie Italien wirklich regieren kann. ...

  • 14.04.2008 – 19:45

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau zur SPD/Bahn

    Köln (ots) - Becks weiße Salbe MARKUS GRABITZ, Berlin, zur Bahnprivatisierung Nun, da der SPD-interne Streit um die Bahnprivati sierung beigelegt ist, fühlt man sich an das Ende von heftigen Tarifauseinandersetzungen er innert. Hinterher, wenn alles vorbei ist, wollen alle die Ge winner sein. Dabei ist die Lage im SPD- Streit gar nicht so kompliziert: Der große Gewinner heißt Par teichef Kurt Beck: kann er ...