rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Drogen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Internationaler Tag der Seelischen Gesundheit: Angst- und Panikstörungen bei Lehrern
mehrTim Bergmann, Franziska Weisz, Tom Beck, Sandra Borgmann, Kai Schumann, Annika Ernst u.v.m. spielen für SAT.1! Der Sender startet mit Star-Aufgebot in die Deutsche-Fiction-Season 2018/2019
Unterföhring (ots) - Hamburg, 27. September 2018. SAT.1 präsentierte sein Deutsche-Fiction-Line-up für die neue Saison im Altonaer Kaispeicher. Mit großem Star-Aufgebot und in Anwesenheit vieler namhafter Produzenten stellte der Sender gestern vor rund 100 geladenen Journalisten und Werbekunden seine großen ...
mehr"Der nasse Fisch" - Das Hörspiel zum TV-Event "Babylon Berlin" ab 30. September in der ARD Audiothek - Presseaudio verfügbar
Bremen (ots) - Als "Nassen Fisch" bezeichnete man früher im Berliner Polizeijargon einen ungelösten Fall, der zu den Akten gelegt wird. Und mit genau so einem Fall bekommt es Kommissar Gereon Rath im Roman DER NASSE FISCH zu tun, als er Ende der 1920er Jahre von Köln nach Berlin zwangsversetzt wird. Schnell ...
mehrNicht ganz normal: SAT.1 zeigt neue Crime-Serie "Instinct" mit Alan Cumming ab 27. September 2018
mehr"Legal Highs": ZDFinfo-Doku über Drogen aus dem Internet
mehr
"WACH": Kim Franks Debütfilm im ZDF, bei funk und auf YouTube (FOTO)
mehrEs geht weiter: FOX zeigt die zweite Staffel "Snowfall" ab 20. September 2018
mehrGlücksspielbarometer 4/2018: Spielhallen: Bevölkerung sieht kein Problem
mehr"Dirty Dollars": Vierteilige ZDFinfo-Reihe über illegalen Handel
mehr4. Symposium Odorologie - und im Mittelpunkt die Spürhunde
Auf die feinen Nasen von Hunden stützt sich die Wissenschaft vom Geruch (Odorologie). Und für immer mehr Einsatzmöglichkeiten werden Spürhunde trainiert, wobei die Wissenschaft sehr verschiedene Aspekte erforscht, die beim 4. Symposium für Odorologie im Diensthundewesen vom 4. bis 6. September 2018, an der Hochschule ...
mehrVolksfeste: TÜV-Verband gibt Hinweise für mehr Sicherheit (PM)
mehr
Umweltschädling Zigarettenfilter bei "planet e." im ZDF (FOTO)
mehr"Terra X"-Dokumentation über Drogen in der Weltgeschichte (FOTO)
mehr"Wildlands": ZDFinfo über die Macht des Kokains in Bolivien
mehrDas Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 19. August 2018, 19:30 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Diebstahl, Drogen, Mädchen: Die Babygangs von Neapel / "Früher war das ein Spiel, jetzt ist es unsere Arbeit", sagt ein minderjähriger Junge unserer Reporterin und meint seinen kriminellen Alltag mitten in Neapel. Viele Heranwachsende schließen sich ...
mehr"Babylon Berlin": CineStar zeigt Tom Tykwers Sensationsserie im Kino
Lübeck (ots) - Am 22. und 23. September ist es so weit: Die international gefeierte Erfolgsserie von Tom Tykwer erobert die große Leinwand! CineStar zeigt die ersten zwei Staffeln des Meisterstücks in voller Länge. Zum ersten Mal können Zuschauer die sensationelle Serie von Tom Tykwer auf der großen Leinwand genießen: Am Samstag, den 22. September ab 12:00 Uhr ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brisante rbb-Neuproduktion "Alles Isy" am 5.9. im Ersten und bereits am 28.8. in Berlin im Kino/ Anmelden zur Schulvorstellung!
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der indigenen Völker (9.8.): Indigene Menschenrechtsverteidiger zunehmend bedroht
Internationaler Tag der indigenen Völker (9. August): Gewalt gegen indigene Menschenrechtsverteidiger nimmt zu - Landrechtskonflikte verschärfen sich - Memorandum zu ihrer Situation in Guatemala, Kolumbien, Paraguay, Burma, Philippinen und Russland vorgelegt Weltweit nimmt die Gewalt gegen indigene ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Wo Gangster einkaufen = VON THOMAS REISENER
Düsseldorf (ots) - Justizminister Peter Biesenbach (CDU) beschreibt die dunkelsten Teile des Internets gerne als "öffentlich zugängliches Verbrecherkaufhaus". Mit kleinem Aufwand kann heute jeder Laie seinen Rechner so umrüsten, dass er auch in die verborgensten Winkel des Internets vordringen kann. Dort werden auf erschreckend professionellen Plattformen Waffen, ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 5. August 2018, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Spanien: Kampf gegen den Drogenschmuggel 14 Kilometer trennen an der Straße von Gibraltar Europa von Afrika - und damit Spaniens Südküste von Marokko, dem größten Haschischproduzenten der Welt. Tonnenweise Drogen kommen in Schnellbooten nach Spanien, von ...
mehrGdP zu Lagebild "Organisierte Kriminalität (OK)" Malchow: Kurze Wege und rechtlicher Rahmen noch Manko bei OK-Bekämpfung
Berlin. Komplexer Kriminalität kann nur erfolgreich mit komplexer Polizeiarbeit begegnet werden, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, am Mittwoch in Berlin angesichts der Vorstellung des Lagebildes "Organisierte Kriminalität (OK)" durch das Bundeskriminalamt (BKA) in ...
mehrLeben ohne Sucht: "plan b" im ZDF über Wege aus der Abhängigkeit (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. August 2018
Mainz (ots) - Mittwoch, 1. August 2018, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Kay-Sölve Richter (5.30 bis 7.00 Uhr) Wolf-Christian Ulrich, Jochen Breyer (7.00 bis 9.00 Uhr) Ankerzentren und Grenzschützer - Neue Flüchtlingspolitik in Bayern Mehr Pflegepersonal in Krankenhäusern - Spahns Gesetzentwurf im Kabinett 36 Grad, und es wird noch heißer - Reportage aus Magdeburg Deutsche Bahn überarbeitet Tarife - Neue ...
mehr
Diese Aids-Konferenz zeigt der Welt den Weg
Amsterdam (ots) - Deutschland kann ein Beispiel geben und muss selbst noch Lücken in der Prävention schließen Wird die Welt HIV weiter in den Griff bekommen und Aids beenden? Oder geht es nach den enormen Fortschritten der letzten zwei Jahrzehnte wieder rückwärts? Diese Frage steht im Zentrum der 22. Internationalen Aids-Konferenz, die heute in Amsterdam beginnt. Die Vereinten Nationen schlagen Alarm UNAIDS hat zum ...
mehrUnterfinanzierte Drogenhilfe kostet Leben
Berlin (ots) - Der Toten gedenken, die Lebenden schützen: Der 21.7. ist der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenkonsument_innen / Deutsche AIDS-Hilfe: Gedenken ernst nehmen heißt Handeln Während die Zahl der Drogentoten in Deutschland seit 2012 erheblich gestiegen ist, hat die Drogenhilfe in deutschen Städten immer weniger Geld zur Verfügung. Das ist die traurige Bilanz zum 20. Gedenktag für verstorbene ...
mehrDeutsche AIDS-Hilfe bei der Internationalen Aids-Konferenz
Amsterdam (ots) - Schwerpunktthema ist unter anderem die gefährliche HIV-Epidemie in Osteuropa / Wichtiges Thema in Deutschland: Knapp 13.000 Menschen wissen nichts von ihrer Infektion Am Montag beginnt in Amsterdam die 22. Internationale Aids-Konferenz (AIDS 2018). Zur weltweit größten und wichtigsten Konferenz zu allen Themen rund um HIV und sexuell übertragbare Infektionen werden 18.000 Fachleute aus aller Welt ...
mehrFinale der "Shooting-Stars"-Reihe im ZDF: "Somewhere in Tonga" (FOTO)
mehrBauer Media Group, Cosmopolitan
Höher, schneller, weiter, drauf - COSMOPOLITAN über Microdosing
München (ots) - "Das war ein richtig guter Tag!", so die vierfache Mutter Ayelet Waldmann in ihrem Selbstversuch mit Microdosing. Was sich so euphorisch anhört, birgt allerdings auch große Sucht-Gefahr. Trotzdem sah Ayelet Waldmann in der Droge die rettende Notbremse, erzählt sie im Gespräch mit COSMOPOLITAN: "Als meine Antidepressiva nicht mehr anschlugen, sah ich Microdosing als meine letzte Chance." Auch ein ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29. Juni 2018
Mainz (ots) - Woche 27/18 Samstag, 30.06. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 Seenotretter im Shitstorm: Wenn Hilfe Hass erzeugt Deutschland 2017 6.10 Miami SWAT - Spezialeinheit auf Verbrecherjagd Frankreich 2017 6.55 Tödliches Spiel - Amerikas Waffen in Kinderhand 7.40 Cops außer Kontrolle Amerikas Kampf gegen Polizeigewalt USA 2016 8.25 Crime and Justice ...
mehr