Ergebnis der Suchanfrage nach Corona
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
#NDRfragt neu im ARD Mittagsmagazin: Große Mehrheit der Befragten beklagt Lehrermangel an Schulen
Hamburg (ots) - Schulen haben zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen - ob Lernrückstände durch Corona, Mobbing oder Digitalisierung. Das mit Abstand größte Problem sehen die Teilnehmenden der neuesten #NDRfragt-Umfrage jedoch im Lehrkräftemangel. - 89 Prozent bewerten ihn als großes oder sehr großes ...
mehrMesse Erfurt GmbH: Jan Felix Becker übernimmt die Abteilung Vertrieb, Marketing und Kommunikation
Ein DokumentmehrBundesweit 467 Impfschäden anerkannt / 11.827 Anträge auf Entschädigung gestellt - Abfrage unter allen Bundesländern zum vierten Jahrestag des ersten Covid-Falls in Deutschland (am 27.1.)
Osnabrück (ots) - Bei 467 von rund 65 Millionen gegen Covid geimpften Menschen in Deutschland wurde inzwischen ein Impfschaden anerkannt. Das geht aus einer Abfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter den zuständigen Behörden aller 16 Bundesländer aus Anlass des vierten Jahrestages des ersten deutschen ...
mehrACE auf der CMT 2024: Den Kreuzfahrt-Trend im Blick
Berlin (ots) - - Schiffsreisen liegen im Trend - ACE-Stände in den Hallen 1 (1G80), 4 (4B55) und 9 (9A13) - CMT-Urlaubskino zeigt exklusive Schiffsreisen vom ACE-Reisebüro Die Stuttgarter Urlaubsmesse CMT 2024 konnte am ersten Wochenende bereits 70.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnen. Auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit informiert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, noch bis ...
mehrCoface-Studie: Polnische Unternehmen bitten früher zur Kasse und zahlen pünktlicher
mehr
Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Lust auf Caravaning-Urlaub ungebrochen - Markt weiterhin auf hohem Niveau / Caravaning Industrie verzeichnet 2023 ein Produktionsplus von 3,3 Prozent und einen Jahresumsatz von 15,3 Milliarden Euro
Stuttgart (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Reisen mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen sind nach wie vor angesagt und das Interesse an Freizeitfahrzeugen aus Deutschland ist weiterhin groß. Das zeigen die aktuellen Zahlen, die der ...
Ein Audiomehr58 Prozent befürchten Altersarmut / Repräsentative Umfrage: Nur 43 Prozent glauben sich im Alter ausreichend versorgt - Besorgniserregende Differenz zwischen Männern und Frauen
Köln/Montabaur (ots) - Wie halten es die Bürger und Bürgerinnen mit der Altersvorsorge? Dieser Frage sind Sirius Campus und Aeiforia Ende 2023 in einer repräsentativen Umfrage nachgegangen. - 43 Prozent glauben sich im Alter ausreichend versorgt. ...
Ein DokumentmehrInternationales Olympisches Komitee und AB InBev geben weltweite olympische Partnerschaft bekannt
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Die Grippe-Impfempfehlung des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte ist ein Skandal!
mehrIst New Work gescheitert?
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Berlins Generalstaatsanwältin hat die Abschaffung des Weisungsrechts durch Justizminister gefordert
mehr
Friseurbranche fordert faire Rahmenbedingungen von der Bundesregierung
mehrGeringe Impfbereitschaft in Herbst/Winter: Über-60-Jährige zeigen höchste Bereitschaft
Berlin (ots) - In der aktuellen Herbst-/Wintersaison zeigt sich, dass sich nur etwas mehr als 30 Prozent der Bevölkerung gegen Corona impfen lassen. Insbesondere Personen im Alter von 60 Jahren oder älter sind dabei am offensten für präventive Maßnahmen, wie aus den neuesten Ergebnissen der Brennpunktwelle des BAH-Gesundheitsmonitors hervorgeht. "Eine geringe ...
mehrZum Verkaufsstart von Pyrotechnik alarmierend hohe Klinikauslastungen: Deutsche Umwelthilfe und Bündnispartner fordern Böller-Notbremse von Faeser
Berlin (ots) - - Ärzte und insbesondere Kinderkliniken sind bereits jetzt wegen RS-Virus, Corona und Grippe vielerorts an der Belastungsgrenze - Institute prognostizieren weiter steigende Krankheitswelle - Aktionsbündnis gegen die Silvesterböllerei befürchtet abertausende Augen-, Ohren-, Atemwegs- und ...
mehrPresse-Information: Psyche als Hauptursache für Berufsunfähigkeit auf Rekordniveau
mehrPsyche als Hauptursache für Berufsunfähigkeit auf Rekordniveau/ Analyse der Debeka: Zahl der Fälle wegen Corona vervierfacht - Invalidenrenten und Leistungsempfänger gestiegen
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
BGH schränkt Werbung mit neuen Infektionskrankheiten ein
Ein Dokumentmehr
Wim Wenders: Männer unter sich haben keine tolle Arbeitsmoral
Osnabrück (ots) - Wim Wenders: Männer unter sich haben keine tolle Arbeitsmoral "Schweigsamkeit und dumme Witze" - E-Scooter-Nutzung Symptom einer Fehlentwicklung Osnabrück. Regisseur Wim Wenders (78) glaubt, dass Filme mit Frauen am Set besser werden: "Um es mal ganz krass zu sagen: Männer unter sich haben meist keine tolle Arbeitsmoral", sagte Wenders der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Da wird zu viel ...
mehrÖffentliche Schulden im 3. Quartal 2023 um 85,8 Milliarden Euro höher als Ende 2022 / Schuldenanstieg ohne Einbeziehung öffentlicher ÖPNV-Unternehmen um 9,3 Milliarden Euro geringer
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich am Ende des 3. Quartals 2023 mit 2 454,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehrVertianer im Weihnachtseinsatz: Mitarbeitende helfen mit ehrenamtlichem Engagement und Spenden
mehr"nd.DerTag": Nicht noch ein Krieg - Kommentar zur Anti-Huthi-Mission im Roten Meer
Berlin (ots) - Im Schatten der großen Kriege spitzt sich ein Konflikt zu, der ebenfalls das Zeug dazu hätte. Im Roten Meer, einer wichtigen Handelsstraße mit Anschluss an den Suezkanal, beschießen jemenitische Huthi-Rebellen seit einiger Zeit und in steigender Frequenz vorüberziehende Handelsschiffe. Das geschieht unweit von mehreren Krisenherden, die einander ...
mehr- 2
Doku-Serie über AIDS-Leugner in den 90er Jahren
mehr Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Miraß unterzeichnet Patenschaftsurkunde mit Heimatschutzkompanie "Vorpommern"
Stralsund/Schwerin (ots) - Heute haben der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östlichen Mecklenburg Heiko Miraß, der Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern Brigadegeneral Uwe Nerger und der Kompaniechef der Heimatschutzkompanie "Vorpommern" Hauptmann Frank Dubbert die Patenschaftsurkunde zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit in ...
mehr
Sparbeitrag der Bundesagentur für Arbeit in Milliardenhöhe gefährdet Rücklagenaufbau / BA-Presseinfo Nr. 55
Nürnberg (ots) - Die Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit (BA) zu den Sparplänen der Bundesregierung Nach Informationen aus Regierungskreisen erwartet die Bundesregierung im Rahmen der Etat-Einigung von der Bundesagentur für Arbeit einen Beitrag von jeweils 1,5 Milliarden Euro in 2024 ...
mehrMesse München übertrifft 2023 alle Erwartungen: Höhere Einnahmen und vollere Hallen
München (ots) - - Solide Finanzen und Schuldentilgung - Schlagkräftiger im Wettbewerb: Kooperationen und neue Veranstaltungen - Investieren in Nachhaltigkeit: Solardach wird größer und leistungsstärker - Messe München geht damit voller Zuversicht in die Zukunft Nach den Erfahrungen der Corona-Jahre waren die Planer der Messe München vorsichtig geworden und ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
2Kampf gegen Hate Speech / "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass"
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Förderstopp Klimafreundlicher Neubau: "Der nächste Schlag für den Bau"
Berlin (ots) - Laut Mitteilung des Bundesbauministeriums wurde heute Morgen das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN) gestoppt. Hierzu können Sie Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt zitieren: "Die Nachricht über den KFN-Förderstopp kam für uns völlig überraschend. Ab heute können aufgrund der ...
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Mobiles Arbeiten: Ausstattung lässt in vielen Unternehmen zu wünschen übrig
Berlin (ots) - Neun von zehn Geschäftsreisenden arbeiten zumindest teilweise mobil - Nur jede zweite Firma stellt Laptops oder digitale Kommunikationstools bereit Die Corona-Pandemie hat dem mobilen Arbeiten zum Durchbruch verholfen. Doch noch heute mangelt es in etlichen Unternehmen an der dafür notwendigen Ausstattung. Nur jeder zweite Geschäftsreisende mit ...
mehr"Berliner Morgenpost": Erste Hilfe für Berlins Wirte - Kommentar von Gilbert Schomaker zur erlassenen Sondernutzungsgebühr für öffentliches Straßenland
Berlin (ots) - Es klingt wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk: Der Berliner Senat erlässt den Gastronomen, Schaustellern sowie den Einzelhändlern im nächsten Jahr die Sondernutzungsgebühr für öffentliches Straßenland. Auch die Messe- und Kongresswirtschaft sowie die Kultur profitieren davon. Gerade für die ...
mehr