Wildtierschutz Deutschland e.V.
Storys zum Thema Stallpflicht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Wenn wir die Gans in Deutschland nicht verlieren wollen, brauchen wir eine differenzierte, risikoorientierte Bewertung der Stallpflicht"
Berlin (ots) - Die Vogelgrippe ist in weiten Teilen Deutschlands auf dem Rückzug. "Allmählich scheint sich die Situation zu entspannen, das sehen auch wir Gänsehalter mit großer Erleichte-rung", sagt Lorenz Eskildsen, Vorsitzender des Bundesverbandes bäuerliche Gänsehaltung e. V. (BBG), Mitgliedsverband im ...
mehrFinanzielle Unterstützung für Freilandbetriebe aufgrund gesetzlicher Stallpflicht / REWE Group schafft Übergangslösung für Legehennenhalter wegen Vogelgrippe
Köln (ots) - Die REWE Group setzt ein klares Zeichen und zeigt sich solidarisch mit den Geflügelhaltern in Deutschland. Das Unternehmen zahlt den Freilandbetrieben für Eier, die aufgrund der Vogelgrippe derzeit als Bodenhaltungseier deklariert werden müssen, den gleichen Preis wie für Freilandeier. Diese ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount zeigt Solidarität mit den Geflügel-Erzeugern
Maxhütte-Haidhof (ots) - Wir zeigen uns angesichts der aktuellen Stallpflicht solidarisch mit den Erzeugern von Freilandeiern und bieten ihnen eine sichere Vermarktungsmöglichkeit. Ab Mitte Februar führen wir in unseren Netto-Filialen schrittweise einen neuen Eier-Artikel ein, der auf der Verpackung einen deutlichen Hinweis auf den vorübergehenden Schutz der ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Kennzeichnung von Freilandeiern nach 12 Wochen Stallpflicht: Geflügelwirtschaft setzt auf Solidarität des Lebensmittelhandels
Berlin (ots) - Wegen der vogelgrippebedingt weiterhin geltenden Stallpflicht in weiten Teilen Deutschlands werden in diesen Tagen die Freilandeier knapp. Grund: Nach Ablauf von zwölf Wochen Stallpflicht müssen die Eier aus den Freilandbetrieben im Handel als Bodenhaltungseier vermarktet werden, so sehen es die ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Wir sind in großer Sorge": Geflügelwirtschaft hält bundesweite Stallpflicht für geboten und sieht Länder in der Verantwortung
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft hält eine bundesweite Stallpflicht für Geflügel weiterhin für sinnvoll und geboten, um eine Ausbreitung des Vogelgrippe-Virus bestmöglich zu verhindern. "Die Situation bleibt angespannt, wir sind nach wie vor in großer Sorge", sagt Friedrich-Otto Ripke, ...
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Vogelgrippe: Geflügelwirtschaft ist in hohem Maße alarmiert und fordert bundesweite Stallpflicht für alle Geflügelbestände
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Vogelgrippe-Fälle fordert die deutsche Geflügelwirtschaft eine bundesweite Aufstallungspflicht für sämtliche Geflügelbestände. "Es geht jetzt vor allem darum, eine weitere Ausbreitung des Vogelgrippe-Virus bestmöglich zu verhindern", sagt Dr. Thomas Janning, ...
mehr